1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach gescheiterter Porno-Sperre: Medienaufseher hoffen nun auf Zypern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2022.

  1. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Anzeige
    Black- oder Whitelisten...
    GB hat hier schon einen recht fortschrittlichen Jugendschutz, auch in D. gibt es Angebote wie Jusprog...
    Bei letzterem gibt es in jungen Jahren ein Whitelisting, und später dann Blacklisting. Alles nur eine Ressourcenfrage, heute eher schon KI.
     
  2. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja. Ich bin sogar grundsätzlich dafür die FSK 18 Filme abzuschaffen und als höchste Altersgrenze FSK 16 zu empfehlen.
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Allerdings, wenn man so sieht was z. Bsp. sonst noch so in Spam Beworbenes alles in Zypern ansässig ist. Warum wohl...
     
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kann nicht dein ernst sein.
     
  5. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Doch, ich bin mir da ganz sicher.
    Es gab, gibt und wird auch in Zukunft keinen Grund geben eine FSK 18 bei irgendeinem Film, welchen Genre auch immer zu vergeben. Und wenn überhaupt, dann doch bitte nur eine Empfehlung für eine FSK Freigabe welchen Alters auch immer.
     
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dir ist aber schon klar das auch harte Pornos dann eine Freigabe ab 16 hätten? Auch andere Filme sind nicht ab 16 geeignet. Das selbst Filme ab 18 noch geschnitten sind ist ein anderes Thema. Das betrifft übrigens nicht nur D. Filme ohne FSK sind übrigens aus Prinzip ab 18.
     
  7. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Pornographische Filme erhalten überhaupt keine FSK Freigabe, auch kein FSK 18.
     
    thom82 gefällt das.
  8. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.398
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    Harte Pornographie ist zum Glück sowieso illegal und strafbar
     
  9. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und du meinst einer/einen 16jährigen könnte das schaden?

    Ist mir in meiner 40jährigen Filmglotzerkarriere (beginnend mit 6 Jahren) noch keiner untergekommen.

    Die können ihre FSK ja weiter fortführen. Ist ja auch in Ordnung. Nur sollten sie eben vom Gesetz nicht legitimiert sein Altersfreigaben zu bestimmen, sondern einzig und allein nur zu empfehlen. Und dabei sollten sie eben maximal eine 16ner Freigabe aussprechen.

    Meine Meinung.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Letztendlich ist das doch eine Diskussion um Verantwortung. Dass man Kinder bis zu einem gewissen Alter vor solchen Seiten schützen sollte zweifelt doch niemand an. Die Frage ist jetzt, wer soll das machen?
    Da die Eltern sich offensichtlich nicht in der Lage sehen ihr heimisches Netzwerk entsprechend einzurichten, sollen jetzt die Anbieter auf der ganzen Welt diese Aufgabe übernehmen? Das ist doch absurd!

    Der Jugendschutz kann sinnvoll nur im heimischen Netz durchgeführt werden, und hier sehe ich die Router-Hersteller und den Gesetzgeber in der Pflicht. Es muss für Eltern mit einfachen Mitteln möglich sein, ein Nutzungsalter auf einem Router festzulegen. Wenn man den Router einrichtet, muss man das Geburtsdatum des jüngsten Nutzers eingeben, und dann sperrt der Router den Zugriff auf ungeeignete Seiten. Die altersbedingten Sperrlisten stellt die Regierung zur Verfügung, der Routerhersteller ist nur in der Pflicht, nach Eingabe des Geburtsdatums, die Listen entsprechend im Router zu aktualisieren.
    Wenn Erwachsene ohne Einschränkung ins Netz wollen, kann der Router ja verschiedene WLAN Netze anbieten, mit und ohne Filter. Das ganze muss aber so einfach einzurichten sein, dass jeder es hinbekommt!

    Das gleiche gilt natürlich für Mobilfunkanbieter. Hier muss das Alter der Nutzer bekannt sein, und entsprechend gefiltert werden. Wie bei den Routern zuhause. Es ist Aufgabe der Eltern, sicherzustellen, dass das Geburtsdatum der Kinder mit dem Mobilfunkaccount verbunden wird. Sie zahlen den ja auch.

    Da sehe ich den einzigen Weg, wie man den Jugendschutz sinnvoll umsetzen kann. Alles andere wird nicht funktionieren. Also liebe "Medienaufseher", setzt euch mit den Routerherstellern zusammen und findet eine praktikable Lösung für Haushalte mit Kindern, aber versucht bitte nicht, dem weltweiten Netz eure Vorstellungen aufzuzwingen, das wird nie funktionieren.
     
    thom82, Wolfman563, FCB-Fan und 2 anderen gefällt das.