1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Genau deshalb hat auch er einige Tweets abgesetzt und die Chaoten unterstützt und sich geweigert in einem Video die Chaoten zum Rückzug aufzurufen.
    Aber gut hier ist wieder die Verschwörungstheoriegruppe unterwegs.
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.222
    Zustimmungen:
    3.707
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Komisch wieso ist ihm dann damals nichts deswegen passiert und wieso kann er wieder antreten?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja natürlich :rolleyes:

    So verblendet kann doch niemand sein. Er hat die doch hochgeschickt. Genau deswegen. Und den ganzen Nachmittag blieb er untätig, hat nicht zugelassen, dass die Nationalgarde eingreifen durfte.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die haben nichts besseres.:D
     
    -Loki- gefällt das.
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja warum wohl? Weil die Mehrheit der republikanischen Senatoren kein Rückgrat hatte und natürlich einige hat mit Trump gemeinsame Sache gemacht haben.
    Mitch McConnell der republikanische Führer des Senats sagte nach dem gescheiterten Impeachment dies sei eine Sache für Gerichte. Da sind wir jetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2023
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.041
    Punkte für Erfolge:
    213
    weil in den USA (abgesehen von bereits vollstreckter Todesstrafe) kein Urteil/Strafe die Kandidatur verhindern kann. z.B Eugene Debs ist während einer Haftstrafe wegen Hochverrat zur Wahl angetreten.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt auch Leute die glauben an die flache Erde. Dies ist der gleiche Level. Und dann wundern sie sich wenn sie als Deplorables bezeichnet werden.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht ganz! Das Impeachment hätte gereicht! Und auch jetzt wird möglicherweise das Oberste Gericht entscheiden müssen. Es sind konservative Juristen die ein Verfahren anstrengen um Trump zu verhindern.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ist ihm doch was passiert, vom Kongress wurde er verurteilt. 57 Senatoren, darunter 7 republikanische Senatoren stimmten für einen Schuldspruch. Das ist eine deutliche Mehrheit. Trump wurde damit schuldig gesprochen, politisch für den Kapitolsturm verantwortlich zu sein. Zur Amtsenthebung kam es nur nicht, weil die dazu erforderliche Zweidrittelmehrheit im Senat verfehlt wurde. Für den Schuldspruch langte die einfache Mehrheit im Senat.

    Die Staatsanwaltschaft nahm die strafrechtliche Ermittlungen auf, die nun zu einer strafrechtlichen Anklage vor einem Bundesgericht führte.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.851
    Zustimmungen:
    8.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Die gefühlten Wahrheiten sind leider nicht immer die Fakten. Irgendwann wirst du das auch wieder erkennen.