1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tja und Trump/DeSantis als Team. da wäre Joe aber auch sowas von verloren.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Trump hatte doch vor der Wahl öffentlich zur Wahlfälschung aufgerufen gehabt. :rolleyes:
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.220
    Zustimmungen:
    3.650
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ich wäre da nicht so sicher, Biden ist nicht so beliebt wie uns die Medien hier glaubhaft machen wollen. Er war ein Notnagel weg von Trump und dazu kommen seine Ausfälle die letzten Monate.

    Die Amerikaner wollen einen starken Presidenten haben dann Wahl zwischen (Vermutlich) Präsident Demenz oder President Egoist.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Präsident Egoist sollte immer die erste Wahl sein. Erst an sich selbst denken und dann kann man anderen helfen. Kollabieren die USA dann wirds überall mächtig ungemütlich.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Trump ist aber auch alles andere als ein starker Präsident. Er hat die USA noch tiefer gespaltet, seine Regentschaft endete im Chaos, mit Manipulations- und Putschversuchen samt mehreren Toten und vielen Verletzten, ein direkter Angriff auf die Demokratie. Er hat die USA in einem Scherbenhaufen hinterlassen und ihr einen massiveren Ansehens- und Vertrauensverlust beschert. Da war nix MAGA.

    Biden war noch nie beliebt. Ich schrieb ja, gegen jeden anderen Kandidaten als Trump würde er haushoch verlieren. Aber wenn Trump zur Wahl steht, geht es nicht um Biden, sonder nur um pro oder Kontra Trump, wie bei der letzten Wahl schon.

    Mehr als die alte Leier von dem Wahlbetrug, der Hexenjagd und persönlich Angriffe tief unterhalb der Gürtellinie hat er ja nicht mehr zu bieten. Das reicht für den Trumpmob, aber nicht mehr zur erneuten Präsidentschaft. Da lege ich mich fest.

    Und an Fettnäpfchen finden ist Trump nun wirklich nicht arm.

    Altersmäßig nehmen die sich beide nichts, sind alles hochbetagte Rentner. Trump ist nur drei Jahre jünger als Biden. Und wenn man seine Handlungen so nachverfolgt, kann man durchaus auch Zweifel an seiner geistigen Gesundheit haben. Normal ist sein Verhalten jedenfalls nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2023
    Rafteman, Insomnium und brixmaster gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.220
    Zustimmungen:
    3.650
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ein Egoist kümmert sich auch nicht um seine Leute.

    Ja du hast Recht aber die Spaltung hat schon bei Obama angefangen so ehrlich sollte man sein. Trump hat es für sich genutzt und hat die Spaltung erhöht aber angefangen hat sie unter Obama

    Trump sehe ich derzeit als Sieger auf jedenfall ist er besser als ein DeSantis
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die USA sind schon immer gespalten.
    Seit dem Bürgerkrieg.
     
    Ulti gefällt das.
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Sogar De Santis fällt ihm in den Rücken:

    Er versprach, den Sumpf trocken zu legen, und es wurde schlimmer“, sagte DeSantis. „Er hat den Sumpf nicht trockengelegt. Er hat versprochen, Mexiko für eine Grenzmauer zahlen zu lassen. Sie haben etwa 50 Meilen [ca. 80 Kilometer] Mauer gebaut. Er sagte, er würde die Staatsverschuldung beseitigen. Sie haben die Schulden in vier Jahren um fast acht Billionen Dollar erhöht. Und natürlich übergab er das Land im Jahr 2020 an Dr. [Anthony] Fauci. Und diese Lockdowns und die Kreditaufnahme und das Drucken haben uns wirklich auf einen schlechten Kurs gebracht.“

    DeSantis geht im Kampf um die US-Präsidentschaft auf Trump los
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es heißt Wahlkampf und nicht Wahlkuscheln.

    Klar werfen jetzt alle mit Dreck um sich.
    Wenns um den Vizepräsident geht, werden sich alle wieder lieb haben
    .
    War bei Obama-Biden auch so.