1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig.
    Wie Drohnen aus dem Iran z.b..

    Wach auf aus deiner Märchenwelt. Dieser „Konflikt“ wird leider nicht durch Verhandlungen zweier Diktaturen beendet werden können. Russland hat sich aus der Verhandlungsfähigkeit herauskatapultiert.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Was in dem Bericht fehlt, ist sein Techtelmechtel mit den rechtsextremen Schwurblern QAnon: Wahlkampfmodus: Trump und sein Techtelmechtel mit QAnon. Was nicht fehlt, ist seine maßlose Arroganz: "Ich denke, Sie werden sehr glücklich sein [über meine erneute Kandidatur]."
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deutsche Version:

    Der frühere Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, sprach am Samstagabend über seine Präsidentschaftskandidatur 2024.

    Gepostet um 23:02 Uhr unserer Zeit
    Quelle: AFP

    Er war in Michigan und nahm an einer Kundgebung zugunsten von ihm loyalen republikanischen Kandidaten teil.

    Herr Trump sagte insbesondere: „Ich bin zweimal aufgetaucht. Ich habe zweimal gewonnen. Beim zweiten Mal schnitt ich sogar besser ab als beim ersten Mal und erhielt 2020 Millionen und Abermillionen mehr Stimmen als 2016. Ich habe sogar mehr Stimmen erhalten als jeder amtierende Präsident in der Geschichte unseres Landes, wie ich bereits sagte. Und jetzt müssen wir es vielleicht noch einmal tun. Ich denke, Sie werden sehr glücklich sein.

    Soweit der französische Text. Eine definitive Zusage ist das noch nicht, aber insgesamt ist klar, wo der Hase lang läuft.

    Besonders freuen dürfte sich ein gewisser Bloodimir Putin. :p
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, danke für den Link. Das ZDF habe ich nicht auf dem Radarschirm. ...
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Mir gefällt die Berichterstattung bei ARD und ZDF über die Wahlen in den USA. Seit Bushs Wahlsieg ist die Berichterstattung sehr hintergründig und verknüpft seit Obamas Amtszeit auch zunehmend US-innenpolitische Themen mit dem Wahlkampf. Analog bei Berichterstattungen zu Russland und Putin. Um dies "historisch" zu belegen, siehe beispielsweise den acht Jahre alten Artikel hier: Krim: Putins Getreue im Patriotismusrausch | Weltspiegel. "Auslandsjournal" und "Weltspiegel" sind bei mir in US-Wahlkampfzeiten gesetzt.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Trump for President im Trollparadies. [​IMG]
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Uih. D. Trump verklagt CNN, weil er sich von dem Nachrichtensender verleumdet fühlt.
    Und ich dachte in den USA gilt "right of free speech" auch für Medien- und Pressevertreter.

    USA: Trump verklagt CNN nach Hitler-Vergleich

    Selber teilt Donald gerne verbal aus, aber einstecken ist offenbar nicht seine Stärke. Naja bei einem Vergleich mit Hitler ist die Schmerzgrenze wohl erreicht.

    Dürfte eine nette Wahlschlammschlacht bei den Republikanern für die Wahl 2024 werden.
    DeSantis vs. Trump :eek:
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hitler Vergleich geht nicht.
    Auch wenn:
    Der Mann muss sich immer und immer wieder ins Bild bringen.
    Das ist so bei so Deppen.