1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Als hätte es Obama&Co anders gemacht.

    Der Präsident ernennt keinen Richter, er schlägt sie vor und der Senat wählt sie.
    So war es bei auch bei Bush, Clinton etc.
     
  2. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Jeden 5. ... da isser aber schon weit vorne...
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trump hat keine Richterstellen ausgetauscht sondern frei gewordenen Richterstellen neu besetzt. Dass er sie mit Richtern und Richterinnen besetzt hat, die ihm eher wohlgesonnen waren, ist nur verständlich und kein Alleinstellungsmerkmal von Trump. Das würde ein demokratischer Präsident ebenfalls tun.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Er musste ja auch noch ein paar Stellen aus der Obamazeit nachbesetzen...
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und? Machen es andere Präsidenten anders?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.233
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Grunde sollte es gar keine Rolle spielen welcher politischen Partei ein Richter am obersten Gericht angehört.
    Sicherlich spielt das eigene Wertesystem bei der Entscheidungsfindung eine Rolle, aber dennoch müssen Entscheidungen mit den geltenden Gesetzen vereinbar sein.

    Bislang sehe ich da kein Problem. Der US Supreme Court hat auch mit den von Trump eingesetzten Richtern bereits Rechtsstreitigkeiten gegen ihn bzw. zu seinen Ungunsten entschieden.
     
    Redfield gefällt das.
  7. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    So soll(te) es sein.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haha als wäre es in Deutschland anders.

    Stephan Harbarth bis 2018 Mitglied im Bundestag und ab 2020 Präsident des Bundesverfassungsgerichtes.
    Er darf als Richter über die Gesetze urteilen die er mitbestimmte.
     
    Redfield gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der letzte Rest "Zusammenhalt" der Ethnien in den USA wurde von Obama vollends zerlegt. Er fuhr die "Alle Schwarzen Opfer und alle weißen Täter" Taktik.

    Das Ergebnis davon sieht man ja aktuell. Die Spannungen sind so hoch wie schon lange nicht mehr. Somit hat das verordnete "Everybodys Darling" sehr viel von dem was Bürgerrechtler erkämpft haben zu Nichte gemacht.

     
  10. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Dachte schon es geht um Trump... dieser hat für gehörige Verwerfungen in den USA gesorgt. Vorhandene Risse in der Gesellschaft hat er vergrößert.

    Du prangerst einen Rassismus an gegen die Weißen? Man man man
     
    Teoha gefällt das.