1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bleiben wir bei den Fakten:

    Merz hat sich geweigert, eine Wahlempfehlung zugunsten von Kamala Harris abzugeben.

    Aus welchen Gründen er sich geweigert hat, ist mir persönlich völlig egal.

    CDU-Mitglied @horud versucht, das Versagen seines unbeliebten K-Kandidaten schön zu reden. Das kommt bei mir nicht an. Zur Erinnerung:

    Politbarometer:Mehrheit hält Merz als Kanzler für ungeeignet

    Merz hat die Chance vertan, klar Flagge zu zeigen. Die US-Wahl ist knapp - der Ausgang ist offen. Merz hat als Ausrede vorgetragen, er sei nicht wahlberechtigt.

    Aber Millionen Wahlberechtigte haben "German Heritage" bzw. sind mehr oder weniger direkt deutscher Abstammung.

    Merz hat die Chance vertan, auf diese Wähler Einfluss zu nehmen.

    @horud kann seinen Chef verteidigen, wie er will. Mein persönlicher Eindruck von Herrn Merz ist ein anderer: ich erlebe das öffentliche Auftreten des K-Kandidaten Friedrich Merz als - ich sage es bewußt provokativ - als "Arschkriecherei" gegenüber einem wahrscheinlich kognitiv gestörten Narzissten (namens Donald J. Trump).

    Mein Ober-Putin-Versteher war bis 06.10.23 ein großer Trump-Fan - inzwischen hat mein durchaus mit antisemitischem Gedankengut verseuchter OPV Angst, dass der "Zionist" Trump mit seiner kompromisslosen Unterstützung der jetzigen israelischen Regierung die Welt in ein nukleares Desaster bzw. in den dritten Weltkrieg führen wird.

    Auch hier im Forum gibt es einige wenige Trump-Fans.

    Ich bin mir aber sicher, dass 90% der in der Demokratie verankerten Deutschen Trump nicht wollen.

    Bei dieser klaren Mehrheit hat der deutsche K-Kandidat nicht den Mut, klar Flagge zu zeigen und eine Wahlempfehlung zugunsten der einzig übrig gebliebenen, wählbaren Präsidentschaftskandidatin auszusprechen.

    Mein persönlicher Eindruck ist, dass Merz ein Feigling ist, und ich halte ihn zum jetzigen Zeitpunkt als zukünftigen Kanzler für ungeeignet.

    Meine Reaktion ist anders als die von @horud. Ich frage mich: Wenn Merz heute schon dem Narzissten Trump in den Arsch kriecht - wie soll das erst werden, wenn Trump erst Präsident ist?

    Meine Wahrnehmung der o.g. Weigerung ist, dass Merz nicht vollinhaltlich hinter Harris steht.

    Vielleicht gefallen ihm Dinge an Trumps Maga-Amerika, und vielleicht hält Merz Kamala für eine Sozialistin, die ihm zu links ist.

    Das ist meine Interpretation. Ich stelle fest, dass ich mich deutlich links von K-Kandidat Merz einordne.

    Damit bin ich einer der wenigen User in diesem Forum, die sich politisch bewegen. Meine Wahrnehmung ist: ich bewege mich zurzeit nach links.

    @Nelli22.08: Siehst du das auch so?

    Vielen Dank für deine Meldung zu One America News. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2024
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann kann ich ja jetzt mein Newsmax-Abo kündigen. :winken:
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weißt Du @Medienmogul , mein persönlicher Eindruck ist, dass dein Wahrnehmungsempfinden und dein persönlicher Wertekompass, in letzter Zeit doch arg gelitten haben. Das zeigen auch die deutlich gestiegenen Meldungen zu deinen immer länger werdenden und verwirrender wirkenden Romanen, die Du hier ablässt.

    Du bist ja angeblich Arzt. Dazu braucht man ein Einser-Abitur, um den Numerus-Clausus zum Studiengang zu erfüllen. Einen gewissen Bildungsgrad könnte man Dir also durchaus unterstellen.

    Stattdessen begibst auch Du dich immer häufiger in die niveaulosen Niederungen aggressiver Agitation und gehst Leute mit Beleidigungen, Unterstellungen und Polemik an. Anstatt mit Sachargumenten zu diskutieren. Daran ändern leider auch deine ständigen großspurigen Hinweise auf den Konsum kanadischer Medien nichts.

    Was ist mit Dir passiert? Wann und wo bist Du falsch abgebogen?


    Vielleicht würde Dir eine - rein freiwillige - Forenpause tatsächlich mal gut tun, um einen persönlichen Reality Check durchzuführen. Groß angekündigt hattest Du ja vor wenigen Wochen einen solchen zeitweiligen Rückzug. Er war allerdings nur von kurzer Dauer und hat nicht die wohl auch von Dir erhoffte Wirkung erbracht.

    Solltest Du aber deinen aktuell eingeschlagenen Weg unbeirrt weitergehen, verspreche ich Dir, wird deine nächste Auszeit nicht freiwillig sein. Nicht weil ich Dir was Böses will oder weil ich meine „Moderatorenmacht“ an dir ausleben will. Sondern weil dein aktuelles Verhalten zunehmend gegen unsere Forenregeln und die allgemeine. Netiquette verstoßen. Es liegt also ausschließlich an dir!

    Sapere aude!

    Mit morgendlichen Grüßen

    dein „Arschkriecher“

    horud

    Moderator DF-Forum
     
    Berliner, Gast 231125 und rabbe gefällt das.
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.485
    Zustimmungen:
    2.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaubst du im Ernst, das sich amerikanische Wähler darum scheren, wen der deutsche Kanzlerkandidat der CDU vorzieht? Ich bin mir sicher, kein einziger amerikanischer Wähler kennt Friedrich Merz. Da haben sie auch nix verpasst.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.574
    Zustimmungen:
    8.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    und das ist auch richtig so.

    Bei der ersten Trump Wahl hatten sich alle dt. Medien und Politiker auf die Seite von Hillary gestellt und so getan, als könne die Wahl nur eine gewinnen.
    Am Ende haben sie alle blöd aus der Wäsche geschaut und nicht gewusst, wie könnte das nur passieren und was muss jetzt getan werden.

    Von daher richtig so, dass er sich da alle Türen offen hält und auf das reagiert was in den USA passieren wird. und seinen wir doch mal ehrlich, es ist auch völlig egal, wen von den zweien Merz präferiert. Die Wahl ist in den USA und was ein dt. Kanzlerkandidat dazu sagt, interessant keinen Wähler in den USA.
     
    rabbe gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meine Güte. Gott sei Dank bist Du nicht in der Politik.

    Ein Kanzler oder Kanzlerkandidat, hat sich mit politischen Empfehlungen gegenüber einem anderen Land, auch wenn es ein Befreundetes ist, zurückzuhalten! Auch ein Scholz, vermute ich, würde sich nicht in die inneren Angelegenheiten eines anderen Wahlvolkes während einer Talkshow einmischen. Im übrigen bin ich davon überzeugt das eine Mioska den Scholz nicht so eine Stopersteinfrage stellen würde. Die Fragen bekommt sie ja durch ihre Ohrstöpsel von ihrer Redaktion ins Ohr gepustet. Allein schon die Frage war eine kleine Frechheit gegenüber Merz, die er aber souverän beantwortet hat.

    Nach der US Wahl und nach der Wahl in Deutschland muss der Kanzler und die Regierung mit dem zukünftigen Präsidenten auskommen. Und in Sicherheitsfragen ist Europa und insbesondere Deutschland von den USA abhängig. Auch wenn der Präsident wieder Trump heißen sollte. Er liegt ja in gewissen Umfragen wieder knapp vorn.....

    Das Trump ein Oberidiot ist - ich darf das ohne einen diplomatischen Eklat zu verursachen - sagen, da sind wir uns einig. Aber hier Harris in den Himmel zu rücken, dazu besteht kein Anlass.
    Innenpolitisch für die Amerikaner hat Harris, vom Abtreibungsrecht abgesehen, auch nicht soooo viel zu bieten. Konkrete Fragen beantwortet sie mit Phrasen oder gegenüber dem Time-Magazin auch gar nicht.
    Kamala Harris redet, ohne viel zu sagen
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Frage nehme ich aus deinem "Roman" gerne mit. Danke für deine Zeit. Dir auch einen schönen Tag!
     
  8. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Du sprichst mir aus der Seele. Als ich das zuletzt humorig angesprochen habe, habe ich dafür allerdings drei Verwarnpunkte kassiert. Wer mich wohl gemeldet hat? Das ließe hinsichtlich eines verschobenen Wertekompasses auch tief blicken. Meldungen von Beiträgen wie beispielsweise zuletzt zur Glorifizierung des Massenmörders Putin finde ich vollkommen adäquat. Meldungen, deren Grund in der mangelnden Kritikfähigkeit des Verfassers selbst liegen, halte ich für wenig anständig.

    Und nun entschuldigt mein morgendliches OT und meine eventuelle Kompetenzüberschreitung.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dem stimme ich zu. Einen gewissen Bias in den öffentlich-rechtlichen Medien sehe ich durchaus. Allerdings bin ich mit vielen politischen Ideen, die Merz vorgetragen hat, nicht einverstanden. Die Opposition spricht ja inzwischen von der "Merz-CDU", und vom eingeschlagenen Pfad der Merz-CDU bin ich - wie @horud richtig festgestellt hat - irgendwie falsch abgebogen. Aber das gehört nicht in diesen Thread.
     
  10. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Merz ist ein wachsweicher Populist, dessen durchschaubare Strategie die permanente Oppositionskritik ist, insbesondere am Umgang mit dem Migrationsproblem. Das zahlreiche Fehlentscheidungen auf die Regierung Merkel, also seine Partei zurückgehen, lässt er außen vor.

    Von einem ehrlichen Politiker erwarte ich, dass er sich hierzu erklärt: Wie würde eine Regierung unter Merz das Migrationsproblem, für das es mindestens mitverantwortlich, wenn nicht sogar im Kern ursächlich ist, konkret lösen?