1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von tarzaaan, 19. November 2004.

  1. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Was passiert denn, wenn Du dem Digipal 2 den SFI-Kanal nicht sagst, so daß er gar nicht erst nach den Daten sucht? Ich weiß nicht wie es mit den EPG-Daten ist, aber die Programmnamen aktualisiert er auf jeden Fall.
    Ich habe vorhin versucht die Sendernamen mit dem Programmeditor zu verändern, weil mir da so einiges nicht gefällt. "Das Erste" ist bei mir immernoch die "ARD" und "ProSieben" soll bitte "Pro7" heißen. Das funktioniert soweit, aber nach 1 Sekunde steht wieder der alte Name da, wenn man auf das Programm schaltet. Weiß jemand, wie man das abstellen kann?

    Zum Thema SFI...nichts neues: (4 Min 0,20,0)
    Das wird wohl nichts mehr dieses Jahr...:mad:
     
  2. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Lest euch mal diesen Artikel durch: http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=4&msgID=13375

    Zitat:
    Bevor man neue Pläne für SFI via Kabel in die Tat umsetzt, sollte man vielleicht erstmal die bestehenden Probleme bei DVB-T beheben. Wie mir mittlerweile auch scheint, arbeitet man bei Technisat nicht gerade mit Hochdruck daran, sondern hat noch Zeit für das veraltete Kabelfernsehen.

    @tarzaaan: Könntest Du bitte den Projekt Manager einmal darauf ansprechen und ihn bei der Gelegenheit darauf hinweisen, daß eine offensivere Informationspolitik so manchen Unmut besänftigen könnte?
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Ja @tarzaaan, die tägliche eMail bitte losschicken.

    Freundlich aber bestimmt darauf Hinweisen, das SFI auf DVB-T nicht funktioniert.

    Bevor das ganz einschläft...
     
  4. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bitte mal ausprobieren!

    Was passiert bei euch, wenn ihr beim Digipal 2 auf "Software aktualisieren" geht und dann bei "Das Erste" nach einer neuen Software sucht?

    Bitte laßt es bis zum Ende durchlaufen!

    Mein Digipal 2 sucht eine ganze Weile und bei ca. 87% ist er abgeschmiert. Bei anderen Sendern (z.B. Bayern) kommt nach einem kurzen Moment die Meldung, daß keine neue Software vorliegt!
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Willst darauf hinaus, das SFI auf "Das Erste" umgezogen ist?

    Das glaube ich nicht..
     
  6. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Also ich halte mittlerweile alles für möglich. Kann doch sein, daß da irgendwelche Tests laufen, weil man herausgefunden hat, daß es mit arte nicht funktioniert (warum auch immer)?!
     
  7. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    @ugly & StefanG: Na, dann schickt mal Eure eMails 'rüber...!
     
  8. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    @StefanG: Von Dir ist bei mir bislang noch keine Mail angekommen – ich nehme an, daß Dich das Thema wohl doch nicht so sehr interessiert?!
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Doch interessiert es mich wie es hier weitergeht.

    Naja, die Sätze können ja ganz einfach sein:

    'Nach Berichten verschiedener TechniSat DVB-T Receiver Nutzer aus RheinMain kann momentan festgehalten werden, das kein Empfang, des redaktionell bearbeiten EPG namens SFI, in dieser Insel möglich ist. Bitte verbessern Sie diese Situation baldigst.'
     
  10. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Hallo Herr StefanG:

    Hab' hier keine Lust, mich über irgendwelche Formulierungen zu streiten – das Angebot steht nach wie vor – Du schickst mir eine eMail (an den Herrn bei TechniSat), und ich leite sie weiter (Adresse haste ja).

    Ist das denn so schwer zu verstehen – die ganze Zeit hab' ich nix anderes versucht, als einen Weg zu finden, Euch einen Kanal zu TechniSat zu bahnen, ohne die sche!ß Adresse veröffentlichen zu müssen!

    Eigene Mails kann ich sehr wohl formulieren – dazu brauch' ich DEINE Hilfe nicht!

    Gruß, Torge.