1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das GG regelt nur das Verhältnis Staat <=> Bürger. Daher muss was komplett neues erlassen werden damit diese Plattformen reguliert werden können, vermutlich auf europäischer Ebene, also eine Verordnung. Einfach wirds nicht.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre aber wieder was anderes weil es dann eigentlich nur eine AGB Verletzung wäre und keine Ordnungswidrigkeit
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Verhältnis Unternehmen- Nutzer regelt das Vertragsrecht. Da muss man nichts neu erfinden.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein. Die Maut = Straßenbenutzungsgebühr ist eine staatlich erhobene Gebühr, die in der EU auch von Brüssel abgesegnet werden muss. Auch wenn wie in Frankreich z. B. privatrechtliche Unternehmen sie nur auf bestimmten Strecken eintreiben. In Deutschland existiert dafür ein gesonderter Bußgledkatalog

    Lkw-Maut in Deutschland - aktueller Bußgeldkatalog 2021
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem müssen sie sich auch an gewisse Regeln halten und können nicht frei handeln wie sie wollen. Neues Beispiel: Parkplatz am Supermarkt wo die Parkscheibe verlangt wird sonst 30 Euro. Das hat auch schonmal ein Gericht auf 10 Euro gesenkt, was den allgemeinen Gebühren für falsch Parken betrug.
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
  6. Hier, ganz oben:

    Facebook: Urteil zu Hass-Posts bringt Facebook in Schwierigkeiten

    Solche Spielregeln kann/muss man als demokratischer Staat definieren bzw. einfordern, wie eben andere Spielregeln für andere Unternehmen, um einem Geschäft nachgehen zu können.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. Wenn Trump gegen US-Gesetze verstoßen hat, wird ein ordentliches Gericht für Gerechtigkeit sorgen. Da bin ich voll dafür! :)

    Aber alles von mir Geschriebene bitte nicht mit einem "kleinem" Forum vergleichen. Wenn da die Nase nicht passt und man "andere Meinungen unbedingt beeinflussen will" :D, sollte man sich ein anderes, Reichweiten starkes, durch und durch politisches Meinungsportal suchen, oder man mietet einen eigenen Server mit allen Haftungsrisiken, wenn es denn so wichtig ist. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  8. fallobst

    fallobst Guest

    Das U.S Außenministerium hat heute Abend bekannt gegeben das Trumps Amtszeit heute endet,Das wird ein herrlicher Tag werden
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
  9. Schön wäre es! :)

    US-Behörde meldet vorzeitiges Ende von Trumps Amtszeit
     
    fallobst gefällt das.
  10. fallobst

    fallobst Guest