1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    Du hast vergessen zu erwähnen, dass das an der hohen Volatilität liegt und dass die Aktie heute binnen weniger Stunden rund 9% Verlust gemacht hat. Es ist halt eine reine Spekulationsaktie und die Put-Optionen werden aktuell offenbar zahlreich ergriffen.

    MSN
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, eigentlich schon. Wie du vielleicht mitbekommen hast, wird die Wahl ganz wesentlich im Swing State Pennsylvania entschieden. Pennsylvania ist Must-Win für beide Kontrahenten.

    Ich schrieb in meinem kontrovers diskutierten Posting:

    Aber Millionen Wahlberechtigte haben "German Heritage" bzw. sind mehr oder weniger direkt deutscher Abstammung.

    Wenn du googelst, wo die meisten Amerikaner mit "German Heritage" wohnen, dann ist Milwaukee die "deutscheste" Stadt in den USA.

    Aber im wahlentscheidenden Swing State Pennsylvania leben ganz viele Menschen mit deutschen Wurzeln. Es ist historisch gut belegt, dass Pennsylvania im 19. Jahrhundert ein bevorzugtes Ziel deutscher Auswanderer war.

    Bei dieser Wahl kommt es auf wenige Tausend Stimmen an. Alte weiße Männer wählen Trump - aber was ist mit deren Ehefrauen?

    Ich gehe davon aus, dass Menschen mit deutschen Wurzeln - die vielleicht sogar Deutsch sprechen - durchaus das Zeitgeschehen in Deutschland verfolgen. Dank Internet ist das ja nun auch nicht schwierig.

    Die Deutsche Welle sendet ein TV-Programm in englischer Sprache, wo sehr gut über die deutsche Innenpolitik berichtet wird. DW-TV kannst du in Europa sowohl über Hot Bird 13° Ost als auch über Astra 19° Ost empfangen. Alles in Englisch - das deutsche Programm wurde eingestellt.

    Für die Interessen der Bundesrepublik Deutschland wäre es zumindest aus meiner Sicht von großem Vorteil, dass Donald J. Trump diese Wahl nicht gewinnt.

    Deswegen hätte ich mir von Friedrich Merz ein klares Bekenntnis zur Demokratischen Partei gewünscht.

    In der Hoffnung, dass die ein oder andere deutsch-stämmige Frau in Pennsylvania oder in Wisconsin darüber nachdenkt, ob es tatsächlich richtig ist, Trump zu wählen - auch wenn der Ehemann das tut.

    Laut Umfragen wollen 48% Trump wählen. Das wird eine sehr knappe Entscheidung.

    Was die Nachteile angeht, die sich Vielleicht-Kanzler Merz aus Sicht von horud und Eike eingehandelt hätte, möchte ich dazu folgendes sagen:

    Donald J. Trump wittert sowieso an jeder Ecke "Election Interference". Das gehört zu seinen Lieblingsworten - @bdroege kann darüber berichten. Siehe dessen Links weiter oben im Thread.

    Da kommt es auf einen (Friedrich Merz) mehr oder weniger auch nicht mehr an. :D
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann ist MAGA heute im Tagesverlauf um knapp 20% abgestürzt und vom Handel wegen der massiven Kursverluste ausgesetzt gewesen.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.041
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sogar die Russen meinen das Trump mentale Probleme hat. Das viele Geld das Putin für Trumps Wahlsieg investiert hat war wohl rausgeworfenes Geld.
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf CNN wurden gerade erhebliche Zweifel geäußert, ob Trump die geistige Fitness hat, das Amt des Präsidenten zu übernehmen.

    Am Montag soll er in einem Townhall Event 40 Minuten lang Musik gespielt haben und dazu getanzt haben, anstatt die Fragen der Bürger zu beantworten. (Siehe dazu das vorhergehende Posting von @bdroege ...)

    Die Japaner berichten, die Arab Americans in Michigan wollen zu 41% Trump wählen, weil sie mit der fortwährenden Unterstützung Israels durch die Biden-Regierung nicht einverstanden sind.

    Trump punktet mit der Aussage, dass es den 7. Oktober nicht gegeben hätte, wenn er - Trump - Präsident geblieben wäre.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gestern wurden knapp 98 Mio Aktiem umgesetzt, davon rund 76 Mio zu dem Zeitpunkt, als es zum Kurseinbruch kam. Der Handel wurde dann für 5 Minuten ausgesetzt.
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.489
    Zustimmungen:
    2.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso werden diese Zweifel erst jetzt geäußert? Geistig fähig das Präsidentenamt zu führen, war der doch nie. Das war ja beim ersten mal auch kein Hinderungsgrund.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.041
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und es kam kein Gejammer von Trump darüber das der Handel ausgesetzt wurde.

    Noch ein Beispiel für Trumps geistige Fähigkeiten. Frage war "soll Google zerschlagen werden?" Antwort Trump ungültige Wähler in Virginia

     
  9. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Die Aktie wäre wohl nach unten durchgereicht wurden und wieder unter 20 US-$ geknallt.

    Kennt ihr einen seriösen Broker in Deutschland, der Call-Optionen auf DJT anbietet? :whistle:
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hätte bei 33 Dollar auch verkauft, wenn ich denn so doof gewesen wäre diese Fanpapiere zu kaufen ;)