1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.859
    Zustimmungen:
    7.818
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Dies mag für eine Miniaturausgabe des Trump-Towers zutreffend sein, aber sicher nicht in Bezug auf die dortigen Eigentumswohnungen. ;) Der Trump Tower in New York ist zum Luxus-Ladenhüter geworden - WELT
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Eigentumswohnungen sind sicherlich auch nicht im Besitz von Trump.
    Ihm wird maximal die Gebäude Hülle und die Lobby gehören.

    Die Wohnungen wird also niemand wegnehmen.

    Aus deinem Artikel ;)

    Sein eigenes Wahlkampf Team mietet bei ihm also die Büros für fast 1 Mio. Verrückt oder....
    Zahlt er das dann an sich selber aus ?
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.859
    Zustimmungen:
    7.818
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was soll daran verrückt sein? ;) Solange es nicht illegal ist,...
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich ein Team beauftrage was für mich zu tun, dann zahle ich dem Team Geld.
    Hier zahlt das Team Geld an Trump ;)

    Im Endeffekt wandern so Spenden in seine Tasche.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.859
    Zustimmungen:
    7.818
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ist es denn illegal? ;) Hat für dich ernsthaft jeder Immobilienfond bzw. jede Eigentümergemeinschaft neuerdings etwas verwerfliches?
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab nix gegen Imobilien Fonds, hab ja selber einige Fonds, aber Aktien ;)

    Die Eigentümergemeinschaft und das bezahlen von Mieten an Trump sind aber 2 paar Schuhe.
    Aber er hat ja auch den Secret Service bezahlen lassen, als sie ihn beschützten ;)
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.859
    Zustimmungen:
    7.818
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nicht wirklich zwei verschiedene Schuhe. Das eine ist meist nur etwas persönlicher als das andere angelegt. Die Frage ist allenfalls, inwieweit er sich wirklich aus dem aktuellen Tagesgeschäft herausgehalten hat in seiner Zeit als POTUS.
    Durchaus vorstellbar, dass z.Bsp. auch ein Herr Obama oder ein Herr Biden in ihrer Tätigkeit als POTUS diverse Anteile an Fonds halten oder gehalten haben, welche wiederum Zahlungen von der US-Administration erhalten (haben), von welchen der jeweilige Fond dann profitiert hat.
    Mietzahlungen vom eigenen Wahlkampfausschuss sind diesbezüglich gänzlich unproblematisch.
    Hmm. Herr Biden in seiner Zeit als Vizepräsident wohl auch und scheint gängige Praxis zu sein. ;) Unterschiede gibt es halt wohl nur in der Höhe der Summe dafür. Donald Trump stellt Secret Service Rechnung über Tausende Dollar für Miete
    Hier noch etwas zu Herrn Biden Junior.
    Hunter Biden ist in Malibu – und wird für über 30.000 Dollar geschützt
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2024
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sicher doch. Das kommt darauf an, ob die Miete ortsüblich und angemessen ist und ob es wirklich ein Luxustempel sein muss. Wenn nicht, ist das eine strafbare Veruntreuung von Spendengeldern. Zumindest hier.

    Und ich bin mir sicher, in den USA auch, gerade auch speziell, was Wahlkampfspenden angeht. Aber Gesetze haben Trump noch nie gekümmert.

    Spenden sind zweckgebunden, sich persönlich daran zu bereichern ist illegal. Zumindest in westlichen Demokratien.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.859
    Zustimmungen:
    7.818
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Na was denn nun? ;) New York ist allgemein ein teures Pflaster, die genauen Regelungen sind dir unbekannt und ja, Gesetze scheinen ihn nicht zu interessieren. Wurde es denn (mittlerweile) beanstandet bis auf die allgemeine moralischen Entrüstung wie im Fall der Mieten für den Secret Service?
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das kommt noch. Die zuständige Wahlkommission hat ja schon bekannt gegeben, dass sie zum Beispiel auch die Zahlung von Trumps privaten Anwaltskosten im Blick hat. Die Rechnung kommt nach der Wahl. Da müssen ja erst einmal die entsprechenden Rechenschaftsberichte vorliegen, anhand denen man die Verwendung der Gelder nachvollziehen kann.

    Aktuell beschäftigen sich die Gerichte ja noch mit Wahlkampfspendenveruntreung von Trump bei der letzten Wahl, mit denen er der Pornodarstellerin Schweigegeld gezahlt hat.
     
    Benjamin Ford gefällt das.