1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von tarzaaan, 19. November 2004.

  1. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Same procedure as every night, miss SoFie!: Nach manuellem Update um 9:10 Uhr auch nur (5min 0,20,5) und in der Nacht ziemlich das Gleiche.
     
  2. Holy

    Holy Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    :D Jau der war gut
     
  3. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Der Update ja leider nicht :(
    Humor ist, wenn man trotz dem (SFI) lacht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2004
  4. Holy

    Holy Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    :eek: Hier mal das neueste.Eben per Newsletter erhalten

    NDR nimmt Stellung zu DVB-T-Empfangsproblemen [fp] Am Dienstag berichtete digitalfernsehen.de über Empfangsprobleme bei den DVB-T-Bouquets von NDR und WDR.

    [​IMG]

    Mehrere Hersteller von Set-Top-Boxen hatten Probleme mit dem DVB-T-Transportstrom der Anstalten dem Medienmagazin DIGITAL FERNSEHEN gemeldet. Von fehlenden Tonsignalen über eingefrorene Bilder und Videotext-Ausfällen bis hin zum Total-Absturz der Geräte war da die Rede. Am 18. November wurde die Zusammensetzung des Datenstroms beim NDR geändert, der diese Umstellung nun bestätigte.

    "Fakt ist, dass der NDR im Interesse der Endgerätehersteller und im Interesse der Zuschauer den Transportstrom bis auf Weiteres verändert hat, dieser aber auch weiterhin den DVB-Spezifikationen entspricht", erklärte Dr. Tilman Lang, stellvertretender Leiter und Pressesprecher des Projektbüros DVB-T Norddeutschland gegenüber DIGITAL FERNSEHEN (DF). "Daraus den Schluss zu ziehen, hier sei insgeheim ein fehlerhafter Datenstrom korrigiert worden, ist eine Verkehrung der Tatsachen." Die Behauptung "Der NDR wisse mehr als er sagt" ist Lang zufolge falsch.

    Vor allem beim Signal des Kulturkanals Arte gibt es nach Recherchen von DIGITAL FERNSEHEN Probleme. Einige Set-Top-Box-Produzenten berichten gegenüber DF, dass durch das Hinzufügen von Programmdaten für die Digitalreceiver eines bestimmten Herstellers die Videotextinformationen von Arte bei vielen Geräten nicht dargestellt werden können. Vereinzelt komme es beim Einschalten des Programms sogar zu Abstürzen. Auch hier wird nach Angaben von Tilman Lang an einer Lösung des Problems gearbeitet, obwohl "es keineswegs gesichert ist, dass die Empfangsprobleme durch die Zusatzinformationen für einen bestimmten Gerätehersteller ausgelöst werden. Es gibt derzeit nur das Faktum, dass der Programmdatenstrom von Arte eine Fehlfunktion bei manchen Endgeräten auslöst, die präzise Ursache ist noch nicht abschließend identifiziert", so Lang.

    Wie sagt man Kinderkrankheiten;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2004
  5. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    @Holy: Bitte nimm' Doch aus Deinem letzten Posting am Anfang den Link (<ahref=...</a> – wozu ist der eigenlich gut?) 'raus! Bei mir – und ich denke auch bei anderen – weigert sich der Web-Browser, so lange Zeilen ohne Leerzeichen zu trennen, und die Folge ist, daß er den GANZEN THREAD in ULTRAbreit anzeigt!: Einfach auf 'Ändern' gehen, und im Source-Text 'rausnehmen – das Bild kannste' ja drinlassen, das ist Okay!

    Gruß, Torge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2004
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Nach dem Totalausfall ist vor dem Totalausfall.

    Naja, wir sind nun wieder während.

    Also alles wieder von Vorne.

    Da es sich verdichtet das doch ARTE Schuld ist,wer ruft bei ARTE an?
     
  7. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Kann ja sein, daß ARTE schuld IST, nur sind die DIR gegenüber zu nichts verpflichtet. Ich sehe hier nur TechniSat in der Pflicht, denn ARTE hat TechniSat gegenüber eine (vertragliche) Verpflichtung, und TechniSat wiederrum Dir gegenüber – auf die Werbeaussagen bezüglich der SFI sollte man sich schon auch berufen können!

    Meiner Erfahrung nach hat TechniSat (zumindest zum Teil) einen sehr bemühten Kundenservice, der über service@technisat.de oder 065 92 / 49 10 (Fax) oder die 'Endverbraucher-Hotline' [Mo-Fr von 8-19 Uhr: 0180-5005911 (12 Cent / min); in der übrigen Zeit: 0190-151576 (62 Cent / min)] zu erreichen ist. Der allerbeste Weg ist aber eigentlich immer der über den Händler, bei dem man das Gerät gekauft hat, denn wenn das Gerät die versprochenen Funktionen nicht erfüllt, kann man es zurückgeben!

    Gruß, Torge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2004
  8. Holy

    Holy Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    #Tarzaaan so besser? Weiß nicht wie der Link da rein kam. Habe beim kopieren keinen gesehen.
     
  9. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    @Holy: Tasusendmal besser so! Danke!
     
  10. Holy

    Holy Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach dem Totalausfall: Wer empfängt Was vom SFI?

    Moin Moin
    :(
    Auto Update 30.11.04 4 Uhr (Arte= SFI-Kanal nicht vorhanden)
    6Min 0 24 2 :rolleyes: