1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eher guter Zeitpunkt nachzukaufen(y)
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Chance das er damit durch kommt liegt wohl nahe 0%
     
    brixmaster gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was du alles weißt :barefoot:
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Großartiges Gespräch(y)
     
    -Loki- und genekiss gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und? Haste den Mumm dazu? :D
    Oder sind das nur leere Phrasen?
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    War nix anderes zu erwarten .
     
    EinStillerLeser und -Loki- gefällt das.
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.221
    Zustimmungen:
    3.666
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nun schau mal die letzten Monate und Jahre, da hätte jeder von uns verloren aber Trump das kleine Glücksschweinchen flutscht immer durch oder kommt mit Blauen Auge davon.

    Würde mich nicht wundern wenn er echt vom FBI Kohle bekommt und so sein Wahlkampf finanzieren kann.
     
    genekiss und EinStillerLeser gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig ist, dass viele Republikaner sagen, Kamala fehle eine demokratische Legitimation, weil sie das Verfahren der Vorwahlen übersprungen hat - wo sie mit hoher Wahrscheinlichkeit gescheitert wäre.

    Rechtswissenschaftler sagen, der DNC darf nominieren, wen er will. Wenn Frau Harris erwartungsgemäß auf dem DNC - offizielle Veranstaltung der Demokratischen Partei - nominiert wird, dann ist das rechtmäßig.

    Ein wenig Störfeuer gehört aber zum Wahlkampf-Getöse dazu.

    Ich halte Kamala für eine zweitklassige Kandidaten. Meine NYT-Kolumnisten behaupten aber, dass es ausreicht, eine zweitklassige Kandidatin aufzustellen, um Trump zu stoppen.

    Tim Walz hat den Nagel auf den Kopf getroffen, wenn er sagt, dass Trump und seine Getreuen "weird" sind. Siehe meinen Beitrag im Parallelthread über Joe Biden.

    Jedenfalls ist die fehlende basis-demokratische Legitimation von Kamala Harris kein Spaß-Argument, sondern ein ernstes Thema, das noch die Gerichte beschäftigen wird.

    Mehr dazu auf https://www.newsmax.com