1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.218
    Zustimmungen:
    3.644
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Wenn Trump bezahlt dann direkt mal ganze Familie mitbringen und alle Freunde :).
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Trump sind das Peanuts.
    Außerdem ist es eine effektivere Wahlwerbung anstatt irgendwelche Plakete.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump bezahlt gar nichts, nicht einmal seine eigenen Anwälte. Die werden von einem PAC bezahlt. Und wer hat den PAC finanziert? Richtig, seine Fans!
    Die USA befinden sich in einem Stresstest. Trump hat es fast geschafft aus den USA einen Sumpf zu machen in dem Recht und Gesetz auf ihn keine Anwendung mehr findet. Muss er auch denn nur in einem Sumpf gedeihen Typen wie Trump.
     
    brixmaster und Teoha gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du übersiehst den Paralleluniversums-Effekt.

    Sachliche Argumente, Tatsachen oder Fakten sind ganz und gar irrelevant.

    Die Menschen leben in parallelen Universen vor sich hin.

    Es findet keinerlei Kommunikation zwischen den Paralleluniversen statt.

    @Ulti hat geschrieben, dass er die Anklageschrift gegen Trump nicht lesen will. Die sachlichen Argumente nimmt @Ulti überhaupt nicht zur Kenntnis. Er glaubt Trump, der sagt, das Department of Injustice is "weaponized", das Ganze ist Election Interference und natürlich eine Hexenjagd. Der Täter Trump begibt sich in die Opferrolle.

    Amerika ist ein Zwei-Parteien-Land. Es ist völlig egal, wen die Republikaner aufstellen - wer einigermaßen rechts tickt, wird diesen Kandidaten wählen.

    Sollte Trump - deiner Voraussage folgend - tatsächlich aufgestellt werden, dann werden ihn viele Millionen wählen.

    Dass rechts-konservativ tickende US-Bürger
    "Die Leiche" oder "Pampers" wählen könnten (beide Worte Original-Sprachgebrauch meines OPV) - das ist genauso fernliegend wie die Illusion, die Chinesen könnten Putin zurück pfeifen.

    Ich erlebe die USA als ein sehr polarisiertes Land. Wer im von Murdoch oder Newsmax gesponsorten Paralleluniversum angekommen ist - und wahlberechtigt ist - der wird Trump wählen.

    Dann haben wir noch die Menschen, die sich in der Mitte befinden. Es gibt Wechselwähler, die mal so und mal so wählen.

    Ich persönlich habe starke Zweifel, dass es eine gute Idee ist, Biden aufzustellen.

    Vor der letzten Bundestagswahl habe ich hier im Forum 1000 x geschrieben, der CDU-Vorstand muss den unfähigen / verbrannten Laschet aus dem Verkehr ziehen.

    Im Mai hatte Söder hier im Forum 6 x mehr Unterstützung als Laschet.

    Der CDU-Vorstand hat versagt, und der neue CDU-Chef macht die AfD stärker als je zuvor.

    Für den Narzissten Trump ist es doch super-geil, dass er überall weltweit in allen Tageszeitungen Nr. 1 bzw. erste Meldung ist - auch in Montreal bei LaPresse.ca | Actualités et Infos au Québec et dans le monde

    Die Propagandaschlacht läuft für Trump super-toll. Die Sachargumente, die gegen Trump sprechen, nehmen seine Anhänger schlichtweg nicht zur Kenntnis. Siehe oben: Sachargumente sind irrelevant.

    Lass mich noch erwähnen, dass die Beiträge von @NickNite und von @horud diejenigen sind, die ich hier im Politik-Forum zurzeit am liebsten lese. :winken:

    Was die beiden Stamm-User schreiben, gefällt mir gut und ist sachlich richtig. Das einzige Problem ist, dass diese Richtigkeit für die Bewohner des Paralleluniversums bedeutungslos ist.

    Ich persönlich hoffe, dass Trump von den Republikanern nicht aufgestellt wird.

    Wie das verhindert werden könnte - dazu habe ich zur Stunde leider keinen brauchbaren Plan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2023
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    q.e.d.
     
    NickNite gefällt das.
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Gilt das auch für die SPD? Die betreibt hier im Wahlkampf regelmäßig Waffelstände.
    Ich wähle die zwar nicht, aber die Waffeln sind trotzdem lecker. :D
     
    -Loki- gefällt das.
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt natürlich. Allerdings reichen wenige Wechselwählerstimmen aus um Trump einen Wahlsieg zu nehmen.
    Und sicherlich hätte er als Kandidat auch die Chance zu gewinnen.

    Aber viel schlimmer ist, wie Trump seit 2015 die USA und seine Institutionen korrumpiert hat. Er selbst beklagt sich über politische Verfolgung und jeder hat schon vergessen, was er mit der Ukraine und Hunter Biden versucht hat, um sich Biden zu entledigen. Deswegen hat es das erste Impeachment Verfahren gegeben.
    Jetzt ist die Justiz dran und man muss leider sagen: Trump hat noch nicht fertig.
     
    brixmaster, Insomnium und Teoha gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Trump hat sicher eine große Mehrheit an republikanischen Wählern hinter sich. Die sind laut, die sind rücksichtslos, aber auch lange nicht alle Republikaner stehen hinter Trump. Und ich behaupte mal, aktuell weit weniger als bei seiner ersten Wahl 2016. Schon 2020 hat es für ihn nicht gereicht. Der Sturm auf das Kapitol und andere Fehltritte, die zum Teil abstoßende Rhetorik ("faules Schwein"und was er so alles über seine Gegner auch in den eigenen Reihen titelt), stoßen auch viele bei den Republikanern mittlerweile ab. Auch wenn die nicht die laute Menge sind, abgerechnet wird am Wahltag in der Wahlkabine.

    Bei den Demokraten ist es peinlich, dass sie keinen anderem Kandidaten als einen 80jähringen finden (und an die Trump-Jünger: Trump ist auch schon 76, also die Füße still halten). Gegen keinen republikanischen Kandidaten hätte Biden mMn eine Chance, außer gegen Trump. So grotesk das klingt, aber die Demokraten können aufstellen wen sie wollen, gegen Trump geht es nur darum: will man Trump wählen oder verhindern. Es geht nicht um Biden, es geht nicht wirklich um Politik. Es geht um pro oder kontra Trump. Nur deswegen hat Biden auch die letzte Wahl gewonnen.

    Trumps "Segen", seine Polarisation auf seine Person, ist gleichzeitig auch sein größtes Problem im Wahlkampf. Schon bei den Midterms waren es vor allem seine Kandidaten, die den Reps viele Sitze gekostet haben.

    Und deswegen sind die aktuellen Umfragewerte irrelevant.
     
    Rafteman und NickNite gefällt das.
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dennoch befinden sich die USA in einer labilen Lage.
    FOX NEWS hatte gestern Abend folgendes im Laufband: WANNABE DICTATOR SPEAKS AT THE WHITE HOUSE AFTER HAVING HIS POLITICAL RIVAL ARRESTED

    Das ist selbst für Fox News starker Tobak
     
    Insomnium gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, aber die Rhetorik kann auch nach hinten losgehen. Irgendwann sind die Leute dem überdrüssig.

    Den Hardcore-Trumpisten kannst du vorsetzen, was du willst, die juckt das alles nicht. Es geht bei der Wahl um diejenigen, die nicht zu dieser Fraktion gehören.
     
    Dirkules gefällt das.