1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.794
    Zustimmungen:
    13.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Dann knallt es in den USA so richtig.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manch eine Regierung braucht halt einen Sündenbock den man für das eigene Versagen verantwortlich machen kann.
    In den USA ist es scheinbar Donald Trump und bei uns die AfD.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.052
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Mehrheit der Richter am obersten Gericht sind von der GOP bzw. Trump himself eingesetzt worden.

    Die aktuelle Regierung hat keinen Einfluss auf die Entscheidung.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    D. Trump hat drei Richter des US Supreme Court benannt, allerdings ist mittlerweile bekannt dass zumindest einer davon, B. Kavanaugh, keine Trump-Gefälligkeitsurteile fällt sondern streng nach Gesetzeslage entscheidet.
    Von daher ist die Sache nicht so klar. Soweit dürfte die Dankbarkeit der durch Trump ernannten Bundesrichter dann doch nicht gehen dass diese Trump-Gefälligkeitsurteile beschließen, zumal es keinerlei negativen Auswirkungen auf diese hat falls diese gegen ihn entscheiden.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    10.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wunderbare Wahlwerbung :LOL:
    Maine ist für die Repulikaner genauso bedeutungsvoll wie Kalifornien:D
     
    genekiss und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.180
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn der aber sagt, es sei nicht Aufgabe des Gerichts, sondern des Parlaments / des Kongresses festzustellen, ob der Verfassungszusatz auf Trump angewendet werden soll oder nicht - dann haben die Anti-Trumpisten ein Problem. :p
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    10.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amerika ist eine gefestigte Demokratie, dann kann man nicht einfach so jemanden vom Wahlzettel streichen.
    Selbst wenn, dann tritt er als Write in Kandidat an, die Bidenisten müssen schon echt verzeifelt sein um solche undemokratischen Tricks anwenden zu müssen:LOL:
     
    genekiss gefällt das.
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier müssen alle Strohhalme her halten :ROFLMAO:
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.500
    Zustimmungen:
    16.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sie sind beide Sünder. In ihrer jeweiligen Weise.
    .
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    # Leugnung des demokratisch ermittelten amtlichen Wahlergebnis 2020 bis heute durch Trump
    # Kapitolsturm durch Trumpisten mit 6 Todesopfer, aufgestachelt vom damaligen Präsident und Präsidentschaftkandidaten Trump.
    # Wahlbetrugsversuch durch Trump, seinen Anwälten und Anhängern
    # vorsätzlicher Diebstahl von Geheimdokumenten durch den Ex-Präsidenten inkl. Herumreichung dieser unter Bekannten.
    # Zivilklagen wegen Steuerbetrug, Versicherungsbetrug, illegale Schweigegeldzahlung an Pornostar, Vergewaltigung, Rechnungsmanipulation
    # öffentliche Beleidigungen und Verleumdungen gegen Freund und Feind

    Hab ich was vergessen? Sicher, laut neuester Zählung ist der Mann aktuell in 91 Anklagepunkten angeklagt.

    In einer gefestigten Demokratie wäre dieser Verbrecher längst hinter Gittern. Undenkbar, dass so jemand in gefestigten Demokratien überhaupt noch in der Öffentlichkeit auftauchen dürfte.
     
    Rafteman, LucaBrasil, NickNite und 2 anderen gefällt das.