1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Für mich war das ein Putschversuch, der strafrechtliche Konsequenzen haben muss.

    Ein Feind der Demokratie:
    Staatsfeind Nr. 1
     
    -Loki- gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leute kommt man wieder runter.. Nazivergleiche, Trump ist Hitler und Goebels, jetzt kommt noch ein Putsch hinzu. Wusste gar nicht, dass ein Mann einen Putsch durchführen kann. Auch habe ich kein Militär auf den Straßen gesehen.

    So wie Anhänger Trumps relativieren, schießen die Gegner auch über das Ziel hinaus.

    Es täte beide Seiten gut, sich zu mäßigen.
     
    sanktnapf und NedFlanders gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Gegensatz zu Trump war die Aktion von Hitler besser organisiert und daher erfolgreicher. Jetzt wird es spannend ob Trump wie spekuliert vor der Amtsübergabe aus den Land flüchtet um einer möglichen Verurteilung zu entgehen.
     
    -Loki- gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich weiß, man sollte eigentlich darüber nicht lachen, aber irgendwie hat es mir bei dem Bild trotzdem die Mundwinkel nach oben gezogen. :D
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das es kein Putsch war, habe ich schon gestern abend geschrieben. Aber trotzdem ein terroristischer Akt mit "Revolutionscharakter" der durchaus Potential gehabt hätte, sich zu was grösserem zu entwickeln.
     
    -Loki- und Winterkönig gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich vermute mal Punkt 1, da die GOP in sich stark gefestigt ist.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wohin? In ein Land, das nicht in die USA ausliefert? Da gibt es nicht viele, in denen er "seinen Lebensstil" pflegen kann. Außerdem nicht vergessen: Der Iran hat wohl ein fettes Kopfgeld auf ihn ausgesetzt ... ich kann mir vorstellen, dass sich das so mancher Fanatiker verdienen will, wenn Trumpf nicht mehr den Schutz des Secret Service besitzen sollte, was bei einer Flucht sofort der Fall wäre ...

    So oder so, es bleibt spannend um Donald.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Für etwas Größeres fehlten glücklicherweise die Mittel wie Militär/Polizei usw.
     
    -Loki- und Teoha gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, die Boston Teaparty Gruppe ist auch wieder in der Versenkung verschwunden.

    Trotzdem darf man eines nicht vergessen ... auch wenn Donald eigentlich ein Pleitevogel ist, er hat in den letzten zwei Monaten einen dreistelligen Millionenbetrag gesammelt ... sollte er nicht fliehen oder verurteilt werden, wird er das Geld als politisches Kapital einsetzen und die MAGA Partei gründen. Dann werden Teile der GOP abgespalten ...

    Das kann die GOP schwächen oder auch stärken, weil die ohne den Ballast der Extremisten als konservative Partei auch viele Dems auf ihre Seite ziehen könnte ... denn im Herzen sind US Bürger durchaus eher Reps ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    -Loki- und Gast 188551 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war ein Putschversuch. Nichts anderes....

    Und ich denke eben nicht das sich die Republikanische Partei von ihrem Populismus trennt. Das ist derzeitiges Lebenselixier.
    Das gab's ja schon vor Trump. Nur Trump hat das erfolgreich auf die Spitze getrieben.

    Parallelen zu Deutschland sind mit der AfD angebracht. Mindestens.

    Die Bewegungen die dahinter stehen in den USA, als auch bei uns, sind sehr wohl rechtsradikal.

    Die Abkehr Pence von Trump war übrigens ziemlich verlogen. Seine eigene Haut steht nun auf dem Spiel. Feiges Gesocks halt.
     
    -Loki- und Kabelfan2020 gefällt das.