1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.029
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Trumps Schwiegersohn Jared Kushner hat während der Amtszeit von Trump 2 Milliarden USD aus Saudi Arabien erhalten.



    weitere Quelle
    Republicans turn on Jared Kushner: "Crossed the line"
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber Trump und seine Entourage sind doch die Robin Hoods der USA, wie kannst du nur.
     
    brixmaster und Dirkules gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die nächste Anklage steht. In Georgia hat die dortige Staatsanwaltschaft ihre Beweise einer Grand Jury vorgelegt und diese hat nun einer Anklage unter anderem gegen Trump zugestimmt. Trump wurde in 13 Punkten angeklagt, unter anderem zur Bildung einer „Verschwörung, um rechtswidrig den Ausgang einer Wahl zugunsten von Trump zu verändern" Hier greifen Anti-Mafia-Gesetze.

    Mit Trump wurden 18 weitere Personen angeklagt, darunter Trumps Anwalt Rudy Giuliani und sein ehemaliger Stabschef Mark Meadows.

    Donald Trump wegen Wahlverschwörung angeklagt
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Noch besser: Vorwurf der US-Wahlbeeinflussung: Trump auch in Georgia angeklagt
    "Keine der vier Anklagen gegen Trump oder eine mögliche Verurteilung schließt aus, dass der Republikaner erneut für das Präsidentenamt kandidiert und es im Falle eines Wahlsieges übernimmt. Allerdings werden die Vorwürfe in Georgia nicht auf Bundes-, sondern auf Bundesstaatenebene verhandelt. Damit könnte sich Trump in diesem Fall nicht selbst begnadigen, sollte er nochmals ins Weiße Haus einziehen."
     
    Teoha gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Diese ganzen Anklagen könnten sich als Bumerang erweisen. Insbesondere dann wenn es Trump gelingt gekonnt in die Opferrolle zu schlüpfen und er so bei den Wahlen aufwind gewinnt und so mehr Wählerstimmen erhält. Wählerstimmen die sozusagen wieder gegen das Establishment stimmen wollen. Naja und wenn Biden wirklich noch einmal zu den Präsidentschaftwahlen antreten sollte, sehe ich erhlich gesagt Trump schon als Wahlsieger.
    Dann werden auch diese ganzen klagen einen übernahme vom Präsidentenamt nicht verhindern.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du bist also der Ansicht, dass man die mutmaßlich begangenen Straftaten nicht juristsich verfolgen sollte, weil es Donald Trump ist?

    Noch sind die USA ein Rechtsstaat, auch wenn sich der Donald alle Mühe gegeben hat, das zu ändern.
     
    Ecko und brixmaster gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Hab ich das geschrieben, dass man die mutmaßlich begangenen Straftaten nicht juristsich verfolgen sollte, weil es Donald Trump ist?
    NEIN, dass habe ich nicht geschrieben.
    Ich habe lediglich geschrieben, dass man das Ziel nämlich Trump als Präsidenten zu verhindern mit den klagen so nicht erreichen kann, weill die Klagen nämlich eine Kandidatur für das Präsidentenamt nicht verhindern werden oder können. Genauso wie die Klagen die Übernahme vom Präsidentenamt nicht verhindern werden oder können, wenn Trump dann die Wahl gewinnen sollte.
     
  8. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Er hat aber Recht das ganze wird Trump Helfen denn bei den Anklagen wird es bleiben es wird für Trump maximal eine Geldstrafe dabei rumkommen.

    Natürlich geht man in den USA mit maximalen Aussagen und Forderungen in einen Prozess die USA ist nun mal Show.

    Es geht halt darum wer am lautesten trommelt und das vor allem auch im Rechtssystem.

    Am Ende wird sich das ganze durch die Instanzen ziehen und dabei immer mehr im Sand verlaufen.

    Wie gesagt maximal eine kleine Geldstrafe auf keinen Fall wird er ein Gefängnis von innen sehen jedenfalls nicht als Häftling wie ein paar Leute hoffen.

    Er wird zur Wahl ohne Probleme antreten und nun der Punkt das alles wird ihm bei der Wahl Stimmen bringen ohne Ende denn wenn einer Show kann dann der denn Trump ist die Show.

    Das mag hier manchen als falsch erscheinen und man kann von Trump halten was man will wahrscheinlich auch oft berechtigt.

    Aber die USA und ihr Rechtssystem belohnt Leute wie Trump wer die größte Show liefert gewinnt.

    Mag Mist sein ist aber nun mal so und so will es die USA.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2023
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich hast du das indirekt geschrieben.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für einige der Anklagepunkte gibt es keine Möglichkeit der Geldstrafe.

    Es ist zwar richtig, dass die Verfassung es nicht verbietet zur Wahl anzutreten. Aber Bundesgesetze verbieten es verurteilten Straftätern, ein politisches Amt auszuführen, wenn sie nach bestimmten Gesetzen verurteilt wurden.

    Da das hier absolutes Neuland ist, werden auch hier Gerichte im Zweifelsfall darüber entscheiden müssen.

    So weit wird es aber nicht kommen. Denn weder werden die Urteile bis dahin vorliegen, noch wird Trump das bis dahin durchziehen. Dem fehlt schlicht das Geld dazu. Sein Wahlkampkomitee teilte kürzlich mit, dass es nur noch 4 Millionen an Geldmitteln hat. Die Großspender bleiben aus und Trump muss Abermillionen an Anwaltskosten aufbringen. Bis Juli soll er schon rund 30 Mio an Anwaltskosten bezahlt haben und die Verfahren haben noch nicht einmal begonnen.
     
    brixmaster gefällt das.