1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von tarzaaan, 19. November 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Interresant wäre nur noch, woran der SFI Ausfall gelegen hat.

    War es tatäschlich die analoge Zuführung von Arte von Strassburg nach Paris und analog weiter über irgendein Astra Satelliten.

    War es die leicht abweichung im analogen Signal der Austastlücke vom SECAM / PAL Standart?

    Wir werden es vermutlich nie erfahren!

    SFI ist und bleibt irgendwie ähnlich einer geheimen Kommadosache.
     
  2. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    In Köln geht´s übrigens immer noch nicht: 0,23,0 auf beiden Geräten....

    Ab heute (8.1.) geht´s wieder: 18,5,0 also alles bestens! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2005
  3. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    nun wenn das so ist dann hab ich mit meinem Digital PK noch überhaupt niemals SFI-Daten empfangen (via Kabel).

    Aber ehrlich gesagt ist das so schlimm? Man hat ja die EPG-Texte, was braucht es da noch redaktionell überarbeitete SFI-Texte solange kein weiterer Mehrwert daran hängt?
     
  4. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Nö - schlimm ist anders, aber die Vorschau für (fast) alle Sender von 7Tagen ist schon besser als nur für 2Tage oder?
     
  5. mmanne

    mmanne Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Ich habe seit ca: einem halben Jahr Digitalfernsehen über Kabel mit dem Technisat Digit CIP K und hatte bis jetzt nicht an einem einzigsten Tag SFI Daten immer nur EPG Daten. Und die EPG Daten z. B. bei ARD oder Premiere sind bei mir auch 7 Tage im voraus. SFI Aktualisierung von heute: 42 min 0,127,15.
     
  6. juezae

    juezae Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Hier Sender Wesel 08.01.2005: 15,5,1 Hat wieder geklappt.

    Dafür auf der Schiene ARD WDR3 Arte Phoenix
    heute Abend Klötzchenbildung.
    Kann es jemand bestätigen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2005
  7. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    @mmanne & Reiner Zufall:

    Wird der SiehFernINFO-Datenkanal denn überhaupt über Euer Kabelnetz ausgestrahlt? Hier im Thread ging's eigentlich immer nur um den SFI-Datenkanal, der über ARTE auf DVB-T (also per Hausantenne) zu empfangen ist. Man könnte diese Meldung so interpretieren, daß es den SFI per Kabel bislang noch GARNICHT gab!

    Gruß, Torge.
     
  8. geko

    geko Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Doch, doch - der SFI wird auch im Kabelnetz verbreitet.
     
  9. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Kommt sicherlich auf das einzelne Netz an – wahrscheinlich nicht bei allen!

    Gruß, Torge.
     
  10. mmanne

    mmanne Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Das kann natürlich eine Möglichkeite sein warum ich kein SFI habe, weil der SFI-Datenkanal nicht in mein Kabelnetz ist, aber ich habe gedacht auch über Kabel ist der SFI-Datenkanal über arte. Denn unser Kabelnetzbetreiber übernimmt die Sat-Transponder 1 zu 1.

    Dem Artikel "diese Meldung" zu urteilen soll SFI erst seit 28.12.04 im Kabelnetz geben. Demzufolge hätte Technisat aber eigentlich nie für SFI bei Kabelreceiver werben dürfen. Und müßte zumindest den Hinweis geben "SFI nur verfügbar wenn diese der Kabelnetzbetreiber zur Verfügung stellt."

    Ich hab auch seit 28.12.04 noch kein SFI, ich werde mal im laufe der nächsten Woche bei Technisat und mein Kabelnetzbetreiber anrufen.