1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Wie gesagt, erwarte ich von Politikern einer Partei welche für das Prinzip "Law and Order" steht eine scharfe Verurteilung dieser Verbrechen.
    Deswegen braucht man Ted Cruz auch nicht loben, sondern nur anerkennen, dass er seinen Prinzipien endlich treu wird.

    Hoffentlich begreifen endlich alle republikanischen Politiker, dass man damit nur Biden in die Hände spielt und ihn damit regelrecht stützt, da Biden sich nun als Bewahrer der Demokratie, eines wehrhaften Staates darstellen kann und somit im Grundverständnis der GOP wildert.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Hätte auch direkt mit Hitler vergleichen können, er hat es auch verstanden Rassisten und Kleingeister für sich einzubinden. Genau dies hat Trump gemacht und die Leute für sich verwüsten lassen, dass die es schaffen die Sitzung zu unterbrechen war geplant.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AM hat es nicht nötig solche Reden zu halten die Anhänger zum Sturm auf den Bundestag anstacheln.
     
    -Loki- gefällt das.
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nächstes Jahr sind die Midterms bis dahin muss die GOP ihre Partei irgendwie retten. Wenn die Partei dank Trump zerbricht wird es sehr lange dauern bis wieder ein Republikaner Präsident wird
     
    LucaBrasil, Teoha und NedFlanders gefällt das.
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber die Partei hat sich von ihm instrumentalisieren lassen und sein Spiel bis gestern in weiten Teilen mitgespielt. Und sie wird sich auch weiterhin von Trump treiben lassen. Auf die GOP kommen schwere Jahre zu, so oder so. In jedem Fall wird es Zeit, ganz klar und unmissverständlich mit dem Trumpismus zu brechen.
     
    LucaBrasil, Eike, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Form der Demagogie ist die selbe. Und auch ein Teil der GOP läuft Amok, sonst wäre das nicht möglich.

    Man erinnere sich an Goebbels Sportpalastrede von 1943. Im Prinzip das selbe Muster. Ein Haufen gleichgeschalteteter Hardcore-Anhänger, die vom Demagogen aufgeputscht wird.
     
    Eulendieb, Gorcon, Winterkönig und 2 anderen gefällt das.
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Für die Republikaner kann es nur 3 Möglichkeiten geben.

    1. Sie fangen sich wieder und werden zu der Partei für die McCain mal gestanden hat.
    2. Sie zerbrechen
    3. Sie werden zu Trumpisten also Radikal und außer Kontrolle. Also quasi zu der Partei die man aus den Purge Filmen kennt. Die neuen Gründerväter.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dies ist meiner Meinung nach falsch. Vom ersten bis zum letzten Wort. Große Teile der Partei und der Anhänger machen (immer noch) mit. Und haben es geduldet und gefördert. Und sind verantwortlich.
     
    west263, Eulendieb, Winterkönig und 3 anderen gefällt das.
  9. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    6.480
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die meisten innerhalb der Partei dürften aus purem Opportunismus mitgezogen haben. Lindsey Graham hat 2016 noch gewarnt, Trump würde die GOP zerstören, Ted Cruz und Rand Paul waren 2016 innerparteiliche Gegner von Trump und wurden von diesem persönlich angegriffen und verspottet. Trotzdem haben sich fast alle untergeordnet, weil Trump sie mit Hilfe seiner Anhänger sonst vermutlich politisch zerstört hätte. Und das droht auch weiterhin.
     
    Teoha gefällt das.