1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Anzeige

    Wenn er rein muss siehts so aus

    [​IMG]
     
    genekiss und -Loki- gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nicht ganz, er kann sich wählen lassen, wenn er im Knast sitzt und auch das ist noch nicht sicher, das werden dann Gerichte entscheiden müssen. Aber sein Amt kann er faktisch nicht aus der Zelle ausführen. Selbst begnadigen kann er sich auch nicht. Da müsste man schon die dollsten Dinger drehen und ohne den Kongreß geht das nicht.

    Am wahrscheinlichsten wäre dann ein Amtsenthebungsverfahren und ne Menge Gerichtsurteile. So einen Fall gab es bislang schlicht und einfach noch nicht.
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er hat im Justizsystem jetzt schon jedemenge Präzedenzfälle geschaffen, noch nie hatte ein Ex-Präsidentund Bewerber so viel Dreck am Stecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2023
    -Loki-, Benjamin Ford und ralphausnrw gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.250
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ist er nicht mit der Wahl unantastbar und müsste frei gelassen werden? Er ist ja in den USA dann der Oberbefehlshaber.

    Während der Presidentschaft frei danach muss er wieder in den Bunker
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein. Auch ein Präsident steht nicht über dem Gesetz.

    Es würde quasi automatisch ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet werden müssen, da er faktisch nicht in der Lage wäre, sein Amt auszuüben. So wie bspw. auch bei einer schwern Krankheit.

    Er müsste wenn begnadigt werden. Selbst kann er das nicht. Es gibt ja in Donalds Welt das Planspiel, dass er seine Präsidentschaft kurz dem Vizepräsident übergibt, der ihn begnadigt und er dann wieder die Präsidentschaft übernimmt. Abgesehen von diesem Wahnsinn an sich dürfte das auch rechtlich schwierig sein. Man kann das Amt nicht einfach mal so an seinen Vize abgeben, dafür gibt es Bedingungen. Und was den Fall in Georgia angeht: hier könnte auch ein Vizepräsident oder auch der Gouverneur von Georgia ihn nicht begnadigen. Das könnte nur ein Begnadigungsausschuss des Staates Georgia und hier gibt es ebenfalls klare rechtliche Bedingungen. Es muss a) eine Mindeststrafe verbüßt sein (afaik mindestens fünf Jahre und b) muss sich der Verurteilte schuldig bekennen und Reue zeigen. Letzteres widerspricht dem Typus eines Narzissten wie Donald Trump ;) Deswegen ist der Fall in Georgia der für Donald schlimmste Prozess, auch was seine Ambitionen auf das WH betrifft.

    Gut, in Donalds Welt existieren solche Regeln nicht.

    Wie gesagt, so ein Fall gab es noch nie und das wird im Falle des Falles die Gerichte bis hin zum Supreme Court beschäftigen.

    Aber noch weiß ja niemand, ob es bis dahin ein Urteil gibt.
     
    Benjamin Ford und grmbl gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, der bezahlt seine zig Millionen an seine Anwälte nicht umsonst. Deren Taktik es es einzig und alleine, die Verfahren so weit wie möglich rauszuzögern und zu sabotieren, die nutzen jeden Winkelzug dazu. Das kann sich ein normaler Mensch gar nicht leisten.

    Die Abrechnung kommt, die Frage ist nicht ob, sondern wann.

    Trump versucht sich ins Amt zu retten, damit er wenigstens die dann noch offenen Klagen vor Bundesgerichten abwenden kann, sofern sie noch nicht entscheiden sind. Er könnte dann seinen Generalbundesanwalt aka "Justizminister" anweisen alle anhängenden Klagen gegen ihn abzuweisen. Aber das ist eben nur auf Bundesebene möglich. Die Sache in Georgia dagegen, da kann er nichts machen, siehe oben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Er Begnadigt sich dann selbst .
     
    -Loki- gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    10.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gibts kein Amtsenthebungsverfahren im klassischen Sinn.
    Der Vizepräsident muss das feststellen mit der Zustimmung des Kabinetts und dem Kongress.
    Steht alles im 25. Zusatzartikel.

    Und ihr glaubt echt das Trump in einen Knast muss?:LOL::LOL:
    :ROFLMAO:
     
    genekiss gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, in Georgia wird er nicht darum herumkommen. Seine ehemaligen Anwälte und Komplizen fallen wie die Fliegen um und singen, weil sie nicht bereits sind, für Trump weiter zu lügen und selbst für Jahre im Bau zu landen. In den USA ist das kein Vergnügen. Vor allem nicht die normalen Gefängnisse. Bundesgefängnisse sind angenehmer. Das RICO-Verfahren hat nur einen Zweck: die Köpfe des Netzwerk zu bestrafen. Hier Trump und Giulliani. Andere Trump-Komplizen sind schon für weit weniger in den Knast gewandert.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    10.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wetten doch? ;)
    So wars beim OJ Simpson Fall auch und da ging es um Mord.