1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Leider nicht, im Senat gibt es ein Patt und für eine Absetzung braucht es eine 2/3 Mehrheit und die haben die Demokraten nicht. Es ist davon auszugehen, dass diese Mehrheit nicht erreicht wird, weil die meisten rep. Senatoren Angst haben, nicht von ihren halbwirren Wählern wiedergewählt zu werden, wenn sie Trump fallen lassen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verzeihung, aber The State of New York is a Blue Country, and so is California, too. Was dazwischen liegt, nennt man die Flyover States.

    Die Menschen, die mich im Laufe meines Lebens in die USA eingeladen haben und mir freie Kost und Logie gewährt haben, leben allesamt in Blue States.

    Ich habe noch nie einen Fuß auf republikanischen Boden gesetzt, weil ich nicht aus touristischen Gründen in die USA fliege, sondern um dort Menschen zu treffen.


    Ich empfange allerdings über Satellit 25 christliche Fernsehprogramme, die ich regelmäßig einschalte, und habe eine klare Vorstellung davon, wie Fundamental-Christen ticken.

    Ich bin Abonnent von Christianity Today und zahle hier in Deutschland Kirchensteuer.
    Nein, die gibt es nicht. Vergiss es.

    Das habe ich aber gestern schon erklärt.
    Ähem, er sagt ja. :cool:
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ist so. Nicht nur im rust belt interessieren sich viele Leute einen scheixx für Politik. Da wissen viele nicht einmal, wo Deutschland liegt ... oder wer hier Kanzler ist. Es gibt sogar Menschen, die nicht wissen, dass es eine "Wiedervereinigung" gab ...

    Die Menschen interessiert, was im Umkreis von 50 Meilen passiert ... und die Alltagsprobleme. Für die ist DC weit weg ... für deutsche Verhältnisse ist da die politische Bildung unvorstellbar gering.

    Dort greifen einfache Lösungen und der Präsident ist ein Ehrenmann ... wenn der sagt, er hat gewonnen und die Wahl war Betrug, dann ist das bei vielen so, weil ein Präsident lügt nicht.

    Und selbst diejenigen, die seine Lügen erkennen, denen ist es wichtiger, dass jemand endlich mal "Amercia First Politics" betreibt, was gegen die Migranten unternimmt, vor allem aus Mexiko und eine harte Linie gegen Verbrecher fährt ... genau wie in der "guten alten Zeit", als Selbstjustiz noch möglich war ...

    Das platte Land hat mit den großen Städten wirklich nichts gemein ... das hat Clinton damals nicht begriffen und das begreifen heute viele der Dems nicht ... in DC haben 93% JB gewählt ... und dafür haben die "im Belt" nur Verachtung übrig ...
     
    Eike, sanktnapf, Medienmogul und 2 anderen gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, Meister, deine Jünger sind manchmal unaufmerksam. Du solltest das bei der nächsten Bergpredigt mal thematisieren !
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Erkenne ich da einen Hauch von Ironie oder gar Sarkasmus? :sneaky:
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, eher Selbstverleugnung. Ich bin ja eigentlich der Typ mit der Bergpredigt......
     
    Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Paul Krugman ist nicht selbst ernannt - er hat immerhin den Nobelpreis bekommen.

    Im Übrigen halte ich die The New York Times - Breaking News, US News, World News and Videos für eine seriöse Zeitung.

    LaPresse.ca | Actualités et Infos au Québec et dans le monde und The Straits Times - Breaking news, Singapore news, Asia and world news & multimedia lese ich häufiger, ebenso The Latest News from the UK and Around the World | Sky News

    Mehr zu Paul Krugman:

    Paul Krugman - Wikipedia

    [​IMG]
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Stell Dir vor, ich lese die NY Times regelmäßig. Darf ich mir trotzdem eine eigene Meinung bilden? Danke!
     
    Winterkönig und sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    @Mythbuster Danke für die tolle Beschreibung. Wenn man das versteht, dann versteht man auch warum Trump möglich war. Und nur wenn man dort ansetzt, kann man das Land wieder vereinen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Januar 2021
    Gast 140698 gefällt das.
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.874
    Punkte für Erfolge:
    213