1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Was möchtest du denn hören? Ich lehne rechtsradikale Antisemiten gleichermaßen ab, wie ich linksradikale Antisemiten ablehne. Das Erstaunliche ist nur, dass es früher vornehmlich die Rechtradikalen waren, die Antisemiten waren. Dies hat sich in der jüngeren Vergangenheit scheinbar deutlich nach links verschoben.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nee da hat sich gar nichts verschoben außer man sieht in jedem mit Kritik an der israelischen Politik einen Antisemiten.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Aber dass linker Antisemitismus in den letzten Monaten schon durchaus Thema in den Medien war, das hast du mitbekommen, oder?
    Über rechten Antisemitismus habe ich seit dem Überfall auf die Hamas komischerweise erstaunlich wenig gelesen. Es sei denn natürlich, man zählt die Hamas und deren Supporter zu den Rechten. Aber über das Thema, dass islamistische Straftaten gerne mal als "rechts" in Statistiken von Behörden eingehen, darüber habe ich ja schon berichtet.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde deine Gesprächsführung sehr interessant. Du behauptest, bei den Demokraten gibt es viele Linksradikale. Als ich nachfrage, wirst du persönlich und unterstellst mir mangelndes Textverständnis und Grammatikunkenntnis. Dann nennst du dann doch zwei Namen. Dann kommentiere ich zu einer Person, dass diese aus meiner Sicht eher linksliberal denn linksradikal ist. Dann kommst auf einmal mit Antisemitismus, der aber im Grundsatz nicht dem Linksradikalismus inhärent ist und reitest das Pferd. Warum sagst du nicht einmal konkret, was bei den beiden Personen konkret linksradikal sein soll und wenn es viele Demokraten sind, dann werden doch noch nicht nur zwei Beispiele herhalten müssen. Woran machst du fest, dass viele Demokraten linksradikal sind? Wie definierst du viele? Oder du sagst mir einfach, dass du eigentlich nur mal ein paar markige Sprüche raushauen wolltest, diese aber nicht mit Fakten untermauern kannst. Dann kann ich das besser einordnen. Und bitte keine weiteren herablassenden Statements, wenn möglich. Danke.
     
    NickNite und Benjamin Ford gefällt das.
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute findet die Wahl des neuen Speakers im US Kongress statt. Trump hat Johnson unterstützt aber ob er tatsächlich gewählt wird ist offen, da er sich maximal nur zwei Abweichler leisten kann, einen gibt es schon und der hat öffentlich von Elon Musk eine gewisse Unterstützung bekommen.
    Sollten die Republikaner nicht in der Lage sein einen Speaker zu wählen wird's auch nichts mit der Zertifizierung Trumps zum Präsidenten am 6 Januar.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Oh, ich finde deine Gesprächsführung auch sehr interessant! Am laufenden Band unterstellst du mir Aussagen, die ich so nicht getätigt habe, versuchst mich aber trotzdem darauf festzunageln. Wenn ich dann auf deine Spielchen keine Lust mehr habe und explizit darauf Hinweise, dass es bspw. einen Unterschied zwischen "viel" und "sehr viel " gibt, dann unterstellt du mir, ich würde ausfallen werden, oder so ähnlich.

    Auch ist es völlig ohne Belang, wenn du persönlich Ilhan Omar, die für mich eine Radikale ist, als "linksliberal" bezeichnest, was in meinen Augen komplett lächerlich ist. Wie kann Radikale und Antisemitin wie Omar bitte eine "linksliberale" sein?? Das ist doch nur noch absurd, was du hier erzählst! Und selbstverständlich gibt es bei den Demokraten diverse andere, die in das Raster radikal bzw. linksradikal passen. Vielleicht nicht in deines, aber du hältst Ilhan Omar ja nicht ohne Grund für eine "linksliberale". Das ist ungefähr so, wie wenn ich einen AfD Mann erklären wollte, dass es in der AfD Rechtsradikale gibt. Diese ganzen "Progressives", wie sich sich auch gerne nennen, sind für mich in vielerlei Hinsicht halt Linksradikale. Damit wirst du leben müssen.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.407
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht Bernie Sanders oder Fakeindianerin Elizabeth Warren zuvergessen:LOL:
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Problem: Ich habe nie von "sehr viel" gesprochen. Ich habe davon gesprochen, dass viel einen "sehr großen" Anteil bedeuten kann. Ich könnte jetzt nach deiner Manier herablassend über dein mangelndes Leseverständnis reüssieren, aber das ist nicht mein Niveau.

    Und wieso ist das ohne Belang, deine Einstufung aber schon? Bist du etwas Besseres?

    Welchen Grund habe ich denn konkret?

    Dann beschreibe doch mal die vielerlei Hinsichten, vielleicht überzeugt es mich ja. Ansonsten muss ich wirklich damit leben, dass wir da eben nicht zusammenkommen und eine Diskussion mit dir wenig Sinn macht.
     
    NickNite gefällt das.
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bernie Sanders und Warren linksradikal, ich lach mich tot. Klar, alles links von Trump ist linksradikal.
     
    brixmaster gefällt das.
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die demokratische Partei in ihrer Gesamtheit wäre hierzulande eher FDP.
    Aber mal abwarten was die Trump Administration aus der demokratischen Partei macht.