1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    tja nun ist es passiert

    Demokraten verteidigen Mehrheit im US-Senat

    die perfekte Welle war es also nicht ;)
     
    LucaBrasil, brixmaster und Medienmogul gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die politische Realität ist irgendwie anders:

    US-Midterms: Demokraten verteidigen US-Senat

    Catherine Cortez Masto réélue | Les démocrates conservent le contrôle du Sénat, une victoire décisive pour Biden

    Da in Atlanta noch gewählt werden muss (am 06.12.2022), ist es möglich, dass die Demokraten nächstes Jahr im Senat besser da stehen als heute.

    Ich sah gestern zum ersten Mal, dass sich Stammuser @Ulti ein neues Bild für seinen Avatar ausgesucht hat: ein Bild vom größten Verlierer der US-Zwischenwahlen.

    Wen hat Trump in Nevada unterstützt? Und wer hat Nevada verloren? Ausgerechnet Nevada! Die größte Science Fiction Serie der Welt beginnt in Band 1, Satz 1, Zeile 1 in Nevada.

    Liegt Nevada an der Küste?

    Naja, gut, für @Ulti ist vermutlich klar, dass es sich um Wahlbetrug handelt.

    Damit @Ulti die Welt besser versteht, habe ich einen Link heraus gesucht:

    coastal elite

    Oder hier:

    Urban Dictionary: Coastal Elite

    Wie immer: https://www.deepl.com

    In diesen kurzen Zeilen, die ich hier verlinkt habe, liegt der Schlüssel zum Verständnis der modernen Welt:

    Ich gehöre dazu - und @Ulti eben nicht.

    "Mein" Amerika ist dasjenige, das ich verlinkt habe. Alle Leute, die mir wichtig sind, leben in "blauen" Bundesstaaten. Sogar mein Bibellehrer. :cool:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.699
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei aller Euphorie... Das Land ist faktisch 50:50 hart gespalten. Selbst das Parteiensystem noch das Wahlverfahren lässt Zwischentöne zu und ist Teil der Spaltung. Auf Dauer hält eine Gesellschaft diese Spaltung nicht aus.

    Man wollte wohl Trump nicht mehr, aber der vermeintliche republikanische Nachfolger ist noch schlimmer. Darf man nicht vergessen.
    Und ich kann mir auch nicht vorstellen das man einen 80jährigen Biden noch mal will.
    Die Demokraten in sich sind aber auch gespalten, schwanken teils auch sogar zu extrem links für Amerikanische Verhältnisse, haben keinen Nachfolger den sie präsentieren könnten....
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2022
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Euphorie, sondern schlichtweg Erleichterung das es keinen massiven Rechtsruck gegeben hat.

    Dass die Parteienlandschaft als auch das amerikanische Demokratiesystem archaisch, überholt und „renovierungsbedürftig“ ist, steht außer Frage.
     
    Eike gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich will nicht klug scheißen, aber das war schon immer so.
    Bei 2 Parteien hat es in der Vergangenheit öfters Ergebnisse im Bereich 45-55% gegeben.
    Es war nie so, das eine Seite 80% hatte, und die andere 20%.

    Die Spaltung und der Hass wurde aber erst mit Trump richtig schlimm, weil dieser mehr oder weniger der Hass Präsident war.
    Kein Präsident hat jemals so viel gelogen und mit Dreck geworfen wie Trump.

    Deswegen ist jeder andere REp der danach kommt, ein Heiliger :D
    Aber auch ich denke, es wäre besser, die Demokraten suchen sich auch einen neuen Anführer.
    Biden ist einfach zu alt, und hat eh keine Zunkuft.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, das ist es nicht. Lies dir bitte nochmal die Definition durch, die ich vorhin verlinkt habe:

    the group of educated, professional people living mainly in cities on the western or northeastern coasts of the US who have liberal political views and are often considered to have advantages that most ordinary Americans do not have.

    Wenn du dir interaktive Karten zur Senatswahl anschaust, dann sieht du ganz klar: es gibt regionale Differenzen.

    Es gibt die Wohnorte der Coastal Elites, und es gibt die Flyover States.

    Kalifornien hat fast 40 Millionen Einwohner - Nevada nur drei. Beide Bundesstaaten haben jeweils zwei Senatoren.

    Das ist vollkommen undemokratisch. Nach dem "Popular Vote" - das bei uns in Deutschland gilt - wäre Donald Trump niemals Präsident geworden.

    Deshalb ist es falsch, von einer 50/50 Spaltung zu reden.

    Die Anhänger der republikanischen Partei leben überwiegend in den Flyover States, in Texas und in Florida - und haben nicht verstanden, dass sie eine Partei wählen, deren primäres Ziel darin besteht, die Reichen noch reicher zu machen.

    Es gibt Weltkarten zur Verteilung von Income Inequality. Uns geht es in Deutschland gut. In Amerika gibt es eine ganz andere, viel brutalere soziale Realität.

    Deswegen kann ich überhaupt nicht verstehen, warum Leute wie @Ulti mit den Republikanern liebäugeln. Was diese Partei an Einschnitten in das ohnehin spartanische soziale Netz plant, ist menschenverachtend.

    Aktuell gibt es den Plan, das Eintrittsalter für Medicare auf 70 Jahre zu erhöhen.

    Würde @Ulti in den USA leben - und wären die Republikaner an der Macht - dann wäre die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er frūher sterben müsste.

    Hat @Ulti das auf dem Schirm? Was würde die Politik der Republikaner für ihn konkret bedeuten?
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist auf jeden Fall ne krachende Niederlage der GOP, die vorher mit einem klaren Sieg, einer „roten Welle“, gerechnet haben. Falls die Dems auch noch das Repräsentantenhaus holen sollten, wäre das schlichtweg eine Sensation bei den Midterms, das gibt es selten und schon gar nicht bei nicht so populären Präsidenten.

    Und die Reps machen intern Trump dafür verantwortlich, weil „seine“ Kandidaten in Schlüsselstaaten verloren haben und als schwache Kandidaten angesehen werden. Ganz in Trump-Manier schiebt dieser das auf andere ab, selbst auf seine Frau. Der große Zampano macht schließlich keine Fehler…

    Donald Trump: Melania im Visier! Ex-Präsident wütet nach Midterms-Klatsche gegen Frau
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2022
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verrückt, wie dumm kann man eigentlich sein, um sowas in die Welt zu setzen.
    Alle sind schuld, nur er nicht, aber leider wird es Leute geben, die diesen Schwachsinn glauben.
    Dabei hat er 1 Tag vor der Wahl gesagt, die Reps müssten ihm wegen dem Sieg den Arsch küssen.
    Wenn gewonnen wird, ist er natürlich für den Sieg verantwortlich, bei einer Niederlage lag es natürlich nicht an ihm.
     
    horud gefällt das.