1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach jahrzehntelanger ESC-Pause: Luxemburg-Comeback beim Eurovision Song Contest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2024.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich schaue seit ich ein Kind war jetzt den ESC. In diesem Jahr bin ich echt am überlegen, ob ich mir den ESC nicht lieber sparen sollte. Denn so wie es in den letzten Jahren läuft, macht es einfach keinen Spass mehr. Und das liegt vor allen Dingen daran, das Deutschland von Europa immer einen mitkriegt. Im letzten Jahr hatten wir wirklich eine tolle Band und ein tolles Lied, ich habe damals noch nicht mal erwartet das sie gewinnen, aber einen letzten Platz hatten Lord of The Lost nicht verdient. Da habe ich am meisten Lust auf den ESC verloren. Seit Jahren wird die ARD von Europa verarscht. Es liegt nicht nur an den Songs, sondern auch daran, das Deutschland aktuell und schon im letzten Jahr nicht besonders beliebt ist. Dazu kommt, das die ARD/NDR alles andere mit vollem Elan dabei ist. Der Vorentscheid hat man ins Spätabendprogramm verschoben, man tut nur das Notwendigste. Es wäre also besser, das sich die ARD das Geld sparen sollte und auf die Teilnahme am ESC verzichten sollte. Auch wenn jetzt bestimmt wieder das Argument kommt, das die Übertragung des ESC für die ARD billiges Programmfüllen bedeutet, so kostet die Teilnahme die ARD immer noch 400.000 Euro. Wenn das nicht mehr viel Geld ist, dann hat man tatsächlich jeglichen Bezug zum Geld der Gebührenzahler verloren. Der Song von Isaak ist ja ganz nett, aber ich glaube kaum, da er jetzt wesentlich besser abschneiden wird, als Lord of The Lost. Schon allein aus den Gründen, das Deutschland nicht besonders beliebt ist, speziell in diesem Jahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. emmis

    emmis Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2003
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Meine Meinung ist schon lange, dass unser "Erfolg" am ESC eine klare Aussage zu unserer Beliebtheit in der Welt ist. Wenn unser Baerböckchen so weiter macht, wird es noch schlimmer - obwohl, schlimmer kann es eigentlich nicht mehr werden.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Mit einem billigen Abklatsch von "Lordi" war das nicht anders zu erwarten.
    Sowas klappt eben nur einmal.

    Hier der ESC-Gewinner von 2006:

    Lordi - Hard Rock Hallelujah



    www.youtube.com/watch?v=gAh9NRGNhUU
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2024
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Drag Rocker mit Regenbogenfahne waren von Anfang an zum scheitern verurteilt.

    Deutschland macht sich halt auch seit Jahren lächerlich.

    Lena hat Spaß gemacht und deswegen hat man auch gewonnen.

    Aber jetzt ist es eh unsinnig überhaupt noch mit zu machen. Deutschland ist weltweit ziemlich unten durch.
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Vermutlich gewinnt dieses Jahr wieder ein(e) Teilnehmer(in) aus den ehemaligen östlichen Volksdemokratien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2024
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh da spricht ein Musikexperte. Man kann ja von Blood & Glitter halten was man will, aber ein waren Lord of The Lost schon mal gar nicht, nämlich eine Kopie von Lordi. Denn das wären Bands wie Maneskin dann auch. Die Lieder von Lordi und Lord of The Lost waren total unterschiedlich auch in der Art wie die beiden Bands aufgetreten sind waren unterschiedlich. Nur weil sie beide Rockmusik machen, sind sie nicht gleich. Kopie, so ein Quatsch.
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die Ähnlichkeit geht schon beim Bandname los.
    Weiter geht es mit der Maskierung ... :rolleyes: