1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es sieht so aus als ob Trump bald einen Offenbarungseid leisten muss.
     
    Fernseher80 gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der arme Milliardär(?)... :ROFLMAO:
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Milliardär sein bedeutet ja nicht, dass man neunstellige Summen mal eben auf dem Girokonto/Tagesgeldkonto/Sparbuch "rumliegen" hat.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist korrekt (habe ich ja auch nicht geschrieben), aber es macht wohl einiges einfacher diese Summe anhand von Sicherheiten besorgen zu können. ISiehe verlinkter Text:

    Bürgen zu finden ist für den selbsternannten "grossen Dealmaker" wohl ein unmöglicher(?) Deal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2024
    SteelerPhin gefällt das.
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wäre klüger gewesen, nicht so mit seinem angeblichen Reichtum zu prahlen.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump hatte laut eigener Aussage letztes Jahr >400 Millionen USD Cash auf den Konto. Trump wird doch niemals nie Lügen und mit Geld angeben das er nicht besitzt.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liegt wohl nicht so in seiner "Natur"... :D

    Forbes Schätzungen lagen ja auch schonmal mehr als 50% niedriger als Trumps eigene Aussagen.

    Mehr Schein als Sein!
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na die Banken werden alle abwinken, da es ja in dem Betrugsfall darum geht, dass Trump sein Vermögen vor Banken und Versicherungen künstlich aufgebläht hat. Und das nicht in dem Sinne, dass er einfach überhöhte Preise angegeben hat, sondern er hat bei den Quadratmetern geschummelt. Aus einem 1.800 Hektar Weingut wurden plötzlich 3.000 Hektar, Der Trump Tower hatte plötzlich die doppelte Quadratmeterzahl an Wohnfläche etc. Das ist nicht nur einfach "positive Verkaufswertschätzung", das ist nichts anderes als Betrug. Und weil das so offensichtlich war (kann die Staatsanwaltschaft ja anhand der Baupläne kinderleicht überprüfen), gab es da ja auch keinen Streit drüber und Trumps Schuld stand schon vor dem Prozess fest.

    Keine Bank gibt Trump deswegen mehr Geld, schon gar nicht eine halbe Milliarde, um Bußgelder zu bezahlen. So einfach ist das. Da hat er sich selbst ins Bein geschossen. Kautionsfirmen geben, wie im Bericht angegeben, auch keien halbe Milliarde raus.

    Wenn er die Kaution nicht aufbringen kann (die Regeln sind ja gesetzlich festgeschrieben und keine Anti-Trump-Maßnahme), dann gibt es kein Berufungsverfahren, dann wird das Urteil rechtsgültig und dann wird im schlimmsten Fall sein Vermögen gepfändet. Wobei niemand weiß, wie stark seine Immobilien schon jetzt mit Krediten belastet sind.
     
    TV_WW und Benjamin Ford gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Thema Haltung des SCOTUS zu den Geschehnissen am 6.1.2021 rund um das Capitol in Washington.

    So hat der SCOTUS eine Revision eines Verurteilten welcher ein politisches Amt innehatte abgelehnt. Dieser wurde aufgrund seiner aktiven Beteiligung beim Sturm auf das Captitol von allen polit. Ämtern (in den USA) ausgeschlossen.
    Der SCOTUS hat damit die Rechtmäßigkeit des Urteils der Vorinstanz bestätigt.

    Supreme Court Lets Public Office Ban Stand for ‘Cowboys for Trump’ Founder


    Und ein weiterer Fall bei dem der SCOTUS keine Strafmilderung in Zusammenhang der Beteiligung am Capitolsturm hat walten lassen.

    Peter Navarro: Ex-Trump aide heads to prison after historic contempt prosecution | CNN Politics
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump ist wohl zu dement um zu verstehen das die Höhe einer Strafe vom Vermögen des Verurteilten abhängig ist.
     
    Benjamin Ford gefällt das.