1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du bist ein Fähnchen im Wind.

    Du selber hast damals Trump VERURTEILT für das, was er bewirkte (Den Sturm auf das Capitol).
    Und deine peinlichen Fan-Artikel weggeräumt.

    Und einige Wochen später wieder seinen Speichel geleckt.

    Deine Aussagen sind NICHTS wert.
     
  2. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Wir lehnen das hier größtenteils ab. Viel zu teuer, gerade die Menschen mit kleinen Einkommen können das nicht zahlen.
    Versteht man halt im reichen Deutschland nicht.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine KV ist nicht was man eben so einführt.
    Außerdem gibts Medicare und Medicaid, dass Amerika gar keine Hilfe für Kranke hat stimmt also so nicht.
     
    Ulti gefällt das.
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Kurzer schreck was dort passiert ist. Hab aber schnell erkannt das der Meister damit nix zu tun hat. Vondaher, alles gut.
     
  5. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Covid ist sicher ein Punkt.

    Aber:
    Steuergeschenke?

    aus "RND"
    Die Senkung der Unternehmensteuern von 35 auf 21 Prozent im Jahr 2017 etwa riss zwar riesige Löcher in den Staatshaushalt, führte aber nicht zum erhofften Investitionsboom. Stattdessen befeuerte die Reform Aktienrückkäufe und Dividenden von US-Konzernen, was vor allem Investoren zugute kam.
     
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Wegen Covid. Das hat alles versaut. Sonst wäre das aufgegangen und man hätte jetzt ernten können. Ohne Investitionen geht nix.

    Wäre Covid nicht gekommen, würde sie schon am Mount Rushmore bauen.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö Tatsache, deutsche Medien berichten nie positiv über Trump.
    Und jetzt bitte nicht der Spruch "es gibt nichts positives"
     
    Gast 227647 gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
     
    Insomnium gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dir ist klar dass die Mehrheit in Amerika in Aktien investiert oder?
    Klar im Land des Sparbuchs kommt das nicht gut an.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  10. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Wir sind ja nicht die deutschen Medien - aber zugegeben: viel positive Sachen fallen mir zu ihm auch nicht ein.

    Das gleicht dann euren Standpunkt aus: euch fällt ja kein negativer Punkt ein.