1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hier mal ein Bericht in dem steht das der Bundesgerichtshof eine Gebühr bis 30 Euro für angemessen hält.
    Glaube nicht das dies von irgendeinem Gericht wieder gekippt wurde

    Privatparkplätze - Profi-Parkplatzwächter dürfen Parksünder abkassieren - Stiftung Warentest

    Vielleicht klappt es ja mit einem dritten Beispiel, oder wieviele willst du bringen bis es mal passt?
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Guten Morgen,
    könnten wir vielleicht wieder zum Thema kommen? Wenn ihr euch über Twitter und Co unterhalten wollt bzw. ob und wann dort reguliert werden soll, nutzt bitte den richtigen Thread oder legt einen neuen Thread an. Danke!

    Es grüßt,
    Der Hausmeister, der hier nicht aufräumen will.
     
  3. Guten Morgen!
    Schon geschehen. :)
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gerade beim Zeitung lesen fällt mir auf das Trump weltweit nochmal gut am zündeln ist nur um es biden schwer zu machen. Sonst kann ich mir keinen Grund vorstellen

    Kuba wird als Terrorhelfer eingestuft, huthi Rebellen werden zu Terroristen und diplomatische Beschränkungen gegen Taiwan werden aufgehoben.

    Für mich war damit die Ankündigung einer geordneten Übergabe damit jetzt schon wieder gelogen

    Ich habe nur Angst das er jetzt nur noch und noch mehr am zündeln ist, wirklich überraschend ist es aber leider nicht
     
  5. Ob das Biden zurück nimmt? Ich befürchte, diese Entscheidung trifft Biden auch nicht alleine.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.862
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich trifft in den USA ein Präsident in der Übergangsphase keine umfassenden Entscheidungen mit hoher Tragweite.

    Nach Sturm auf US-Kapitol: Patriots-Trainer Belichick lehnt Auszeichnung durch Trump ab - DER SPIEGEL - Sport

    gibt auch Positives für Trump:
    Donald Trump: US-Vizepräsident Mike Pence will zum Nochpräsidenten halten - DER SPIEGEL - Politik

    Nachtrag;
    Trump gesteht ein das er eine Teilschuld an den Unruhen hat.
    Trump acknowledged he bears some blame for Capitol riot in conversation with McCarthy: sources
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2021
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Deutsche Bank und die Signature Bank beenden die Zusammenarbeit mit Trump


    07:24 Uhr
    Deutsche Bank beendet Zusammenarbeit mit Trump
    Zwei von Donald Trump bevorzugte Banken haben laut einem Bericht von Bloomberg nach den tödlichen Ausschreitungen vor dem US-Kapitol in der vergangenen Woche die Zusammenarbeit mit dem milliardenschweren Präsidenten beendet. Demnach habe die Deutsche Bank AG beschlossen, von weiteren Geschäften mit Trump und seinem Unternehmen abzusehen, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person, die nicht genannt werden wollte. Trump schuldet dem in Frankfurt ansässigen Kreditgeber mehr als 300 Millionen Dollar.

    Auch die Signature Bank, die die Familie von Trump seit langem betreut, sagte, dass sie die Verbindungen kappt und auf einen Rücktritt drängt. Signature schließt zwei persönliche Konten, bei denen Trump etwa 5,3 Millionen Dollar hatte, sagte ein Sprecher der Firma. "Wir glauben, die angemessene Maßnahme wäre der Rücktritt des Präsidenten der Vereinigten Staaten, die im besten Interesse unserer Nation und des amerikanischen Volkes ist", sagte die Bank in einer Erklärung.

    Die Kreditgeber folgen mit dieser Aussetzung ihrer Beziehungen unter anderemFacebook, Twitter und anderen Unternehmen, nachdem er die Teilnehmer einer Kundgebung letzte Woche ermutigte, auf das Kapitol zu stürmen. Mindestens fünf Menschen starben bei dem Chaos und seinen unmittelbaren Folgen.

    Quelle: n-tv.de Newsticker
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der nächste Minister ist wegen dem Kapitol-Sturm zurückgetreten. Diesmal ist es der kommissarische Heimatschutzminister Chad Wolf

    Weiterer US-Minister wirft hin
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Egal mit Amtsenthebung oder ohne Amtsenthebung.

    Ich glaube die Tage für Trump sind gezählt und man wird auch 2024 nichts mehr von in hören.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das bleibt dir unbenommen. :cool:

    Aber bei den Analysen zum 06.01.21 hörte ich folgendes:

    Q. What got us here?

    A. Appeasement Politics.

    Das Wort Appeasement-Politik kennen wir Deutschen aus dem Geschichtsunterricht. Dazu gibt es heute um 20h15 eine schöne Doku im ZDF.

    Da du hier seit Tagen eine - aus meiner sicht sehr naive - Grundhaltung gegenüber der republikanischen Partei vertrittst, musst du dir die Frage gefallen lassen, ob du dich an den Folgen dieser Appeasement-Politik mit schuldig machen willst. :confused:

    So viel dazu. Wir sprechen uns wieder. :winken:
     
    brid gefällt das.