1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.795
    Zustimmungen:
    14.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Donald ist eben ein Friedensengel
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.487
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    DJT heute 16,65% im Plus:cool:(y)
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    hast du ne Info, was genau um 15:15 passierte ?
    Denn bis dahin war die Aktie im Minus.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.588
    Zustimmungen:
    8.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    hör mal in die Closing Bell von Markus Koch.
    Wenn mich nicht alles täuscht, war da auch Trump Media Thema
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.487
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung was da war, ich vermute jedoch dass das mit dem US Markt zusammenhängt, passt ja von der Zeit her.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.532
    Punkte für Erfolge:
    273


    Geht wohl um eine Übernahme von einer Kryptofirma
     
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Recht hat er gehabt, der Trump. Dort gab es nichts zu gewinnen, und dieses Nationbuilding, von dem andere träumten, war im Nachhinein nichts anderes als ein feuchter Traum. Es hätte ein Vielfaches der Truppen benötigt und die hätten auf Jahrzehnte dort bleiben müssen. Und selbst dann hätte es keine Garantien gegeben.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Berliner und andere SPD-Freunde diskutieren, ob Merz das darf. Trump macht es einfach:

    https://www.axios.com/2024/11/18/trump-mass-deportations-military-national-emergency

    Trump veut l’état d’urgence nationale pour réaliser des expulsions massives

    Kamala hat die Wahl zu einem großen Teil deswegen verloren, weil die Wähler "fed up" waren (die Schnauze voll hatten) mit der gescheiterten Migrationspolitik.

    Als sie gefragt wurde, was sie anders gemacht hätte als Biden, hätte sie unbedingt die ungebremste Zuwanderung und den katastrophalen Abzug aus Afghanistan nennen müssen.

    Mit "Nothing Comes to Mind" hat sie sich als Präsidentin disqualifiziert - was ich schon im Juli geschrieben hatte: sie war die falsche Kandidatin

    Scholz ist nach dem Zerbrechen der Ampel kein ernsthafter Kanzlerkandidat, und Merz hat eine extrem schlechte "Approval Rate" von 25%.

    Es wäre absolut fatal, wenn Merz und Scholz in die Fußstapfen von Harris treten würden und den Stellenwert der Migrationspolitik in den Herzen der Wähler unterschätzen würden.

    Das von Merz vorgeschlagene Abweisen an der Grenze ist eine Minimalforderung, und wenn die nächste Groko das nicht packt, dann macht es eben Kanzlerin Alice Weidel. :p
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Auf jeden Fall ist es absehbar, dass die "Brandmauer" in den kommenden Jahren fällt, zumal die Probleme und die Wut der Bürger immer größer wird. Seinerzeit konnte sich in den USA niemand vorstellen, dass Trump Präsident wird. Dann konnte sich niemand vorstellen, dass er wiedergewählt wird. Währenddessen hat sich bei den Demokraten kaum jemand für die Sorgen der Bürger interessiert. Man hat sie beiseite gewischt oder einfach geschwiegen und weitergemacht als wäre nichts gewesen. Dann kam was kommen musste. Und hier wird es genauso laufen. Das Undenkbare wird passieren!
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Sofa-Sportler, was hat die CDU-Brandmauer mit Trump zu tun? Ich schreibe dir zum Thema Brandmauer gerne was im AfD-Thread.

    Ich verlinke hier auf aktuelle Meldungen, dass Trump tatsächlich Ernst macht mit der Massen-Deportation.

    Was man übrigens nicht gut finden muss. Aber die Amerikaner haben ihn gewählt, und eine ernsthafte Diskussion, ob Trump betrogen hat, findet nicht statt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2024
    NickNite gefällt das.