1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Da gab es doch so ein Bild mit Merkel, wo Trump
    wie ein kleines Kind dargestellt wurde.
    Das war dann aber doch die Realität.

    [​IMG]
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.087
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt ihn noch: Donald J. Trump ist aktiv und tritt in der Öffentlichkeit auf. Allerdings zurzeit in Alaska. :cool:

    Donald Trump campaigns with right-wing precursor Sarah Palin

    WION ist ein kostenloser und unverschlüsselter HD-Sender auf Astra 2G 11264 V 27500 FEC 2/3 im Europa-Beam, also in ganz Deutschland mit 60 cm Blech zu empfangen.

    Dahinter steckt meines Wissens der indische Zee-Konzern. Deswegen habe ich in meiner Bookmark-Sammlung auf dem PC dann doch lieber gleich:

    Zee News: Latest News, Live Breaking News, Today News, India Political News Updates

    Diese Seite finde ich ganz gut.

    Wer politisch etwas links-liberaler eingestellt ist:

    News, sport and opinion from the Guardian's global edition | The Guardian

    und da wird das o.g. Trump-Event wie folgt beschrieben:

    Sarah Palin hits comeback trail with fellow loose cannon Trump at her side

    Dieser Artikel wurde von der The Irish Times nachgedruckt.

    Natürlich habe ich das ganze auch in Französisch:

    Donald Trump fait campagne en Alaska avec Sarah Palin

    Und wie immer hilfreich:

    DeepL Translate: The world's most accurate translator

    Zitat aus dem französischen Text von LaPresse.ca | Actualités et Infos au Québec et dans le monde

    (Anchorage) Donald Trump, der vor den Midterm-Wahlen im November seinen Einfluss auf die Republikanische Partei festigen wollte, fuhr am Samstag in Alaska zum Wahlkampf für Sarah Palin, jene Figur des amerikanischen Populismus, die ihm nach Meinung vieler Beobachter den Weg bereitet hat. ...

    Er war gekommen, um Sarah Palin zu unterstützen, die ehemalige Gouverneurin des nördlichen US-Bundesstaates, eine der allerersten Figuren der populistischen und anti-elitären Bewegung, für die Donald Trump sich eingesetzt hat.

    Die 58-jährige Sarah Palin kandidiert für Alaskas einzigen Sitz im US-Repräsentantenhaus, der nach dem plötzlichen Tod des Republikaners Don Young, der ihn 49 Jahre lang inne hatte, frei geworden ist.

    Persönliche Anmerkung von mir: DeepL übersetzt wesentlich besser als Google Translate.

    Wer noch mit Google Translate arbeitet, sollte das ändern. :p
     
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Biden hat angekündigt noch mal zu kandidieren.

    Und das Handelnde - vor allen in Krisenzeiten - eher ein schlechtes Zeugnis bekommen, sieht man auch an hiesigen Wahlumfragen.

    Verstörend das viele in der Republikanischen Partei weiter auf Trump setzen . Trotz seiner Ausfälle, Lügen und dessen antidemokratischen Ansinnens.

    Siehe Wyoming, die bisherige dortige Kandidatin wurde ja abgesägt, weil sie gegen Trump ausgesagt hat.
    Und jetzt feiert eine Trumpistin dort ihre Auftritte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2022
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Und damit ebnet er den Weg für Trump zurück an die Macht. Ich rechne fest damit dass er wieder Präsident wird.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. fallobst

    fallobst Guest

    Nop desanctis ist der Republikanische Präsidenten Kandidat für die nächste Wahl
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wollen nicht den SuperGau Trump annehmen.

    Letztlich wäre dann Trump freier, er müsste dann noch weniger Rücksicht nehmen.
    Weil er nicht noch mal kandidieren kann und somit auch nichts mehr zu verlieren hat.
     
  8. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ron DeSantis ist auch ein guter Mann. Der hat damals WWE als systemrelavant eingestuft. (y)
     
  9. otto67

    otto67 Guest

    Die WWE wird demnächst vom Supreme Court verboten, weil von denen nichts in der Verfassung steht. :D
     
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    :eek: Dann stürme ich den Supreme Court :D
     
    otto67 gefällt das.