1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Stimmt, hab eigentlich nur eine Statistik gesucht die belegt, das Obama viel mehr Krieg geführt hat als Trump.
    Die Seite die ich da verlinkt habe ist tatsächlich absoluter Müll. Sorry dafür :unsure:

    Mit gings ja auch nur drum, dass Trump gegen Kriege ist, da diese unwirtschaftlich sind.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wo hab ich Quatsch geschrieben? Falsch zitiert? Oder noch nicht nüchtern. Ich schrieb, dass er nicht normal ist, bei dem was er von sich gibt.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Waco passt perfekt zur Trumpsekte - auch wenn ich deren Mitgliedern natürlich kein so tragisches Ende wünsche.
     
    Eulendieb, Rafteman und SteelerPhin gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hättest du besser nicht geschrieben - weil in den neuen Boardregeln steht, dass hier jeder seine politische Meinung haben darf und dass wir respektvoll miteinander umgehen sollen. @Eike bekommt das sehr gut auf die Reihe - ich bewundere ihn dafür. Auch wenn ich inhaltlich mit seiner politischen Meinung überhaupt nicht einverstanden bin.

    Wir haben hier im Trump-Thread eine ganze Reihe von Hardcore-Trump-Fans, die ihr großes Idol bewundern.

    Das dürfen die. Das ist nach den Boardregeln erlaubt.

    Gestern hat der große Meister in Waco, Texas, 95 Minuten lang gesprochen und sich als Mann des Friedens positioniert.

    Es ist völlig normal, wenn Trump-Fans das glauben, was der große Meister auf einer öffentlichen Veranstaltung vor laufender Kamera sagt.

    Der eine glaubt dies, der andere glaubt das. Ich glaube an die heilige christliche Kirche, an die Vergebung der Sünden und an das ewige Leben. Ich glaube aber auch an UFOs.

    Donald Trump erzählt die Geschichte von einem Deep State, der in den USA die wahre Macht hat und den es zu besiegen gilt.

    Ich glaube das nicht. Meine Verwandten in den USA sind allesamt Anhänger der demokratischen Partei. Ich war schon mehrfach in Nordamerika, aber ich habe noch nie einen Fuß in einen republikanisch regierten Bundesstaat der USA gesetzt. Aufgrund meiner Ausbildung, meiner Berufserfahrung und meines sozialen Umfeldes gehöre ich zur "Coastal Elite".

    Deswegen ist trotzdem völlig offen, wie es innenpolitisch in den USA weiter geht. Gestern hat Donald Trump in Waco, Texas, seine Sache gut gemacht.

    Vieles spricht dafür, dass Trump absichtlich lügt - aber seine Anhänger mögen ihn trotzdem.

    Und den Punkt, dass wir uns durch den Ausbau der Elektro-Mobilität in eine Abhängigkeit von China begeben, finde ich sehr bedenklich.

    Eines ist gestern wieder mal sehr deutlich geworden: Mit Klimaschutz hat Trump nichts am Hut. Und das Aus für Verbrenner-Motoren, das wir hier in Europa diskutieren, dürfte Trump für groben Unfug halten. :eek:
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das war meine Aussage. Daran ist nichts Verwerfliches. Wer wie eine Sektenführer predigt, braucht sich nicht über Reaktionen wundern. Und dann auch noch Fake News verbreitet, siehe Post von @Rafteman
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Medienmogul
    Umfragen der Republikaner Basis geben Trump einen klaren Vorsprung, dennoch wünscht sich mehr als die Hälfte dieser Gruppe einen anderen Kandidaten als Trump.
    Republikanische Pollster sagen dass Trump's Unterstützung aus dem Lager derjenigen ohne College Degree kommt, sagen wir es plump, den Ungebildeten. Republikaner mit College Degree hat Trump verloren und, glaubt man den Pollstern, kriegt er die auch nicht mehr zurück.
    Sollte Trump Präsidentschaftskandidat werden, so sagen sie, wird sich dies, aus heutiger Sicht, am Wahlergebnis zeigen.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da gehe ich mit dir vollkommen d'accord und bin ganz deiner Meinung. Es gibt nur ein einziges Problem: das war 2016 auch so. :eek:

    Hast du den Artikel von Thomas Edsall in der NYT gelesen?

    Persönlich finde ich die Frage, wer der nächste Präsident der USA werden sollte, schwierig, weil Biden tatsächlich schon ziemlich alt ist. Eine von der NYT empfohlene Hoffnungsträgerin hat kürzlich im CNN-Interview abgelehnt.

    Es ist ja nicht so, dass sich im demokratischen Feld irgend jemand aufdrängt als besonders geeignet.

    Hier in Deutschland kosten meine Kekse jetzt 50% mehr als vor Beginn des Ukraine-Kriegs. Es drängt sich auf, dass die Republikaner auf der Bidenflation -Welle segeln wollen. Bei Newsmax trug einer gestern ein Bidenflation T-Shirt.

    Trump ist der Retter, verschenkt die Ukraine an Putin und verhindert den 3. Weltkrieg. Das ist der Plan.

    Wir Deutschen würden nicht darauf herein fallen - aber die Amerikaner? :confused:
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum kritisierst du nicht die US Wahl? die Auszählung war auch nicht öffentlich.
    Wahlhelfer stoppen Auszählung in Pennsylvania
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Medienmogul
    Das war 2016 nicht so! Zuerst hat Trump Frauen mit College Degree verloren, das war 2018 inzwischen auch die Männer.
    Die Gefahr kommt wirtschaftlich vermutlich nicht von der Inflationsseite, sondern durch die starken Leitzinserhöhungen droht möglicherweise eine Rezession, man sieht bereits erste Anzeichen durch die Bankenkrise. Der Ölpeis ist nicht ohne Grund stark gefallen.
     
    Rafteman gefällt das.
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohje! Äpfel und Birnen kannst du also auch nicht auseinander halten.
     
    Insomnium und Rafteman gefällt das.