1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja ich auch. Gute Nacht. :)
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Parler ist ohnehin keine Alternative mehr, da Parler gehackt wurde und alle Daten zur Beweissicherung kopiert wurden. Nutzer mussten sich bei Parler mit ihrem Führerschein identifizieren.
    So sind Leute die in diesem Nachrichtendienst zu Straftaten aufgerufen haben nun der US-Justiz bekannt.
    Dumm (für jene) gelaufen, würde ich behaupten.

    Parler: Aktivisten hacken "rechtes Twitter" und das könnte Folgen haben
     
    horud und -Loki- gefällt das.
  3. Du wirst ja auch nicht gezwungen, dich an der Diskussion zu beteiligen. ;) Ich wünsche eine gute Nacht.

    Ich weiß, wie es in einer Diktatur ist. Ich kenne auch die kleinen "Stilmittel", die da benutzt werden, nur zu gut.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mich macht fassungslos, dass Du Twitter als unabdingbarer Hort der Meinungsfreiheit titulierst.

    Nimmste halt Tik Tok. Oder wie der ganze Kram auch heißt.

    Was haben die Menschen nur früher gemacht?
     
    brid, Teoha, Wolfman563 und 4 anderen gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig und diese Regeln werden vom Gesetzgeber erlassen und die Judikative richtet darüber ob sie gebrochen wurden oder nicht. Da Twitter keins von beiden ist gehören die Plattformen reguliert.
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
  6. Durch ihre hohe Reichweite sowie Wirtschafts- und Meinungsmacht - aber 100%tig.
    Das kann man nicht mit einem "kleinem" Forum vergleichen. Wenn da meine Beiträge nicht erwünscht sind, dann ist das nicht dasselbe und tangiert mich nicht sonderlich. Deswegen erging das Urteil gegen Facebook sinngemäß mit der Begründung der hohen Meinungslenkung, die von dem Portal ausgeht. Da kann man nicht von einer Einzelfallentscheidung reden, das hat grundsätzlichen Charakter.

    Das ist keine Wertung der Trump-Ergüsse. Das muss der Rechtsstaat USA erledigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.123
    Zustimmungen:
    3.427
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also bevor Trump gesperrt wurde war Twitter ok nun wo man Trump sperrt, ist Twitter nicht ok und muss reguliert werden? o_O:whistle:
     
    brid und Teoha gefällt das.
  9. Facebook: Urteil zu Hass-Posts bringt Facebook in Schwierigkeiten

    Wichtig: Ungesetzliches muss gelöscht und sanktioniert werden! Ich kann das nicht oft genug betonen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich nie gesagt ;) und die Forderung nach Regulation steht eh schon länger im Raum und natürlich sollte sie nicht nur für Twitter gelten sondern für alle.