1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    50% der Bevölkerung nicht aber weitaus mehr als 50% der Republikaner, und die sind entscheidend.
    Die USA laufen auch meiner Meinung in einen autoritären Staat. Allerdings ist die Geschichte noch nicht geschrieben.
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nichts vom dem was Trump gerne mal so aus einer Laune heraus erzählt, nehme ich wirklich ernst. Ich nehme allerdings jene Leute durchaus ernst, die mir tagein, tagaus ganz vorwurfsvoll erzählen, Trump sei ein verantwortungsloser Schwätzer, es sich dann aber selber auch nicht nehmen lassen, permanent alles maximal zu dramatisieren, was Trump so von sich gibt, und zwar mehr oder weniger nur aus Gründen der eigenen Selbstinszenierung. Diese Doppelmoral empfinde ich als unangenehm bis abstoßend.
     
    genekiss und EinStillerLeser gefällt das.
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.867
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich habe viel mehr Vertrauen in die amerikanische Demokratie als in die Deutsche!
    Die Amerikaner werden sich jedem Versuch, die Demokratie abzuschaffen massiv entgegenstellen und sind nicht ohne Grund auch oft bis an die Zähne bewaffnet. Dagegen sind wir Deutschen die reinsten Schafe.
     
    genekiss und EinStillerLeser gefällt das.
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das entscheidet Präsident Musk & die Republikaner.

    Möglich das Trump nach seiner Amtseinführung mit den 25. Verfassungszusatz abgesägt wird um den Einfluss von Musk zu reduzieren.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nicht. Das fängt schon damit an, dass die extreme Polarisation in der Reduzierung auf zwei Parteien angelegt ist.
    Für die jeweilige Sicht also in Gut und Böse. Das hält bei der immer komplexer werden Welt auf Dauer keine Demokratie aus. Denn die ist auf Kompromisse angewiesen.
    Das Justizsystem hat Trump schon in der Hand. Die Mehrheit der Kammern auch.
    Die Presse "bereinigt" sich schon selbst und fungiert bald nicht mehr als vierte Gewalt.
    Die Grundlagen einer Diktatur sind längst gelegt.

    Ich mache mir da keine Illusionen. Alles in der Geschichte hat Phasen. Und Phasen können enden.
     
    zyz gefällt das.
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ja kein entweder oder. Man schaue in die Türkei. Dort regiert Erdogan mehr oder weniger autoritär. Dennoch stellen die Oppositionsparteien die Führung in quasi allen großen Städten.
    Also autoritärer Staat heißt nicht zwangsläufig Null Demokratie.
    Jedenfalls ist jetzt schon ansatzweise zu erkennen wie Trump die Medien zähmen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2024
    zyz und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.532
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    3.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box