1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie lange ist er noch im Amt, 2 Wochen?
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.134
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wenn der nun die Irren begnadigt, werden die Begnadigungen dadurch dann auch ungültig?
     
  3. brid

    brid Guest

    Winterkönig und -Loki- gefällt das.
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    -Loki- gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das schaffen die doch gar nicht in 14 Tagen...
     
    Tropenmann gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Republikanischer Gouverneur Hogan für Absetzung Trumps

    könnte doch schneller gehen als gedacht, es braucht theoretisch nur Pence
    aber ob er da mit macht, und den Königsmörder spielt

    also den Jaime Lanister
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    Möglicherweise doch, aber es dürfte hier nicht um Pragmatik gehen sondern um eine juristische Angelegenheit.
    Rechtlich kann in den USA ein Präsident auch nachträglich des Amtes enthoben werden,
    was nur auf den ersten Blick sinnlos erscheint,
    denn wenn die Amtsenthebung erfolgreich ist darf der- oder diejenige kein weiteres mal für das Amt kandidieren.
    Ich schätze mal darum geht es. Die wollen Trump als US-Präsidenten 2024 von vornherein verhindern.
     
    Winterkönig, Teoha und -Loki- gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Theoretisch ja. Beide Häuser müssen dem Impeachment zustimmen, der Senat mit 2/3, das Repräsentantenhaus mit einfacher Mehrheit. Kann in 2 Tagen durch sein, theoretisch.

    Die Amtsenthebung nach dem 25. Zusatzartikel müssen Kabinett und der Vizepräsident gemeinsam bestätigen. Geht theoretisch innerhalb Stunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2021
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einfache Mehrheit im Repräsentantenhaus dürfte relativ sicher zustande kommen.
    2/3 Mehrheit im Senat ist da die wackligere Angelegenheit,
    aber für unmöglich halte ich es nicht.
    Die Republikanischen Senatoren sind Trump nicht geschlossen loyal gegenüber.