1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    In der Theorie stimmt das sogar, praktisch wird es diesen Weg aber nicht geben, da im Kabinett samt Vizepräsident ja nur Getreue des Präsidenten sitzen würden. Deswegen ist ein reguläres Amtsenthebungsverfahren wohl die wahrscheinlichste Variante in dem Fall. Kommt aber auch auf die Zusammensetzung des Kongress an.

    Irgendwo habe ich eine Meinung gelesen, Trump könnte im Falle einer Haft einen Richter darum bitten, ihn für die Dauer der Präsidentschaft aus der Haft zu entlassen. Also quasi Hafturlaub für diese Zeit, danach müsste er wieder rein.

    Da es in der Geschichte der USA aber noch nie einen solchen Fall gegeben hat, wird es, ich wiederhole mich, Gerichte dauerhaft beschäftigen.

    Auf jeden Fall würde das ein unrühmliches Spektakel werden. Ganz abgesehen von der gesellschaftlichen Sprengkraft.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.180
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, nicht für 5 Cent. :D

    Selbst CNN hat gestern zur Prime Time berichtet, dass Trump zurzeit gegen Biden gewinnen würde, wenn die Präsidentschaftswahlen jetzt in diesem November wären.

    Das eigentlich Interessante ist, dass Nikki Haley mit einem deutlich besseren Prozentpunkte-Vorsprung gegen Biden gewinnen würde.

    Im Gegensatz zu den Jubel-Rufen einiger Trump-Fans hier im Forum tun sich die Republikaner also keinen Gefallen, wenn sie Trump aufstellen.

    Wenn die Republikaner zurück an die Macht wollen, sollten sie Nikki Haley aufstellen. Frau Haley hat deutlich bessere Chancen, die Wahl zu gewinnen als der bei vielen moderaten Amerikanern "verbrannte" Trump.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.497
    Zustimmungen:
    10.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch in der Praxis wird es stimmen.
    Was würde passieren wenn der andere Weg gewählt werden würde?
    Richtig es würde die Tür für den Klageweg öffnen und am Ende würde der Supreme Court entscheiden.
    Das ist doch überall so oder nenne mir ein Land auf der Welt wo der Regierungschef keine Getreuen zu Minister macht.
    Wieder könnte, hätte, zu viel Konjunktiv 2.
    Ich sage: nichts davon wird passieren.
    Die Gesellschaft ist gespalten und das wird sie auch immer sein.
    Das ist die direkte Auswirkung von Pluralismus.
    Wer das nicht will, soll in eine kommunistische Gesellschaft umsiedeln, da gibts keine Spaltung.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.180
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darf ich fragen, was du beruflich machst? (Gerne per PN oder mit einem Link zu einem früheren Posting, wo du es verraten hast.)

    Du weißt, ich lese deine Beiträge gerne, teile deine Sympathie für die CDU und schätze deine sachliche und ausgleichende Art.

    Formal-juristisch ist alles richtig, was du schreibst.

    Die gesellschaftliche Sprengkraft, von der du schreibst, würde ich allerdings nicht unterschätzen.

    Der ernsthafte Versuch einiger links-liberaler Hexenjäger, einen nominierten Präsidentschaftskandidaten vor der Wahl ins Gefängnis zu werfen, könnte einen Bürgerkrieg auslösen.

    Ich halte es für völlig fernliegend, dass Trump freiwillig in das Gefängnis geht - auch dann nicht, wenn er rechtskräftig verurteilt werden würde.

    Große Teile der US-amerikanischen Bevölkerung würden eine Verhaftung Trumps nicht akzeptieren.

    Mein Ober-Putin-Versteher sagt, auch in Deurschland wird es einen Bürgerkrieg geben.

    Meine Lieblings-Fundamental-Christin hat mir am Freitag Abend erklärt: die Endzeit ist nahe. :eek:

    Trump ins Gefängnis zu werfen - das wird der "Deep State", der Amerika in Wirklichkeit kontrolliert, nicht wagen.

    Schon deshalb nicht, weil Tumulte auf den Straßen den Dollar abstürzen lassen würden. Mein OPV sagt ohnehin, dass die Zukunft den BRICS Staaten gehört und dass es an der Zeit ist, die Vorherrschaft des Dollars zu beenden.

    Da es in den USA viel um Geld geht, wird es niemand wagen, die wirtschaftliche Stabilität des Landes zu riskieren, bloß um einen alten Mann ins Gefängnis zu werfen. :cool:
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Trump wird nicht juristisch verfolgt, weil er wieder Präsident werden will, sondern weil er diese Dinge, die ihm vorgeworfen werden, tatsächlich getan hat. Diese Verfahren wären auch ohne eine erneute Kandidatur auf ihn zugekommen, die Ermittlungen hierzu starten umgehend nach Begehung der Taten, die ihm vorgeworfen werden.

    Trump ist derjenige, der versucht hat, die Wahl nachträglich zu seinen Gunsten zu manipulieren. Mit Lügen, Drohungen und Aufforderungen zum Betrug und zur aktiven Manipulation der Auszählungen zu seinen Gunsten. Er ist hier der wahre Wahlbetrüger.

    Trump hat die Leute aufgestachelt, das Kapitol zu stürmen, seine Rede wurde live im TV übertragen. Glaubt man seinen damaligen Mitarbeitern, konnte der Secret Service ihn nur mit Mühe davon abhalten, selbst ins Kapitol zu gehen. Stundenlang hat er tatenlos dabei zugesehen und die Nationalgarde daran gehindert, einzugreifen. Das hat Menschenleben gekosten und das war sein Werk.

    Trump har nachweislich streng geheime Dokumente mit Vorsatz entwendet und sie trotz zweifacher Aufforderung nicht vollständig zurück gegeben. So dass schließlich das FBI eine Razzia durchführen musste. Damit hat er die Sicherheit eines ganzen Landes gefährdet.

    Und warum? Weil das Ego dieses Narzissten nicht damit klar kommt, dass er die Wahl verloren hat.

    Ich bin erstaunt @Medienmogul , dass gerade Du die These von der links-liberalen Hexenjagd auftischt, mit der die Trumpisten alles wegwischen, was sie nicht sehen oder wahrhaben wollen. Das ist keine Hexenjagd, das ist der normale Verlauf in einem Rechtsstaat. Wer gegen Gesetze verstößt, wird bestraft. Es wäre fatal für einen Rechtsstaat, wenn er das nicht tun würde . Auch ein Donald Trump steht nicht über dem Gesetz. Auch ein Donald Trump darf keinen Bonus bekommen.

    In der Causa Kapitolsturm wurden bereits hunderte Menschen verurteilt, einige der Haupttäter zu mehreren Jahrzehnten Haft, deren Leben ist faktisch vorbei. Wenn sie das Ende ihrer Haftzeit erleben, sind das alte Menschen. Es wäre ein fatales Zeichen für einen Rechtsstaat, wenn der Anführer dieses Aufstands straffrei davon kommen würde.

    Ich kann in keinster Weise nachvollziehen, dass es Leute gibt, die das gutheißen oder gar verleugnen, was nicht zu verleugnen ist.
     
    Rafteman, LucaBrasil, Teoha und 4 anderen gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.792
    Zustimmungen:
    13.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Was bewiesen werden muss.
     
  7. Gast 229430

    Gast 229430 Guest


    Wird es Wird es
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst der deutsch-stämmige schwule Milliardär Peter Thiel hat angekündigt Trump nicht mehr unterstützen zu wollen. Trump soll wohl bei ihm angeklopft haben und wollte 10 Mio Dollar, was er abgelehnt hat.
    Damit hat er sich den trumpschen Kommentar widerwärtiger Abschaum eingehandelt.
    Man kann es drehen und wenden wie man will: Trump gehört nicht ins Weiße sondern ins Irrenhaus.
     
    Rafteman und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.792
    Zustimmungen:
    13.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wo ist der Unterschied???
     
    genekiss, Redfield und -Loki- gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    im Irrenhaus, kann er keine Atomwaffen abfeuern ;)