1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Eklat: Apple senkt Preise für Batteriewechsel bei iPhones

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2017.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eine LED verbraucht nur einen Bruchteil eines Displays
     
    Satikus gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Güte, das Display leuchtet drei oder vier Sekunden. Sei einfach glücklich mit der LED und argumentiere hier nicht hanebüchen rum.
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die LED kann man konfigurieren, dass sie eben nicht bei jedem "Mist" blinkt. Dazu muss man das entsprechende Gerät nur beherrschen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die interessiert mich bspw. absolut null Komma null. Hatte das früher mal auf nem HTC. Hab ich dann mit ner extra App :rolleyes: ausgeschaltet, weil es nur noch genervt hat.

    Greife nicht ständig zum Handy. Wer mich anschreibt, muss u. U. mal bissl warten, bis er Antwort bekommt.

    Auch viele Androide haben seit Jahren schon nicht mehr diese LED.
     
    hexa2002 gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    So ist es eben nicht. Das iPhone wird dauerhaft gedrosselt, auch wenn der "Tank" wieder voll ist, damit er nicht so schnell leer wird. Wie gesagt, informiere dich erst, bevor du mal wieder einen deiner hundertmillionen Beiträgen absetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2017
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Red nicht so einen Unsinn... :rolleyes:

    Ich bin zu Apple gewechselt, weil Android ein absolutes Desaster ist, was die Sicherheit betrifft. Teilweise offen wie ein Scheunentor, auch im AndroidStore sind ständig Virenapps drin, und zur Updatepolitik brauch ich jetzt wohl nichts zu sagen. Wichtige Sicherheitslücken werden sehr später oder je nach Modell gar nicht mehr gefixt. Daran hat auch Googles Updateoffensive nicht wirklich was dran geändert, wenn man die Nexus-Dinger von Google selbst mal rauslässt. CustomRoms sind ein NoGo im geschäftlichen Umfeld.

    Für mich kommt kein Android mehr in Frage. Der Aufpreis ist für mich ein Sicherheitszuschlag. Zahle ich gerne, da ich iPhone und iPad hauptsächlich beruflich nutze, inklusive speziellen Kanzlei-Apps. Die es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller übrigens auch nicht für Android gibt.

    Wobei: Wirklich teuer ist nur die Erstanschaffung, da die iPhones einen sehr hohen Wiederverkaufswert haben. Anders als die Massen der Androiden. Das mit eingerechnet, kostet ein neues iPhone vielleicht noch 400-500 €, die Xer-Version mal ausgenommen.

    Meine Androiden sind früher immer mal abgestürzt, ständig musste man den Speicher im Blickpunkt haben, Apps auf die externe Karte verschieben, (wenn das denn überhaupt ging), um Hauptspeicher freizuschaufeln, ständig war irgendwas... sowas kenn ich bei Apple nicht. Das Teil läuft rund und ohne Probleme. Neustarts mach ich eigentlich nur bei Updates.

    Und zu guter Letzt: ja, die Bedienung und das Feeling ist viel smarter als bei Android.

    Angeben? Ach Gottchen, die Zeiten, wo man mit Handys angeben konnte, sind doch längst vorbei. Ist vielleicht bei Kiddies noch ein Thema. Mein iPhone steckt eh in der Hülle.
     
    magnum1970, Mike91, hexa2002 und 3 anderen gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mag sein, dass es für Anwälte Vorteile bringt.
    Aber für einen normalen Nutzer, wie ich es bin, kann ich mit den angeblichen Sicherheitslücken leben.
    Da du ja auch übertreibst, sonst hatte man schon längst in den Medien mehr darüber gehört.
    Und bei mir gibt es nichts Auszuspionieren.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @horud

    Zum Speicher:
    Deine Speicherprobleme dürften aber schon einige Jahre zurück liegen oder du hattest ein Billigteil.

    Zum Feeling:
    Was nützt mir ein smoothes Feeling, wenn ich bestimmte, für mich wichtige, Funktionen nicht ausführen kann.

    Zur Sicherheit:
    Gab es überhaupt schon mal ein richtiges Problem, außer die propagierten Lücken und was ist passiert? Durch das Sandbox System ist der Nutzer immer mitbeteiligt an Trojanern oder Malware. Viren gibt es gar nicht, weil es auf diesem System nicht möglich ist.
    Wenn jemand das Phone rootet, fremde Quellen zulässt und zu allem ok tippt oder nicht lesen kann, ist er, potentiell gesehen, natürlich ein gefundene Opfer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2017
    Grandmaster-C und Mario789 gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Samsung bspw. drosselt bei Leistungsspitzen auch, das ist schon lange bekannt. Ganz ohne Stromsparmodus. Das Problem haben alle Smartphone-Hersteller.

    Worum geht es eigentlich? Nicht darum, dass der Akku grundsätzlich ein Problem hat oder nicht mehr hält, sondern, dass moderne Chips bei Leistungsspitzen ältere Akkus in die Knie zwingen können. Deswegen betrifft das bspw. nicht das 5s und früher, da diese Chips nicht so hochgezüchtet sind.

    Apple reagiert nun darauf (wie andere Hersteller auch), dass bei Leistungsspitzen (!) gesenkt wird. Und nicht dauerhaft die komplette Chipleistung.

    Jetzt mal Hand hoch hier, wer seinen 4 oder 8-Kerner hier im Alltag an die Leistungsspitze treibt?

    Aufgefallen ist das nämlich nur bei Benchmarktests, die plötzlich niedrigere Werte bei Leistungsspitzen angezeigt haben. Und nicht bei normaler Benutzung.

    Macht das selbe mal mit einem Zwei Jahre altem Samsung.

    Hier wird wieder ein Terz gemacht, ohne sich wirklich darüber zu informieren, um was es überhaupt geht.

    Was man Apple und anderen Herstellern wie Samsung bspw. vorwerfen kann und muss, dass man dies heimlich macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2017
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn Du HTC und Samsung, damals jeweils die Spitzenmodelle, als Billigteil definieren willst...