1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Kerber-Experiment: ARD und ZDF übertragen kein Tennis mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2016.

  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    ARD/ZDF haben sicherlich nicht den Programmauftrag jedes Wintersport-Weltcuprennen zu zeigen. Stattdessen werden viele Sommersportarten komplett vernachlässigt.

    Wenn über 50% des Livesportanteils Wintersport ist und man gerade bei der ARD seit über 10 Jahren nicht mal mehr ein Tennismatch außerhalb der Olympischen Spiele gezeigt hat, dann stimmt da so einiges nicht mehr von der Relation her.

    Bei SRF konnte man übrigens das US Open Finale von Kerber im Hauptprogramm live sehen. In ihrem Heimatland natürlich nicht!
     
  2. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sportvielfalt bekommt man bei den beiden Sendern doch schon lange nicht mehr.
    Gerade die Sommersportarten muss man fast mit der Lupe suchen und wenn werden sie meistens nur in den dritten Programmen gezeigt. Aber Hauptsache, es laufen dort Livespiele der 3. Liga oder natürlich 300 Stunden Wintersport in den Hauptprogrammen.

    In Kerbers zweiter Heimat, in Polen, liefen alle Matches auf dem dortigen ÖR-Sportkanal.
     
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.617
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Weil Eurosport halt die Exklusivrechte in Deutschland hat und die Rechte verständlicher Weise nicht sublizensieren wollte.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tun sie ja auch nicht. Du scheinst nichtmal nen groben Überblick zu haben. Also wenn Du ernst genommen werden möchtest, dann solltest Du auch glaubhaft diskutieren!


    Wo kann man das nachlesen? Die Aufschlüsselung würde ich nämlich mal gerne sehen.

    Ich vermute aber, dass diese Prozentangabe deinem "Gefühl" entsprungen ist.



    Schonmal daran gedacht, dass dies evtl. an fehlenden Rechten scheitert?
     
  5. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sie haben nicht die Exklusivrechte für Deutschland. So gut sind die Quoten im Tennis für Eurosport dann auch nicht. Die kamen ja gerade mal auf 100.000 bis 250.000 Zuschauer in den ersten 12 Tagen der US Open.
     
  6. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nicht an den fehlenden Rechten, sondern weil man Tennis als Sportart schon vor Jahren abgeschrieben hat. Wenn im Ersten Programm seit über 10 Jahren kein Tennismatch mehr außerhalb der Olympischen Spiele gezeigt wird, gibt einem das schon zu denken.
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.617
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Natürlich hat Eurosport die exklusiven Rechte an den Australien, French und US Open in Deutschland. Wer soll denn sonnst noch Rechte daran haben?
     
  8. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und in der Schweiz nicht? Dort geht jedenfalls eine parallele Übertragung und dann sollte das auch in Deutschland kein Problem sein.
    In Serbien werden die US Open auch parallel zu Eurosport auf den dortigen Sendern von RTS zeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2016
  9. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    5.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    schon mal daran gedacht, das den gemeinen Zuschauer Rechte nicht weiter interessieren,

    sondern das Match sehen will??
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.617
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Dass die Schweiz neuerdings zu Deutschland gehört wäre mir neu. Klar ist das ein Problem, wenn der Eigentümer der Rechte sie exklusiv verwerten will.