1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Handball-WM-Vergabe: Aufnahme in TV-Schutzliste gefordert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2017.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.601
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Handball ist auch eine Erfolgs-Fan Sportart. Die Quoten der HBL bei Sport1 sind gut, keine Frage. Aber hier gehts ja um die WM und die ist im dt. TV nur systemrelevant, wenn Schland dabei und erfolgreich ist.Quoten wie die 13 Millionen im EM Finale vernebeln nunmal die Sicht auf die wahre Bedeutung von Handball.

    Anders als alle derzeit geschützten "Sportarten", die überwiegend aus Fußball bestehen. Wenn Du nicht mehr weißt was Du zeigen sollst, nimm Fußball. Das versammelt immer Heerscharen vor dem TV. Wer spielt ist weitgehend egal, sofern es dt. Nationalmannschaft oder die Bayern sind. Quotengarant.
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Richtig aber um so enttäuschender ist die dt.WM Bilanz, wenn man bedenkt das alle 2 Jahre WM ist.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    dazu kommt, dass die KNBs vom Anbieter grundsätzlich eine Smartcard zum entschlüsseln bekommen
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.601
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja..die Wildcard 2015, wegen einer "überragenden Quali" der besten Handballer Europas (oder der Welt) hat man nach 2 Jahren schon vergessen. Aber wir haben ja heute in einem anderen Thread gelernt..scheitern der Handball Großmacht Schland ist 100% ausgeschlossen..die Geschichte hat viele Belege dafür. :LOL:
     
    Gecko_1 gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob 80% der TV-Haushalte von einer Verschlüsselung der Übertragung über Satellit betroffen sind kann nicht zwar nicht bestätigen, aber es wären min. die Hälfte aller TV-Haushalte in Deutschland von einer solchen betroffen – und das wären immerhin ca. 17 Millionen Haushalte.
    Man sollte zudem bedenken dass es auch Kabelnetze gibt welche die TV-Programme von Satellit beziehen – falls eine Aufbereitung u. Normwandlung des Signals erfolgt u. so offiziell als Haushalte mit Kabelanschluss gezählt werden.

    Dazu kommt dass es nicht möglich ist kurzfristig Millionen an Haushalten mit der entsprechend notwendigen Entschlüsselungstechnik zu versorgen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.601
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sturheit von beIN Sports erinnert mich an die Olympiaverhandlungen von Eurosport mit der ÖR. Wenn man garnicht verkaufen will (was ich bei ES weiterhin in dem Fall glaube), macht man der Form halber ein Angebot was so scheisse ist, dass es der Interessent bei klarem Verstand niemals annehmen kann. Seien es absurde Preisforderungen oder Technik. So steht man nicht ganz als Buhmann da, schließlich hat man doch ein Angebot gemacht. Wenn die Interessenten nicht annehmen, ja mei, das ist ja nun deren Ding :LOL:. Sage keiner wir seien egoistisch. Und es gab mit beIN Sports und den ÖR sowie dem DHB mind. eine große Sitzung zusammen, wo eindeutig klar war, dass die Öffis niemals die Verschlüsselungsforderung erfüllen können. Weder technisch noch logistisch. Wenn aber weiter darauf beharrt wird, sieht das für mich aus, dass garnicht verkauft werden will.
     
    TV_WW und Nelli22.08 gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der TV-Schutzliste würde garantiert, dass Spiele der Welt- und Europameisterschaften zwingend im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein müssten.

    Der DKB-Stream ist doch frei empfangbar. Ob ich jetzt ein Sat-Signal per Receiver oder einen Youtube-Stream per Fire TV oder was auch immer auf den TV bringe ist doch letztlich egal.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.601
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, jetzt DKB. Vor 2 Jahren war die WM nicht frei empfangbar, weil eine FreeTV Ausstrahlung schon damals an den Forderungen von beIn Sports scheiterte. Letztendlich bringt die Schutzliste nüscht, weil wie horud schon erwähnte...wenn der Rechteinhaber garnicht erst nach Deutschland verkauft (u.a. wegen FreeTV Zwang), gibts auch nichts zu schützen.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht sollten wir einfach mal realisieren, dass 80Mio in Deutschland weniger wichtig sind als 430 Mio andere EU Bürger.
    Wenn beIN Sports im Ausland gute Abschlüsse gemacht hat (fürs Pay TV), würde ich diese durch eine FTA Abstrahlung in Deutschland auch nicht gefährden wollen.
    Das wird ein einfaches Rechenbeispiel sein.
     
    DocMabuse1, jfbraves und FilmFan gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das zählt aber rechtlich nicht als Fernsehen, bzw. als Free-TV-Ausstrahlung.