1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von tarzaaan, 19. November 2004.

  1. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    @thommy15: Bitte kopier' doch nicht Deine Beiträge in mehrere Threads hier im Forum – Deine Meinung zur SFI ist durchaus angekommen! Ich würde Dich bitten den wortgleichen Beitrag im anderen (eigentlich veralteten) Thread zu löschen!

    Beim SFI- bzw. EPG-Update zeigt die Anzeige nicht die Programmnummern [i.e. P_18], sondern das abgearbeitete Update in Prozent [i.e. 044P] an. Bei mir sind das bei 25 Programmen folglich immer 4%-Schritte...

    @All: Um hier mal mit einem Vorurteil aufzuräumen: Der DigiPal 2 kann sowohl SFI als auch EPG-Daten empfangen, verarbeiten und darstellen – und auch was den EPG angeht, muß er sich wirklich nicht vor anderen Receivern verstecken. Das letzte halbe Jahr (VOR dem 8. November) gab's hier Braunschweig eh' kein ARTE (und damit auch keine SFI) – und bin damit super zurechtgekommen.

    Und nochwas: Dieser Thread hier ist entstanden, weil ich mich so über das "Feature" SFI so ärgere (siehe hier), aber es scheint vielen Menschen unmöglich, einen Thread in dem man posten will, erstmal durchzulesen...!

    Gruß, Torge.

    P.S. (Manuelles) Update gestern Abend mit SFI-Daten; Updateversuche in der Nacht und heute Morgen jeweils nur EPG-Daten (...min 0,23,2)...
     
  2. Holy

    Holy Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    :eek: Ups, da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Aber ich sah es das erste mal und habs erst mal reingesetzt ohne zu grübeln.
    Sorry aber wieder was gelernt:)
     
  3. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    SFI/EPG-Update gerade eben:

    10:02 Uhr (66min 5,19,1)

    Die SFI-Texte und -Daten auf meinem Receiver (erkennbar an einem kleinen umrandeten 'SFI' in Klammern in der Textüberschrift) gehen mittlerweile bis maximal Mittwochfrüh – also ca. 24 Stunden – AUSSER bei EuroSport, da gehen sie bis Mittwochnacht.

    Gruß, Torge.
     
  4. geko

    geko Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Nur zur Klarstellung: Ich will die SFI-Diskussion nicht abwürgen und teile eure Meinung, dass ein beworbenes Feature zu funktionieren hat! Vielleicht kann mir jemand mit aktuellen Daten mal den Unterschied der EPG- und SFI-Texte erläutern. Sind diese ausführlicher? Besser geschrieben? Redaktionell nett aufbereitet?

    Schönen Tag euch allen!
     
  5. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Hallo geko!

    Mit aktuellen Beispielen kann ich leider nicht dienen – schon alleine deswegen, weil der DigiPal 2 entweder SFI– oder EPG–Infos zu den einzelnen Sendungen, nicht beide gleichzeitig. Positiv aufgefallen ist mir bei Spielfilmen z.B. daß grundsätzlich der Originaltitel, das Produktionsjahr sowie die wichtigsten Darsteller und sonstigen Beteiligten genannt werden – in dem Umfang noch nichtmal von den ARDs geboten. Bei Serien ist auch der Serientitel und die laufende Nummer vorhanden. Auch mit den in der SFI aufgeführten Programm-Genres, kann man deutlich mehr anfangen, als mit den praktisch unbrauchbaren EPG-Genres. Die Beschreibungstexte selbst allerdings sind anscheinend genau die selben, wie im EPG (falls überhaupt vorhanden) oder im VideoText.

    Unter www.siehferninfo.de soll man zwar einen Eindruck von der SFI bekommen – mir ist aber (gerade beim Vergleichen) aufgefallen, daß dort z.B. oft mehr Produktionsinfos gegeben werden, dafür aber solche Dinge wie der Name einer Serienfolge fehlen...

    Gruß, Torge.
     
  6. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Oops – da war wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens – gibt's ledier doch nicht in der SFI...!
     
  7. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Aktueller SFI-Empfang in Köln: 18/10/8 (da sind auch Düsselfdorfer dabei;))

    Vorhin Empfangen auf ´nem Digicorder T1.
     
  8. steve

    steve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Es sind wirklich nur Kleinigkeiten besser, mal die Darsteller mit angegeben, ab und zu mal eine im EPG nicht vorhandene Inhaltsangabe. Dafür werden Aktualisierungen blockiert, z.B. Nachladen der Themen in der Abendschau. Die meisten SFIs sind wortwörtlich aus den Sender-EPGs abgeschrieben. Wenn man das Gerät hat, ist SFI eine nette Dreingabe, aber bei weitem nicht der Knaller, wie er in der Werbung dargestellt wird. Man sollte das Gerät nur kaufen, wenn einem die anderen Ausstattungsmerkmale gefallen, nicht wegen des SFIs. Die oft zusätzlich gemachten Genre-Angabe finde ich eigentlich verzichtbar, weil die Genres zu grobmaschig und oft falsch sind. Alle Sendungen, in denen jemand etwas sagt, sind "Nachrichten", was nicht in das Schema einsortiert werden kann, ist automatisch "Musik/Tanz/Ballett".
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2004
  9. Holy

    Holy Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    :cool: Automatik Suchlauf

    24.11. 4Uhr 64 Min 17 8 1

    Infos bis Einschließlich Datum
    Erste 25.11 17.15
    Arte 27.11. 2.20
    Phoenix 28.11. 0.45
    Eins extra 25.11. 19.00
    Ndr HH. 25.11. 5.15
    ZDF 25.11. 4.50
    3 Sat 24.11. 17.00
    Kika 24.11. 19.45
    BR3 25.11. 14.35
    MDR 25.11. 7.30
    WDR 25.11. 7.30
    Ndr. SH 25.11. 3.45
    N24 24.11. 21.45
    Kabel 1 27.11. 22.11
    Pro 7 27.11. 1.32
    Sat 1 26.11. 19.15
    RTL 25.11. 10.00
    Vox 25.11. 11.40
    Super RTL 25.11. 6.30
    RTL 2 25.11. 12.15
    Ndr Nds 25.11. 5.15
    Ndr Mvp 25.11. 5.15
    Terra Nova 25.11. 6.01
    Eurosport 25.11. 1.00
    HH 1 Keine Info
    Neun Live 25.11. 2.00

    Jeweils letzte SFI gekennzeichnete Sendung.

    Dazwischen immer wieder Sendungen für die keine Info da ist.
    Also mit 7 Tage Info und für alle Sendungen hat das nichts zu tun.:(
    :rolleyes: Aber immerhin schon eine Info bis 28.11. Das sind fast 4Tage (waouu)
    Aber alles kann doch nur besser werden.:winken:
    Schönen Tag auch
     
  10. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Bei mir waren's um 6:06 Uhr auch immerhin (64min 18,7,0). Die z.B. bei den RTLs und dem ZDF (wohlgemerkt sind ja Info/3Sat und Doku/KiKa in der SFI grundsätzlich nicht dabei) z.Zt. gerade mal knapp 24h Vorschau ist allerdings ein Witz gegenüber den Sender-EPGs – vielleicht 3-4 Stunden mehr... Begeistert bin ich von der SFI nach wie vor nicht – eine nichtvirtuelle Programmzeitschrift mit dem Umfang würde bei mir umgehend in's Altpapier wandern.