1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Meister Stimmt, Aber im Schaum Schlagen und Fakenews verbreiten.

    :LOL:
     
    brixmaster, Benjamin Ford, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.180
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast doch bei Sigmund Freud gelernt: Das Ich ist der Diener dreier Herren - die dritte große Ich-Funktion ist die Realitätskontrolle.

    Die Fakten sind eindeutig: Trump wird wieder Präsident.

    Quelle: The New York Times - Breaking News, US News, World News and Videos

    Unser stiller Leser hat am Samstag Abend den Spiegel zitiert bzw. verlinkt, der wiederum auf die New York Times Bezug nimmt. Ich lese das dann lieber im Original. :cool:

    Ich schrieb bereits mehrfach, dass die Demokraten in den USA auf dem besten Weg sind, das Laschet-Debakel der CDU zu kopieren.

    Ich hatte seinerzeit hier im Forum vorgeschlagen, der CDU-Vorstand solle Laschet aus dem Rennen nehmen. Ich hatte mich dafür ausgesprochen, Ralph Brinkhaus als Ersatz-Kanzlerkandidaten aufzustellen.

    Ich schlage jetzt vor, die Demokraten sollen Biden aus dem Rennen nehmen. Wie bereits geschrieben, halte ich Newsom für den richtigen Mann.

    Da die Demokraten offensichtlich - genau wie seinerzeit der CDU-Vorstand - an dem machtgierigen, aber unbeliebten Kandidaten festhalten wollen, ist völlig klar, wie die Wahl ausgeht.

    Trump wird wieder Präsident. :p

    Nicht, weil er ein fähiger Mann wäre. Sondern, weil er für diejenigen, die wahlberechtigt sind, das kleinere Übel darstellt.

    @bdroege soll bitte mit dem Träumen aufhören. Wie war das? Die Reps wählen einen Demokraten als Speaker???

    Wie das ausgegangen ist, hat David French in der NYT kommentiert. Googelt mal unter seinem Namen MAGA Our Broken Christian Politics.

    Wer die NYT nicht selbst lesen kann oder will, findet immerhin bei Daily Kos einen Kommentar zur Kolumne.

    Siehe auch hier:

    Evangelical conservatives cheer one of their own as Mike Johnson assumes Congress' most powerful seat
     
  3. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    (y):love:
    Und dann wird sich viel in der Welt ändern. Der Frieden wird zurück kommen :) Komischerweise gingen die ganzen Konflikte nach Trump seiner Amtszeit los. Biden wird als schwach gesehen. Der Meister wird die Welt wieder einen und den Wohlstand für alle bringen. :Liebe: Ich freu mich auf die Zeit und kanns kaum abwarten, dass wir wieder Great Again werden :)
     
    EinStillerLeser und genekiss gefällt das.
  4. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    6.572
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
     
    genekiss gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jetzt einmal kurz im wahren Leben: Wenn Trump noch Präsident gewesen wäre, was wäre im Februar letzten Jahres passiert? Es waren ja schon unter Trump Soldaten der NATO / USA dort, die die Ukrainer ausgebildet haben etc. Überhaupt nichts hat sich geändert unter Biden. Warum hätte Putin unter Trump nicht angreifen sollen nach dem damaligen Status Quo? Da bin ich einmal gespannt.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Biden wirkt schwach und unsicher. Das wittern unsere Feinde. Trump hat stärke ausgestrahlt. Außerdem konnte Putin ihn nicht einschätzen. Ich bin sicher dass Putin das nicht riskiert hätte. Jetzt fangen die Araber noch an und du kannst drauf warten, dass die Chinesen auch ärger machen. Dann wird man versuchen, Amerika in 3 Krisen zu binden und sie zu überfordern. Der Westen taumelt, auch weil Europa weiter schwach ist.
    Trump wird die alte Stärke wieder zurück bringen. Und auch den Respekt der Diktaturen vor dem Westen.
     
    genekiss gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.180
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das habe ich dir jetzt schon wie oft erklärt ...?

    Ich bin total enttäuscht, dass du diese Frage offenbar ernsthaft stellst - weil es zeigt, dass du dir nichts annimmst, von dem, was andere sagen, die nicht 100% auf deiner Linie liegen.

    Ich gebe zu: die Variante, dass es ernsthaft sein kann, dass es diesen Krieg bei einer zweiten Amtszeit von Trump nicht gegeben hätte, habe ich zuerst auf Al Jazeera gehört - was zurzeit nicht dein Lieblingssender ist.

    Aber über den Ukraine-Krieg (und auch über die amerikanische Innenpolitik) hat dieser Sender immer gut berichtet. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
     
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das will man nicht hören, denn die Medien haben ihnen ja seit Jahren eingetrichtert, dass Trump nur schlecht ist. Das die Welt nach Trump in Chaos stürzte, das sehen sie nicht, bzw erkennen den Zusammenhang nicht.
    Schaut euch die Auftritte Bodens an. Ein alter Klappeiger und dement wirkender Mann. Er ist der Anführer des Westens, der Westen den ein Großteil der Welt für das Pure böse hält. Der für Ausbeutung steht. Somit hat er auch viele Feinde. Das war die perfekte Chance, den Westen zu testen und seine Schwäche zu nutzen.
     
    EinStillerLeser und genekiss gefällt das.
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump:
    This truly is our last chance to save America, and with the 2024 election now less than one year away, this is your chance to take a stand against tyrants that support the one and only movement that can save our country and make America great again. We must win in 2024

    @sanktnapf
    Jetzt hat du es schwarz auf weiß: Trump hält dich für einen Tyrannen gegen den man aufstehen muss. :p
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und ich habe es schon wie oft ignoriert.
    Fakten kann hier keiner liefern, sondern nur Vermutungen / Meinungen. So sieht es aus. Ich kann nichts dafür, dass ich nicht deiner Meinung bin. Vielleicht hat Putin auch einfach gesehen, wie unverfroren die Drohungen an Nordkorea von TRUMP waren und hat das bestimmt auch als Futter fürs Propaganda verseuchte Volk genutzt. Dann war natürlich Covid im Weg, uninteressant für die Planung und Durchführung, aber die Abstimmung mit seinen Generälen und Dummschwätzer konnte nicht so einfach ohne Weiteres erfolgen, da Putin Angst vor Covid hatte. Und der Aufmarsch an der Grenze, mit teilweise Soldaten und Material aus ganz Russland, hat man ja auch nicht in 2 Wochen einfach mal erledigt. Aber glaubt ruhig, was ihr wollt.
    War er nie. Vielleicht verwechselst du mich mit jemand anderen, denn ich schaue seit Ewigkeiten kein Sat mehr und erst recht habe ich nie Al-Jazeera geschaut.
     
    ralphausnrw gefällt das.