1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bei über 50% Ablehnung der US-Bürger wohl kaum.

    https://www.realclearpolitics.com/epolls/other/trump_favorableunfavorable-5493.html
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Es kommt nicht darauf an wie viele ihn mögen, sondern darauf wie viele ihn wählen.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Juden sind in den USA auch nicht mehr sicher.
    Dank Trump.
     
  4. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es sind jedenfalls weniger als 50%.

    Trump dürfte tatsächlich die größte Hoffnung für die Demokraten 2024 sein. Mit DeSantis würden die Republikaner eher gewinnen.

    Die Republikaner haben seit 1992 nur ein einziges Mal die Mehrheit der Popular Votes bei Präsidentschaftswahlen gewonnen und das war 2004.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Prognose, die Demokraten werden eine Schlappe erleben.
    Nächste Woche wird auch Trump vermutlich wieder eine neue Kandidatur ankündigen.
    Die Republikaner vergöttern mehrheitlich Trump.... Die innerparteiliche Konkurrenz wird vermutlich dann keine Chance haben.

    Sollte dann Trump, wovor Europa oder viel mehr wir Angst haben, wieder Präsident werden, dann werden Trump und Putin verhandeln was mit der Ukraine wird. So lange wird der Krieg vor sich hin dümpeln. Denn die beiden setzen sich an einen Tisch, da sie sich ähnlich sind... Trump hat ja auch mit Nordkorea gesprochen.

    Alles Vermutungen...sicher...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2022
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest


    Gerichte sollen über Wahlergebnisse urteilen können. Das heisst: die Wahlmänner, die nach Washington geschickt würden, könnten ganz andere sein als die, die vom Volk gewählt würden. Wenn das Oberste Gericht diesem Vorgehen zustimmt, weil von Trump eingesetzte Richter:innen so ein Vorgehen absegnen, sind die Wahlergebnisse verfälscht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    2.917
    Punkte für Erfolge:
    213
    Finde den Fehler.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    9.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die rote Welle ist im Anmarsch. Musk hat ebenfalls empfohlen die GOP zu wählen mit dem wichtigen Vermerk von "shared power".
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sehnsucht nach Despotismus ist erschütternd.
     
    duddsig gefällt das.
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Viele Leute suchen nach einfachen Wahrheiten, egal wie komplex die Welt ist.
    Diese bieten ihnen Trump und Co., ganz egal was davon richtig oder falsch ist.
    Trump ist ein notorischer Lügner, Betrüger, Steuerhinterzieher etc., ist vielen Leuten einfach egal.
    Ich befürchte, dieser Trend wird sich immer mehr verstärken.

    Ich glaube allerdings nicht, dass Trump Kandidat der Reps sein wird 2024, tippe eher auf DeSantis.