1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Eklat: Apple senkt Preise für Batteriewechsel bei iPhones

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Also ich kenne niemanden der für 89€ einen iPhone Akku hat wechseln lassen. Denn Apple verbaut in den iPhones eigentlich schon sehr hochwertige Akkus die mindestens 4 Jahre ohne merklichen Kapazitätsverlust durchhalten.

    Erst nach so 4-6 Jahren je nach Nutzung ist der Akku dann durch, allerdings wären da 89€ für ein so altes iPhone schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da wechselt man etweder selbst (iPhone 8/X hab ich noch nicht offen gesehen, aber bei den anderen iPhones ist es relativ gut machbar, andere Hersteller sind wesentlich schlimmer) oder lässt es einem günstigen Reperaturshop machen. Garantie hat ja ein so altes iPhone eh nicht mehr.

    Aber wenn es Apple jetzt für 29€ statt 89€ macht dann ist das billiger als ein Reperaturshop.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, dann senkt Apple die Preise für den Akkutausch wohl auch ausserhalb der USA. Die Kundenzufriedenheit hat wohl doch eine hohe Priorität, nicht nur in den USA.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, dann senkt Apple die Preise für den Akkutausch wohl auch ausserhalb der USA. Die Kundenzufriedenheit hat wohl doch eine hohe Priorität, nicht nur in den USA.
    Um dann festzustellen dass es an iOS 11 liegt dass das Teil langsamer läuft, nicht an einem schwachen Akku.
     
    Satikus gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist ein Argument, weil die ganzen China Teile für wenig Geld aber mit Wechsel Akku haben allesamt kein NFC.
    Aber ob jeder der auch Appleaner auf NFC Wert legt ?
    Dann bewirbt man halt solche Geräte mit Wechsel Akku nicht als Wasserdicht.
    Oder ist jeder Smartphone Nutzer gehalten, mit seinem Gerät auch baden zu gehen ?
     
    Satikus und Mario789 gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    NFC denke ich ist nich der Hauptgrund, denn das gibts auch bei Apple noch nicht solange. Denke der Hauptgrund ist eher das Unibody-Design. Es gibt zwar einzelne Hersteller die es geschafft haben das die Rückseite abnehmbar ist, und es trotzdem nach Unibody-Design aussieht, aber das ist nicht so trivial.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die iPhones werden so gebaut dass eine bestimmte Nutzergruppe angesprochen wird. Und das sind überwiegend Leute denen das Gerätedesign wichtiger ist als ein Wechselakku.
    Selbst den fehlenden Speicherkartenslot akzeptiert die Mehrzahl der iPhone-Käufer. Etwas was ich nicht bereit bin zu akzeptieren, v.a. nicht für die abgehobenen Gerätepreise.

    Ok, das schränkt dich auf Androidgeräte ein, weil bei iPhones lautet die Devise: Akzeptiere das iPhone so wie Apple es herausbringt oder lass es bleiben.

    Richtig. NFC und Wireless-Charging erfordern ohnehin dass die Rückseite nicht lückenloss aus Metall besteht.
    Fest eingebaute Akkus sind dem Gerätedesign geschuldet.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich absolut nicht verstehen kann: wieso akzeptieren Apple Nutzer die fehlende Benachrichtigungs-LED?
     
    Satikus und brixmaster gefällt das.
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nu ja einige könnten sie wahrscheinlich gut gebrauchen. Ich allerdings brauche dieses Geblinke nicht. Allerdings würde es wahrscheinlich nicht wehtun wenn dieses eingebaut und abschaltbar wäre.:D
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt auch Android-Smartphone-Modelle welche keine Benachrichtigungs-LED haben.
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil ich nicht für jeden Furz ein blinkendes Lämpchen brauche und sofort damit rumfummeln muss?