1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Habe ich auch gesehen, der Typ mit rotem Bart und roten Trump Cappy.
    Möchte nicht der sein, der das ignoriert hat.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und den grössten Blitzbirnen im Land, wie dem Abgeordneten Mike Collins, fällt in dieser Situation nichts besseres ein, als seine eigene Verschwörungstheorie ins Internet "zu furzen" und zu behaupten Joe Biden habe den Befehl erteilt.

    Sehr gut Blitzbirne Mike Collins, so wiegelt man die Leute nur noch weiter auf. :rolleyes:
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich auch gerade gelesen....irre.
     
    -Loki- gefällt das.
  4. Shepherd42

    Shepherd42 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Trump wird damit Präsident, das Ding ist final durch.

    Schlimm ist halt auch zu wissen wie es umgekehrt liefe. Da würden die Trumpisten jetzt ganz social media fluten mit Kommentaren, dass das alles nur inszeniert war, warum Biden keinerlei Blut an der Hand hat nachdem er sich mit ihr übers Ohr wischte, wie es denn sein könne dass der Täter genau nur das Ohr streift usw, man kennt es ja. Wäre alles garantiert nur ein Fake-Attentat.

    Wie auch immer, es ist jetzt auch total egal ob Biden antritt oder ein anderer, Trump und seine Fans verstehen es perfekt das jetzt für sich auszunutzen mit den Bildern wie er blutend die Faust habt und Fight ruft usw. Trump hat heute die Wahl gewonnen.
     
    Eulendieb gefällt das.
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Du darfst nicht vergessen, @Nelli22.08, dass der Mordversuch wie es nun heißt, zu einer Uhrzeit verübt wurde, zu dem die deutschen Redaktionen nur eine Notbesetzung haben. Solange etwas noch nicht 100%ig klar ist, muss deshalb ein Begriff gewählt werden, der nicht falsch ist. Eine bewusste Verhamlosung ist das nicht und jetzt ist die Wortwahl auch deutlicher.
    Zumindest auf der "tagesschau"-Seite wurde sofort eine große rote Hinweistafel aufgeschaltet.

    Trump ist durch das Attentat zum Opfer geworden und wird dies nun im weiteren Wahlkampf für seine Zwecke zu nutzen versuchen. Ich vermute eine "Jetzt erst Recht"-Reaktion von ihm und nicht, dass er wegen einer posttraumatischen Belastungsstörung wie @Medienmogul es auch als Möglichkeit beschreibt, nachts schweissgebadet aufwacht und von der Angst, erschossen zu werden, gelähmt wird.
     
    -Loki- gefällt das.
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.216
    Zustimmungen:
    3.640
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Sind wir mal ehrlich, auch ohne Anschlag hätte Trump wohl gewonnen. Jetzt ist es nur definitiv sicher, jetzt könnte nur noch eine sehr beliebte Michelle Obama das Ruder umreißen. Aber das wäre jetzt auch schwierig.
     
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Als Biden Lager würde ich jetzt alles daran setzten Bewiese zu finden, dass das Attentat ein Fake war und von einem Trump Anhänger ausgeführt wurde um das Biden Lager in ein schlechtes Licht zu rücken.

    Übrigens es gibt niemals eine Rechtfertigung für einen Mord egal an wem.
    Wer etwas anderes behauptet ist nicht besser als jeder dreckige Mörder.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mumpitz. Wer an eine Waffe gelangen will, den halten auch keine irgendwie gearteten Waffengesetze auf.
     
    EinStillerLeser und genekiss gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine fachliche Einschätzung:

    20 Jahre ist das Alter, wo junge Männer plötzlich an Psychosen erkranken und dann unter Wahnvorstellungen leiden.

    Ich tippe auf einen psychisch kranken Einzeltäter, der nicht vorbestraft ist und auch - vor Ausbruch der Erkrankung - polizeilich nicht in Erscheinung getreten ist.

    Wir sprechen uns gerne in drei Wochen wieder, ob ich mit dieser Einschätzung richtig gelegen habe. :winken:

    Das Attentat auf Trump hat demnach ganz viel damit zu tun, dass man in den USA sehr leicht an Schusswaffen heran kommt.

    Wenn es sich beim Täter um die Erstmanifestation einer paranoiden Schizophrenie handelt, war er nach geltendem Recht berechtigt, eine tödliche Schusswaffe zu kaufen, weil ja keiner wußte, dass er diese Krankheit bekommen würde und weil er nicht vorbestraft ist.

    Die Prävalenz der Erkrankung ist 0,5 - 1% der Weltbevölkerung.

    Die Waffengesetze in den USA sind falsch und Teil des Problems.

    Richtig wäre es, dieses tragische Vorkommnis zum Anlass zu nehmen, die Waffengesetze der USA zu ändern. Aber genau das wird nicht passieren.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.662
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber Waffengesetze begrenzen den Zugang zu Waffen. Und die USA baden in Waffen.