1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Heute hörte ich von jemandem mit abgeschlossener akademischer Ausbildung und entsprechend gutem Einkommen, das Gute an Trump sei, dass er keine Kriege geführt hat.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sag ihm, dass ihm nur die Kompetenz für einen Bürgerkrieg fehlte. Versucht hat er es jedenfalls.
    Trump ist heute auch recht schweigsam. Ob er sich das mit der Kandidatur vielleicht doch noch einmal überlegt?
    Ich traue ihm soviel Selbsterkenntnis allerdings nicht zu.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump braucht nicht zu kandidieren. Die von mir konsumierten ausländischen Medien berichten übereinstimmend, dass die Election Night in Amerika eine Super-Schlappe für Trump ist. Der Mann ist erledigt.

    Der Sieger heißt Ron DeSantis. Siehe weiter oben in diesem Thread.

    Ich habe am Samstag Trump auf Newsmax live aus Pennsylvania erlebt. Das Wahlergebnis spricht eine deutliche Sprache.

    Trump ist erledigt. Die Republikaner werden DeSantis nominieren.

    Das habe ich übrigens schon vor einem Jahr geschrieben.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2022
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja die Botschaft ist klar. Mit Trump als Frontmann gewinnt die GOP keinen Blumentopf.
    Auch Extremismus in gesellschaftlichen Fragen, wie Abtreibung und anti demokratische Vorgehensweisen spielen eine Rolle.
    Der extreme Trumpismus geht auf sein Ende zu.
    In den Augen seiner Fans kann Trump alles sein, nur eins ist tabu und genau das ist er jetzt: ein Loser!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2022
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin kein USA Experte, also muss ich das wohl glauben was auf ntv steht, wenn nicht wird es schon einer berichtigen

    Interessant, gestern oder ist ja schon 0:20 also vorgestern, hieß es schon, es wäre das Ende der Demokraten.
    Und nun, eine der wohl größten Pleiten der Republikaner, und vorallem von Trump.

    Wenn die Republikaner das nicht ausnutzen, was dann?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Biden stand doch gar nicht zur Wahl. Das muss heißen " Trotz Biden haben die Demokraten noch relative gut abgeschnitten."
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neee Wegen Trump haben die Demokraten relativ gut abgeschnitten!
     
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.467
    Zustimmungen:
    2.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau.
    Trump's Andeutungen, er werde nochmal antreten, bzw. die Ankündigung einer "großen Sache" für den 15.11. hat offenbar kurzfristig noch viele Wähler aktiviert, die für die Demokraten oder die Unabhängigen (die traditionell zumeist mit den Demokraten stimmen) gestimmt haben.
    Ein klassisches Eigentor.
    Jetzt verlangen bereits die ersten Republikaner, Trump möge wenigstens bis zur Stichwahl in Georgia "die Pausetaste drücken".
     
    brixmaster, Berliner und grmbl gefällt das.