1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Jaja, das FBI… nicht gerade bekannt als Trump Fanboys.
    Wird unter Trump 2.0 sicher aufgelöst oder zumindest komplett umgekrempelt - wie die meisten staatlichen Institutionen und bisherigen Garanten dafür, dass es in den USA überhaupt noch einigermaßen rechtsstaatlich zugeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.466
    Zustimmungen:
    2.655
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er hat ja genügend Fans, die seine Sturmtruppen sein können.
     
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Klar… die Stümper vom Secret Service entlassen und durch ‚Proud Boys‘ ersetzen. Easy.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.220
    Zustimmungen:
    3.652
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Könnte ein President das so einfach?
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Cross-Posting aus dem Russland-Thread: Nikky Haley stürzt demnächst aus dem Fenster. Sie bringt sich gerade in Stellung für 2028 - falls Trump (erwartungsgemäß) krachend verliert.

    Von Frau Haley kommt ein klares Bekenntnis zur Ukraine. Sie gab Jake Tupper von CNN ein exklusives Interview, wo sie sich deutlich anti-russisch positioniert hat. Sie lobt auch Trumps anti-russisches Auftreten während dessen erster Amtszeit. Dass Putin Trump im Falle von dessen Wiederwahl in der Tasche hätte, ist insofern völlig unklar und hält der Realitätskontrolle nicht stand.

    Ich sage, Trumps albernes Gerede, er könne den Krieg schnell beenden, ist nach meiner fachlichen Einschätzung Ausdruck von Trumps "cognitive decline" - der alte Mann hat schlicht die Realitätskontrolle verloren und träumt und lügt vor sich hin.

    Mit Biden "out of the way" können die Demokraten jetzt Trumps kognitive Schwächen aufzeigen - und was Trump über die Ukraine erzählt, ist realitätsfernes Wunschdenken.

    Die Wahl von J. D. Vance wird sich für Trump als Boomerang erweisen, weil Wahlen in der Mitte gewonnen werden - und davon ist JDV weit entfernt. Die Aussicht, dass er nach einem Herzinfarkt des Maga-Show-Stars das Amt übernehmen würde, dürfte gemäßigte Independents abschrecken.
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    CNN: New poll shows Harris, Trump neck-on-neck.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn er das gewollt hätte, dann hätte er das schon in der 1. Amtszeit getan, von daher nur der übliche Panikmodus der Trumphasser.
     
    genekiss gefällt das.
  8. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Trump wird zumindest alles daransetzen.
    Das war bereits im Wahlkampf 2016 sein erklärtes Ziel. Das einzige, woran es seinerzeit scheiterte, waren fehlende Mehrheiten in den Kammern und die Resilienz der Institutionen. Nur bei Personalentscheidungen in der Justiz hat er seine Kandidaten durchdrücken können.
    Jetzt, mit seiner ‚Agenda 47’ und flankiert durch das ‚Project 2025‘ der Heritage Foundation (mit der er ja angeblich nix zu tun hat), würde er das nach einer Wiederwahl definitiv durchsetzen.
    Grundidee dabei ist, mißliebige Staatsdiener durch willfährige auszutauschen. Das hatte man in der ersten Amtszeit versäumt - was deshalb zu Widerstand führte, als er nach der (verlorenen) Wahl 2020 vergeblich dazu aufforderte, für ihn „Stimmen zu finden“.

    Jeder, der etwas anderes behauptet, ist ein verzweifelter Trump-Anhänger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2024
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.021
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vorraussichtlich am 19. August veröffentlicht Trump Media & Technology Group Corp. die Halbjahreszahlen.

    Das sind dann die erste Geschäftszahlen die nicht von kriminellen buchhaltern geprüft wurden.
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    und damit sollte dann auch die Haltepflicht von Trump enden.
    Bin sehr gespannt, ob er anfängt Kasse zu machen