1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von tarzaaan, 19. November 2004.

  1. steve

    steve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Habe das erste Mal wieder SFI-Daten bekommen! Update um 12.45 Uhr mit 8,15,0, d.h. 8 Sender haben SFI-Daten. Die SFI-Daten waren allerdings (noch?) sehr dürftig, bis auf wenige Ausnahmen nur Art der Sendung und Dauer (z.B. Regionalmagazin 30 Min). Aber immerhin, es scheint sich was zu tun. ZDF war für 2 1/2 Tage (statt 2 Tage EPG) vorhanden. Beim Durchzappen ist der digicorder allerdings beim arte-SFI abgestürzt und alle Daten waren wieder gelöscht.

    Weiterhin ungelöst und sehr nervig finde ich, dass die normalen EPG-Daten bei Programmänderungen nicht aktualisiert werden. Scheinbar sind bei Technisat diese Aktualisierungen bewusst zumindest zum Teil blockiert worden.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Wow steve. Aus welchem DVB-T Gebiet bist du denn?

    Ich muss dir Zustimmen, das man beim DigiCorder noch viel nachbessern muss, bezüglich SFI - EPG - Timerprogrammierung - PDC (VPS).

    Z.B. wäre, zusätzlich zu dem nächtlichen SFI Update, ein zusätzlicher Scan im Timer-Standby nötig.

    Bei diesem Standby-Modus sollte, falls Sendungen programmiert sind, der/die Sender durchgesscannt werden und bei enstsp. Änderungen, falls die Sender im EPG aktuell sind, den/die Timer anzupassen.

    Solche FW-Algorythmen gab es schon um 1985.

    Mein allererster VHS Recoder mit VPS hat das so gemacht, wenn man VPS als mini EPG versteht.
     
  3. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Entschuldigt mal bitte: ihr schreibt ihr habt "nur EPG-Daten und nicht SFI-Daten" bekommen? Wo ist denn da der große Unterschied? bei mir (PK) wird jede Nacht immer ein paar Tage im voraus korrekt EPG/SFI eingelesen. Klickt man eine Sendung an erhält man Textinfos dazu. Ist das nicht SFI bzw. EPG? Wo ist überhaupt der Unterschied?

    Und was sind das für drei Zahlen die hier immer gepostet werden?

    0,18,0

    64min 18,7,0

    67min 0,24,1

    wofür stehen die?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2005
  4. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Hallo Mr. Zufall!

    1. Ziffer: Programme, für die beim Update echte SFI-Daten angekommen sind
    2. Ziffer: Programme, bei denen nur die sendereigenen EPG-Daten angekommen sind
    3. Ziffer: Programme, für die weder noch gefunden wurden.

    Alle Infos zu finden beim DigiPal 2 unter Hauptmenü -> Einstellungen -> Systemkonfiguration und auf der Seite unter dem Punkt Aktualisierung, zweite Zeile in Klammern...

    Gruß, Torge.

    P.S. ÜBERRASCHUNG – schnell mal nachgucken, wer nur hier über den SFI liest...!
     
  5. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    ja und wie erkennt man nun "echte" SFI-Daten von EPG-Daten??
     
  6. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Steht 'n kleines 'SFI' im Kästchen in Klammern hinter dem Namen der Sendung beim Infotext.

    P.S. Steht hier übrigens auch alles schon weiter 'oben' im Thread
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2005
  7. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    und was ist dann anders? Mehr als den Text der Sendung und was darin abgeht kann ja wohl auch nicht drinstehen im Vergl. zu EPG?
     
  8. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Naja, es gibt schon Unterschiede.



    • Die Texte sind redaktionell überarbeitet
    • Die Vorschau ist mit 7 Tagen deutlich besser (beim ZDF-Bouqet sind es nur 2 Tage über den normalen EPG)
    • SFI umfaßt Daten über Sender, die keinen eigenen EPG haben (z.B. rheinmaintv)
     
  9. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Siehe mein P.S. im vorhergehenden Posting #306 (Hab' ich erst später ergänzt, sorry!)
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Jup.

    Heute nacht hat man hier im DVB-T RheinMain Gebiet zum Ersten mal SFI Daten empfangen können.

    Sofern man ein TechniSat Receiver oder entsp. Klon benutzt.

    Bei uns 67min (16,6,0).

    Die sechs die kein SFI haben sind Info/3Sat, Doku/Kika, TerraNova, Eurosport, reinmainTV und TVnah (<- Wozu auch).

    Schde nur das es kein SFI bei TerraNova gibt.

    Da hätte ich gehofft das es da was gibt, da TerraNova EPG nur die laufende und die nächste Sendung hat - also noch nichtmal 1Tag im Vorraus.