1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei 150 Mio Dollar bin ich ja mal gespannt wie viele NTF er dafür verkaufen muss. :eek:
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.851
    Zustimmungen:
    8.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    @horud schrieb in einem anderen Thread:
    Das hast du jetzt schon 3 x behauptet, und ich finde es schade, dass du mit deiner politischen Meinung ähnlich unflexibel bist wie manche AfD-Wähler. :eek:

    Ich lese immer noch die New York Times kostenlos und unverschlüsselt äh unregistriert, und dazu habe ich meine 500 Fernsehprogramme von Al Jazeera Arabisch in HD bis hin zu Newsmax und WION (Astra 2G). Dabei sind die zu Comcast gehörigen NBC Nightly News bei CNBC aus den US-Inlandsdiensten übernommen und meines Erachtens erste Sahne. Per Internet kann man 24/7 ABC News und NBC News sehen.

    Ich verlinke hier auch das eine oder andere aus der NYT. Biden hat ein hundsmiserabel schlechtes "Approval Rating", und selbst Paul Krugman weiß nicht mehr, wie er Biden verteidigen soll.

    Ich halte es für völlig fernliegend, dass von den 74 Millionen, die das letzte Mal bei der GOP ihr Kreuz gemacht haben, auch nur ein einziger zu Biden wechselt.

    Die USA sind ein 2-Parteien-Staat, und wenn die GOP tatsächlich den Betrüger Trump aufstellen sollte, dann hat Trump eine sehr gute Chance, gewählt zu werden.

    Woher dein Optimismus kommt, Biden könnte gewinnen, ist mir unerklärlich.

    Fang doch einfach mal an, mir zu erklären, warum Biden's Approval Rating so katastrophal ist - und wie willst du das ändern? :confused:

    Trump hat darüber hinaus die Unterstützung Putins, und wie viel Schaden die russischen Hacker anrichten, weiß keiner.

    Der CDU-Vorstand hat es unterlassen, Laschet auszutauschen, als noch Zeit war. Jetzt ist Scholz Kanzler von Laschets Gnaden. :winken:

    Meine Empfehlung ist, dass die Demokraten der persönlichen Machtgier eines 80-jährigen einen Riegel vorschieben müssen.

    Biden ist in vieler Hinsicht ein guter Präsident. Das behauptet Paul Krugman. Das amerikanische Volk sieht das anders.

    tl;dnr: Biden hat keine Chance.

    Es reicht mir, wenn ich im super-scharfen Al Jazeera Arabisch HD Bild Auftritte von Joe Biden sehe. Das funktioniert nicht. Dieser Mann kann nicht wieder gewählt werden.

    Putin droht weiterhin mit Atomraketen, und man kann nicht Joe Biden an die Spitze der westlichen Weltmacht setzen.

    Die Absprache war: Biden ist ein Übergangskandidat. Er ist wortbrüchig und will an der Macht bleiben. Das ist verwerflich und gegenüber dem amerikanischen Volk illoyal. Denn der Mann auf der Straße hat keinen Vorteil davon, wenn Trump gewinnt, noch mehr Schulden aufnimmt und die Reichen noch reicher macht.

    Gavin Newsom und Gretchen Whitmer halte ich für geeignet. :cool:
     
  4. yander

    yander Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Oktober 2023
    Berliner gefällt das.
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.844
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nanu einen Beitrag davor war es Show! Ja was denn nun?
     
    Rafteman gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.910
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ähm sorry, das ist nun mal meine Meinung. Warum soll ich die ändern? Weil Du das so willst? :geek:
     
    Dirkules und Rafteman gefällt das.
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.844
    Punkte für Erfolge:
    213
    In dem Zusammenhang interessant zu vergleichen wie hoch die Beliebtheit von Präsidenten in der Vergangenheit war. Also so um Tag 950 einer Präsidentschaft liegt der Durchschnittswert bei Zustimmungen bei 41%, exakt was Biden hat. Obama hatte zum gleichen Zeitpunkt auch 41% und hat dennoch die Wahl gegen Pomney hoch gewonnen.
     
  9. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    "Sollte" einer sein - dein Meister betreibt das genaue Gegenteil.
    Du hattest das schon richtig gesehen: bei Trump ist alles eine "supercoole" inhaltslose Show, in der er sich selbst inszeniert.
    Damit steht er oben an der Spitze der unfähigen und lügenden Politiker. Das beinhaltet selbstverständlich, dass andere auch zu einer Show tendieren.

    Ein Hinweis: "Politische Meinungsbildung" hatte ich in Anführungszeichen gesetzt, um die Ironie meines Posts hervorzuheben. Der Ursprungspost auf den ich mich bezog, praktiziert KEINE politische Meinungsbildung - zumindest nicht eine solche wie es üblicherweise geschehen sollte.

    Ich würde mir tatsächlich wünschen, dass ihr von der Trump-Front auch mal über den Tellerrand hinausblicken würdet. Eure standhafte Treue erinnert doch sehr an ungute Jahre in Deutschland... aber vermutlich ist das zuviel verlangt ...
     
    Rafteman gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er weiß es vermutlich selbst nicht und sucht nur die Fettnäpfchen in die er treten kann. Ein ernstzunehmender Gesprächspartner ist er nicht.
     
    NickNite gefällt das.