1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach HD kommt der 3D-Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2008.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Nach HD kommt der 3D-Fernseher

    Erinnere Dich an den Beginn dieses Jahrtausends. Plasma-TVs für 60.000-120.000 DM. Selbst als der Euro kam, kostete damals ein Plasma mit etwas über 80cm Diagonale noch immer 25.000 Euro, an HDready dachte damals auch noch niemand.
    Ausser ein paar wirklich Reicher fanden sich entsprechende Geräte dann im Schaufenster einiger Banken, bzw. in den Besprechungsräumen grosser Unternehmen.
    Angesichts der Preise wagte man noch nicht mal von solch einem Flach-TV zu träumen.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Nach HD kommt der 3D-Fernseher

    Sowohl Samsung als auch Philips haben "echte" 3D-Bildschirme, die den räumlichen Eindruck (mit zwei gesunden Augen) unterstützen. In jedem Fall wird passend produzierter stereoskopischer Programminhalt benötigt - alle bisher bekannten "Zauberspiegel", die aus normalen TV-Bildern räumliche 3D-Effekte zu zaubern versprachen, sind m.W. gescheitert...

    Web-Tipp für echte 3D-Stereo-Videos in HDTV:
    www.3dtv.at

    Gruß Klaus
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach HD kommt der 3D-Fernseher

    Nun, zumindest die vielen 3D Filme die in innovativen Freizeitparks und Jahrmarktkinos gezeigt wurden, einige Spielfilme (damals mit Rot-Grünbrillen anzusehen) aus SW-Zeiten, mit Doris Day aber auch aus aktuellerem SF-Genre mit polarisierten Brillen in Farbe anzusehen könnte man für das neue System remastern. Und vor 2 oder 3 Jahren gab es (auf ZDF oder einem der Privaten) damals eine regelrechte 3D-Periode in der man aktuelle Naturfilme in 3D zeigte. Die damals bei Optikern angebotenen Brillen waren jedoch alles andere als preiswert.
    Auf jeden Fall gibt es bis Dato ein grösseres Angebot an 3D-Filmen die nur entsprechend ausgestrahlt werden müssten, wie an HD-Filmen (beide Systeme zusammengenommen).
    Allerdings sind bei 3D-Filmen keine Blockbuster im Sortiment, bei HD-DVD oder BR setzte man eher auf dieses Pferd.
    Nach Farbe, Stereo/ZKT, Breitbild und Flachbildschirm wäre 3D auf jeden Fall ein richtige Innovation, was man bei Black Matrix, F&S, 100Hz und HD(ready) nicht unbedingt behaupten konnte.