1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach DVB-T2: Private auch via Satellit nur verschlüsselt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2017.

  1. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Sicher?

    TV: SD-Abschaltung kommt auch bei Satellitenfernsehen - Golem.de
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Als ich vor Jahren mit Sohnemann - damals vielleicht 6...7 Jahre alt - "Madagascar" im Kino gesehen habe, durfte ich mit ihm erst den Kinosaal verlassen als King Julian und Co aufgehört haben zu Tanzen, während neben ihnen auf der Leinwand der Nachspann lief ...


    Jetzt geht mir die Melodie nicht mehr aus dem Kopf "... I like to move it ... MOVE IT...."

     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Auch für mich ist der Abspann völlig unwichtig.

    Meine Lieblingsfilme befinden sich auf der Festplatte von einem Panasonic Blu Ray Rekorder.
    > Film HD Aufzeichnungen werden hinterher bearbeitet und der gesamte Abspann wird entfernt.

    > Bei gekauften DVD Filmen wird via Programm / PC nur der Hauptfilm kopiert, der Abspann wird entfernt und der Film wird auf eine DVD gebrannt....
    Erst danach kann ich den DVD Film auf die Festplatte des Rekorder kopieren.
    Bei gekauften Blu Ray Filmen klappt das mit der Kopie auf die Festplatte des Rekorder leider nicht
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mit den richtigen Mitteln klappt auch das. Ich werfe nur mal das Wort "Fuchs" in die Runde. Das geht sogar einfacher als bei DVD, da es sich um eine einzige m2ts Datei handelt.
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Bei einem geerbten Gemälde von van Gogh würdet ihr aber nicht unten in der rechten Ecke die Signatur herausschneiden, oder?

    Irgendwann schneiden die Jungs in Action-Filmen die Knutsch-Szenen heraus, und die Mädels alles eklige ...
     
    NFS gefällt das.
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei sämtlichen Marvelblockbustern laufen im und nach dem Abspann noch kurze Filmszenen, mit denen auf die nächste Folge bzw. auf die gemeinsame Filmreihe Appetit gemacht wird, teilweise sogar sehr witzig, aber auf jeden Fall sehenswert.

    Ich sehe im kürzen bzw. völligem Weglassen des Abspannes deshalb einen massiven Eingriff namens Zensur, auf jeden Fall eine unglaubliche Bevormundung.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn Sie wüßten was z. B. ARD und ZDF alles rausschneiden, sprich zensieren, Sie würden es nicht glauben, habe jetzt mal den vor Wochen bei ZDF aufgenommenen Film "Jungfrau 40 Männlich XXL" mit Steve Carrel angeschaut und war ziemlich baff, wieviele Szenen das ZDF aus einer harmlosen Komödie noch rausgeschnitten hat, das ist Bevormundung und Zensur in Reinkultur, einfach nur noch arrogant und peinlich ein solches Verhalten gegenüber seinen Zuschauern.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei welchem Film soll das sein? Ich kenne keinen, der allein durch den Abspann zweistellige Minutenwerte erreicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das ist aber in den meisten Fällen nicht möglich, und wenn doch überhaupt Sinnvoll.
     
  10. rony01

    rony01 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn sich RTL sich das leisten kann auf 100 000de Zuschauer zu verzichten und dass damit ein Großteil der Werbekunden abspringen wird, kann ich nur begrüßen. Dann versagt endlich das Geschäftsmodell ohne großen Mehrwert und Trash TV seine Zuschauer zu betrügen und per Televoting ohne wirklichen Einfluss auf die Sendung abzuzocken.