1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Anzeige
    Auf diese Art betreibt man "politische Meinungsbildung"! Aber vermutlich war das auch die Intention ...
    Die Aussage von anton551 bezog sich in keinster Weise auf die Präsidentschaftswahl.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verdrehen, verfälschen und vertuschen genau so arbeitet Trump und auch die Populisten in Europa. Manche Nutzer finden das toll und machen fleißig mit.
     
    bdroege, LucaBrasil und ralphausnrw gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ähm, wir reden hier gerade von dem Prozess?

    Wenn Trump mit den 250 Mio Strafgelder davon kommt, kann er sich glücklich schätzen, Ihm droht nichts anderes als die Zerschlagung seines Immobilienkonzerns und der zwangsweise Verkauf seiner Immobilien zumindest im Staat New York. Dem Trump Tower und vielen andern Immobilien im Staat New Yotk wurden bereits die Geschäftslizenzen entzogen und stehen somit ab sofort unter treuhänderischer Verwaltung. Das heißt, Trump hat aktuell keine Kontrolle mehr über diese Gebäude. Das Ausmaß dieser Entscheidung ist aktuell noch gar nicht abzusehen. Trump kann nur beten, dass diese Entscheidung zurückgenommen wird.

    In dieser Situation Richter und Staatsanwältin massiv zu beleidigen, ist sagen wir es mal freundlich „mutig“
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.044
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie beeinflussen die UMFRAGEWERTE den Ausgang des Betrugsprozess? Werden Gerichtsentscheidungen per Umfragen in der Bevölkerung getroffen?
     
  5. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Beleidigungen sind halt seine "Kernkompetenz" - bislang hat er damit einschüchtern können und ist gut damit gefahren. Er propagiert weiter das "Die da oben ..." und seine Fans kaufen ihm das ab.
    Ich gehe mal davon aus, dass ihm der A... auf Grundeis geht, da es jetzt um das Wichtigste für ihn geht: nein, nicht seine Wähler, auch nicht seine Partei, schon gar nicht um seinen "Ruf" - es könnte an sein Geld gehen. Wie jeder einfache Arbeiter hat Donald eben ein paar hundert Millionen auf der hohen Kante. Er bediente sich Taschenspielertricks und muss nun vielleicht die Rechnung dafür begleichen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Gemeint sind wohl die politischen Umfragewerte - seine "Fans" honorieren eloquente Aussagen ihres "Meisters" :notworthy:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jep. Es geht ja noch weiter. Neben den Strafzahlungen, den Verlust seiner Immobilien und dem Verbot, jemals im Stast New York nochmals Geschäfte zu mache, droht ihm auch die Rückzahlung aller Gewinne und Vorteile, die er durch die mutmaßlichen Betrügereien ergaunert hat.

    Das ist auch für einen mutmaßlichen Papiermilliardär ein harter Schlag ins Kontor, ein finanzielles Desaster.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird übrigens über das Strafmaß bzw die Konsequenzen nicht von Geschworenen entschieden sondern vom Richter. Die Anwälte Trump' s haben es versäumt oder beabsichtigt, dass nicht eine Jury über die Strafen bestimmt.
    Geschworene sind durchaus bekannt dafür, exzessive Strafen zu verhängen.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ach die Strafzahlungen bezahlt er aus der Spendenkasse.
    Jedenfalls ist er wieder kostenlos in den Medien. So spart man Werbung zu schalten.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Huhu Ralle:winken:
    Politik ist immer ein meinungsbildender Prozess.