1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.919
    Zustimmungen:
    3.502
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In Florida wischt die GOP mit den Demokraten den Boden auf. Das war mal ein Swing State.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist Florida auch. Es kommt drauf an was für eine Wahl ansteht. Heute hat Marco Rubio deutlich gewonnen, in 2 Jahren kann es schonwieder komplett anders aussehen.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2022
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah in Florida wurden auch die Wahlkreise neu gezogen. "Gerrymandering" machen die GOP und auch Dems, je nach dem wer regiert.
    In Deutschland wäre das nicht so leicht möglich.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die große rote Welle war es bislang nicht.... Da lagen wohl die gefühlte Stimmung und teils auch die Umfrageinstitute etwas daneben. Kommt immer häufiger vor.
    Jedenfalls ist alles knapper als gedacht.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn bei uns eine Partei bei 4,9% einkommt wird sie im Parlament auch nicht abgebildet. Auch undemokratisch??
    Sagen wir mal "nicht optimal demokratisch".:coffee: So ist das bei den Amis auch.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und so einen Charakter verehren viele Leute. Muss man nicht verstehen.

    Die erhoffte "rote Welle" ist jedenfalls ausgeblieben. Geben sogar die Hardcore-Reps enttäuscht zu.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir es mal so, die Siegesparty der Reps wurde abgesagt, gestern sah es ja noch so aus, als würden die haushoch gewinnen.
    Aktuell im Senat führen sogar die Demokraten.

    Gestern meinte Trump noch, der Sieg wäre nur ihm zu verdanken.
    Ich denke er und Putin haben am meisten bei der Wahl verloren.
    Hoffentlich sehen die Reps nun ein, das Trump das falsche Pferd ist.

    Vermutlich ist jeder andere Rep besser wie Trump.
    Er war ja wohl der größte Spalter den das Land jemals hatte, und auch die größte Gefahr für das Land.
    Wann hat jemals ein Wahlverlierer zum Putsch aufgerufen, und der Typ ist noch immer nicht im Knast....
     
    brixmaster, Berliner und Teoha gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Trump, der Retter der Demokraten
    las ich in ersten Stellungnahmen zu den Midterm Ergebnissen.

    Ich fragte mich immer, was denn der Trump gutes hatte?
    Und die Frage ist jetzt beantwortet.
    Ohne Trump wären die Demokraten mehr in Mitleidenschaft gezogen wurden.
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.653
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz klar, Trump ist ein Mühlstein für die Republikaner, aber ohne ihn geht nichts an der konservativen Basis. Er bestimmt die Richtung, die GOP gehört ihm.
    Die britischen Konservativen haben etwas ähnliches erlebt. Truss, vor Wochen, Favorit der Basis, aber offensichtlich ein Fehlgriff.
    Diese Art direkter Parteidemonkratie ist ein Problem, da Parteimitglieder in der Regel extremere Positionen vertreten und auch extremere Vertreter wählen. Und wenn es nur zwei relevante Parteien gibt, trägt dies stark zur Polarisierung bei.
    Trump wird sich wohl nächste Woche seine Kandidatur zur Präsidentschaftswahl erklären. Es kann in zwei Jahren noch viel passieren aber, aus heutiger Sicht, dürften seine Chancen zu siegen ausgesprochen schlecht sein.