1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.248
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Ok der sagt mir nun gar nichts, ist er in den USA der breiten Öffentlichkeit bekannt? Weil egal wie jetzt könnte nur jemand gegen Trump antreten der schon Bekannter ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. November 2023
    EinStillerLeser und genekiss gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.180
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das Anklicken eines Wikipedia-Links so schwierig? Vielleicht solltest du den dort enthaltenen Link zu Kalifornien gleich mit anklicken und alles in Ruhe lesen.

    Kalifornien hat etwa 40 Millionen Einwohner und ist ein weltweit führender Standort in Sachen IT / Computer und Entertainment / Film und Fernsehen.

    Gegenfrage: sind dir die Namem Wüst und Söder bekannt?

    Markus Söder ist seit dem 16. März 2018 Ministerpräsident des Freistaates Bayern und hat nach der Kanzlerschaft für ganz Deutschland gegriffen.

    Söder wäre auch Kanzler geworden, wenn er nicht von den eigenen CDU-Gesinnungsgenossen ausgebremst worden wäre.

    Völlig vergleichbar in den USA: Newswom ist der Mann, der es kann - mit Regierungserfahrung im bevölkerungsstärksten und wirtschaftlich erfolgreichen Bundesstaat - und Joe Biden ist der Mann, auf dessen Veranlassung hin der gute Kandidat ausgebremst wird.

    Wobei das in Amerika noch nicht entschieden ist.

    Ob Herr Wüst bis zum Jahre 2030 in Düsseldorf bleibt oder nach Berlin umzieht, ist auch noch nicht entschieden.

    @Nelli22.08: Alle meine Verwandten und gute Freunde in den USA - oder mit amerikanischer Staatsbürgerschaft - sind überzeugte Anhänger der Demokraten.

    Bei meinen bisherigen Amerika-Reisen habe ich noch nie einen Fuß auf republikanisch regierten Boden gesetzt.

    Die erste Amtszeit Trumps war für viele Amerikaner verheerend.

    Drei Millionen Menschen haben ihre Krankenversicherung verloren, und noch nie hat ein Präsident in so kurzer Zeit so viele neue Schulden gemacht.

    Auch außenpolitisch war Trump eine Niete, und er hat zugesehen, wie Putin den Ukraine-Krieg vorbereitet hat.

    @horud hat richtig dargestellt, dass Trump rechtstaatliche Prinzipien bricht und eigentlich wegen seiner "Verbrechen" ins Gefängnis gehört.

    Wie man als demokratisch erzogener, von deutschen Sozialleistungen verwöhnter Europäer ernsthaft für Trump sein kann, erschließt sich mir nicht.

    Wie man freiwillig AfD wählen kann, erschließt sich mir allerdings auch nicht.

    Trump hat eine kleine Fan-Gemeinde, die mehr auf Show als auf Sachfragen achtet. Einige Foristen hier mögen die Trump-Show - in Trumps Amerika würden sie sich wahrscheinlich nicht wohl fühlen.

    Trumps größte Leistung bestand darin, den Supreme Court nach rechts zu rücken und den Abtreibungsgegnern Aufwind zu verschaffen.

    Außerdem hat er die Steuern für Superreiche erhöht, damit die Reichen noch reicher werden.

    Dadurch hat er sich bei wohlhabenden Geldgebern beliebt gemacht, weswegen diese es tolerieren, dass er den Rechtsstaat mit Füßen tritt.

    Die Spaltung Amerikas hat auch sehr viel mit den Geld-Interessen der Großkapitalisten zu tun.

    Trump wird nur deswegen nicht verhaftet, weil man keinen Bürgerkrieg will. Vielleicht muss er aber das Land verlassen. Sowohl in Russland als auch in Israel wäre er willkommen.

    Wenn Trump wieder Präsident wird, dann nur deswegen, weil in einem Zwei-Parteien-Staat ein gewisser Joe Biden noch unbeliebter ist als der korrupt-kriminelle Narzisst Trump.

    tl;dnr: Gegen einen "vernünftigen" Kandidaten wie Newsom hätte Trump keine Chance. Dazu hat Trump zu viel Mist gebaut. :p
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.248
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ich habe den Link angeklickt aber Söder war Bundesweit bekannter da er oft in den Medien war aber bei anderen Ministerpräsidenten/innen ist es aber nicht der Fall. Politisch uninteressierte z.b kennen nur Politiker die qausi ständig in den Medien sind. Darum die Frage, weil ich verfolge keine US Medien.


    Der jetzige Wahlkampf wird auch wieder über Bekanntheit mitentschieden. Gegen Trump muss man halt ein Schwergewicht auffahren.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.502
    Zustimmungen:
    10.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das getraut sich keiner der halbwegs was von Politik versteht.
    Wer gegen Trump antritt ist durch, deshalb meine Prognose: Trump-DeSantis.
    Dann kann DeSantis 2028 die Basis von Trump übernehmen.

    War bei den "Demokraten" nicht anders, 2007 waren sich Biden und Obama spinnefeind.
    Biden hat sich sogar rassistisch geäußert:
    Stereotypen und Vorurteile (als wären sonst alle Afroamerikaner dreckig und dumm) die einen Megashitstorm auslösen würden.
    Davon wollen die Medien heute natürlich nichts mehr wissen.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.248
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Biden hat sich vielleicht dumm ausgedrückt. Obama hatte teilweise auch nur Zuspruch wegen der Hautfarbe. Das fand ich schade weil es so auf eine einzige Sache reduziert wurde.

    Moment hat Trump nicht die Gruppe unterstützt die behauptet hat, Obama wäre nicht in den USA geboren? War natürlich schwachsinn.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.502
    Zustimmungen:
    10.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dumm ausgedrückt naja, zu behaupten er wäre der erste Afroamerikaner der klug und sauber und gutaussehend ist, impliziert halt dass der Rest dreckig, dumm und hässlich ist. Ich denke die Aussage war geplant, es kann mir keiner sagen dass da keine Redenschreiber drüber schauen
    Die Birtherbewegung, es ist ein großes Thema in Amerika, es geht um die Frage wann ist man genau Amerikaner, wäre Obama 3 Jahre früher geboren, dann wäre er wohl keiner. Denn die USA annektierten *!* Hawaii 1959, Obama ist 1961 in Honolulu geboren. Bei Ted Cruz ist eine ähnliche Diskussion, er ist in Kanada geboren, darf er für das Amt des POTUS kandidieren? Manche sagen ja weil der nordamerikanische Kontinent zählt, andere sagen nein, es sind damit nur geborene US Staatsbürger gemeint.

    Endgültige Klärung in diesen Fragen kann wohl nur der SCOTUS schaffen.
    Bis dahin wird diese Diskussion immerwieder geführt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2023
    -Loki- gefällt das.
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.248
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Sagen wir es so vielleicht war er sogar teilweise Rassistisch aber die Zeiten ändern sich und Menschen können auch dazu lernern.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.502
    Zustimmungen:
    10.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich, besonders dann wenns um die Fleischtöpfe geht ;)

    Geld, das Schmiermittel der Weltachse.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.298
    Zustimmungen:
    4.248
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die sollten ihn eine Gummizelle bauen die wie das Oval Office ausschaut.
     
    Benjamin Ford gefällt das.